§ 315 Unterschrift der Richter BGH, Beschluss vom 21. 4. 2015 – VI ZR 132/13

———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 13. April 2018 um 15:23
Betreff: Fwd: § 315 Unterschrift der Richter BGH, Beschluss vom 21. 4. 2015 – VI ZR 132/13
An: gs5@bgh.bund.de

Leipzig
Bundesgerichtshof
– 5. Strafsenat –
Karl-Heine-Straße 12
04229 Leipzig

z. Hd. Herrn Richter Butzmann,

Sehr geehrter Herr Richter Butzmann,

durch die Klassifikation der MCS, die nicht korrekt von der WHO eingetragen wurde, siehe unten, bitte ich Sie dringend wegen der Scheinurteile tätig zu werden. Wieviele Menschen müssen noch und auch sehr viele Kinder an Krebs sterben, Kinder haben schon Demenz, wegen der ganzen Schadstoffen. Diesem Abendblatt, Herrn Teichert habe ich seit 2004 meinen Leidensweg meiner damaligen ASBEST-TEER-PAK-WHG beschrieben.

Ich sende ihnen die Wiederaufnahme der Scheinurteile, parallel habe ich vom Richter Bühs PKH erhalten. Im Mai bekam ich PKH und im Februar-März, Scheinurteile vom Oberlandesgericht München, Oberlandesgericht Berlin-Brandenburg- Oberlandesgericht Köln, diese hätten schon längst die Revesionen, die ich beantragt habe, tätig werden müssen. Außerdem sende ich ihnen das Anschreiben ans Bundesgerichtshof, Anfang 2016, er hätte schon längst tätig werden müssen. Jetzt sollen endlich die Asbestwohnungen saniert werden. Sollen diese auch alle drei Jahre ohne eigener Wohngung sein, eine Katastrophe also.

Mit freundlichen Grüßen

Monika Hoferichter

Asbest – immer noch eine Gefahr

18.01.2017 | 7 Min. | Verfügbar bis 18.01.2018 | Quelle: HR

Asbest ist stabil, extrem hitzebeständig und wunderbar formbar. Über Jahrzehnte wurde die Faser deswegen in Dämmmaterialien und Bodenplatten verarbeitet und in Häusern verbaut – bis die Baustoffe wegen akuter Krebsgefahr verboten wurden. Doch die Gefahr ist nach wie vor da.

 

 Dokumentation | planet e. –  Krankmacher Handy?

 

 

Asbest-Verdacht imBezirk Asbest-Verdacht imBezirk In mehr als 2.700 öffentlichen Wohnungen in Steglitz Zehlendorf könnte Asbest verbaut worden sein. Wird das Material beschädigt, bestehterhöhtes Krebsrisiko.DasAbgeordnetenhaus hat eine zentrale Beratungsstelle fürMieter und eineSanierungsstrategieauf denWeg gebracht. Seite 3

 

TTausendfacher Tausendfacher Asbest … – Berliner Abendblatt

www.abendblatt-berlin.de/wp-content/uploads/pdf…/Steglitz_vom_07.04.2018.pdf

(RED). STEGLITZ www.abendblattberlin.de / Nr. 14 ST / Sonnabend, 7. April 2018 gewinnspiele im innenteil dieser ausgabe. Jede woche neu mit Beilage von www.facebook.com/Berliner.Abendblatt www.twitter.com/BerlAbendblatt. TTausendfacher. Tausendfacher. Asbest-VerdachtimBezirk. Asbest-VerdachtimBezirk

TTausendfacher Tausendfacher Asbest … – Berliner Abendblatt

www.abendblatt-berlin.de/wp-content/uploads/…/Spandau_vom_07.04.2018.pdf

07.04.2018 – www.abendblattberlin.de / Nr. 14 SP / Sonnabend, 7. April 2018 gewinnspiele im innenteil dieser ausgabe. Jede woche neu mit Beilage von www.twitter.com/BerlAbendblatt www.facebook.com/Berliner.Abendblatt. TTausendfacher. Tausendfacher. Asbest-VerdachtinSpandau. Asbest-VerdachtinSpandau.

Schlechte Nachrichten von der „Peking“ – Hamburger Abendblatt

https://www.abendblatt.de › Hamburg

Schlechte Nachrichten von der „Peking“. 07.04.18. Hamburg … am Pier in New York lag. Bei dieser Farbe sei als sogenannter Füllstoff zur Verdickung Talkum zur Anwendung gekommen. Erst viel später sei festgestellt worden, dass dieses auch in vielen anderen Produkten verwendete Talkum Asbestfasern enthalten kann.

Schadstoffe in Schulen – Hamburger Abendblatt

https://www.abendblatt.de › Region › Stormarn

11.02.2017 – Asbest, Mineralwolle, PBC: Vor allem im Schulzentrum Oher Weg muss etwas getan werden. Die Fusion macht die Arbeiten unvermeidbar.

———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 13. April 2018 um 15:23
Betreff: Fwd: § 315 Unterschrift der Richter BGH, Beschluss vom 21. 4. 2015 – VI ZR 132/13
An: gs5@bgh.bund.de

Leipzig

Bundesgerichtshof
– 5. Strafsenat –
Karl-Heine-Straße 12
04229 Leipzig

Telefon: +49 341 48737-0
Fax: +49 341 48737-98
E-Mail: poststelle@bgh.bund.de
De-Mail

Anfahrtsbeschreibung für Leipzig

z. Hd. Herrn Richter Butzmann,

sehr geehrter Herr Richter Butzmann,

wie telefonisch mit ihnen besprochen habe, sende ich Ihnen diese Dokumente. Wie Sie wissen sind alle meine Gerichtsurteile nicht rechtskräftig. Daher sende ich Ihnen meine Urteile, die der Bundesgerichtshof zuständig ist, und Revisionen hiermit beantrage. Ich kann nicht mehr formulieren, daher sende ich Ihnen meine Gerichtsurteile, die der Obergerichtsvollzieher erhalten hatte, die ich aufgrund der Scheinurteile nicht zu bezahlen brauche.

Am 16. März 2018 habe ich erneut einen Beschluss erhalten vom Sozialgericht Berlin S 137 AS 2010/16. Da dieser Beschluss auch ein Scheinurteil ist. Außerdem hatte RA Herr Mögelin am 18.10.2017 die genauere Begründung eingereicht.

Bitte um schnelle Hilfe.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Monika Hoferichter

Ergänzung folgt.

Scheinverfahren, Scheinurteile, Scheinbeschlüsse, Verwaltungsakte …

Schlagwort-Archive: ZPO

———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 17. April 2018 um 14:28
Betreff: Re: 040 Gesundheitsschäden durch Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer
An: referatZ5@bpra.bund.de

Sehr geehrte Frau Klook,

vielen Dank. Wie Sie sehen habe ich z. Hd. Herrn Bundespräsidenten Herrn Steinmeier angeschrieben. Er trägt dafür die Verantwortung, und hiermit

bitte ich Sie dies auch die Emails an den Bundespräsidenten Herrn Steinmeier einzureichen.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Monika Hoferichter

 

Am 17. April 2018 um 10:22 schrieb <referatZ5@bpra.bund.de>:

Sehr geehrte Frau Hoferichter,

hiermit bestätige ich Ihnen den Eingang nachstehender E-Mail.

Diese wird hier im Hause von dem zuständigen Referat bearbeitet. Ich möchte nochmals Sie bitten, von weiteren Anrufen abzusehen, da diese die Bearbeitung weiter verzögern.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Klook

———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 12. April 2018 um 10:35
Betreff: Fwd: 040 Gesundheitsschäden durch Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer
An: antonio.tajani@ep.europa.eu

———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 12. April 2018 um 10:30
Betreff: Fwd: 040 Gesundheitsschäden durch Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer
An: bundespraesidialamt@bpra.bund.de
Cc: referatz3@bpra.bund.de, referatz4@bpra.bund.de, presse@bpra.bund.de, mail@baptisten-schoeneberg.de, info@dkjs.de, referatz5@bpra.bund.de, kontakt@arndt-kohn.eu, ulf.teichert@dumont.de, rebecca.niebusch@wdr.de, judit.hercegfalvi@ep.europa.eu, antonia.tajani@ep.europa.eu

 

Pressekontakt:

Judit Hercegfalvi | Presseattachée | Verbindungsbüro des Europäischen
Parlaments in Deutschland
Mobil: 0177 323 5202 | Telefon: 030 – 2280 1080 | E-Mail:
judit.hercegfalvi@ep.europa.eu

Sehr geehrte Frau Hercegfalvi,

vielen Dank für das heutige freundliche Telefonat. Hiermit sende ich ihnen meinen Leidensweg.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Monika Hoferichter

 

———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 11. April 2018 um 21:35
Betreff: 040 Gesundheitsschäden durch Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer
An: bundespraesidialamt@bpra.bund.de
Cc: referatz3@bpra.bund.de, referatz4@bpra.bund.de, presse@bpra.bund.de, mail@baptisten-schoeneberg.de, info@dkjs.de, referatz5@bpra.bund.de, antonia.tajani@europal.europa.eu, kontakt@arndt-kohn.eu, ulf.teichert@dumont.de, rebecca.niebusch@wdr.de

Bundespräsidialamt
Spreeweg 1
11010 Berlin

Geschäftszeichen: 11-000 18-6-954/2011

Ergänzung meiner Emails, auch vom 06.04.2018, 10.04.2018 

Betreff: 40 Gesundheitsschäden durch Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer

z. Hd. Herrn Bundespräsident Herrn Steinmeier

Sehr geehrter Herr Bundespräsident Herr Steinmeier,

sehr geehrte Frau Klook,

Europabüro Antonio,Tajani , MdEP
Präsident des Europäischen Parlaments
Willy-Brandt-Ring 1
D – 52477 Alsdorf

Europäisches Parlament – Europa EU

www.europarl.europa.eu/germany/…/z170270_epibb_brochure_140x210_web.pdf

Es bedarf jedoch steter Anstrengungen, diese Privilegien zu erhalten. Das Europäische Parlament arbeitet jeden. Antonio Tajani. Präsident des Europäischen …… Europabüro Arndt Kohn. WillyBrandtRing 1. 52477 Alsdorf. Telefon: 0 24 04/98 61 12. E-Mail: arndt.kohn@ep.europa.eu. Internet: www.arndt-kohn.eu. Kohn …

Sehr geehrter Herr Präsident Tajani,

sehr geehrter Herr Kohn,

sehr geehrter Herr Teichert,

sehr geehrte Frau Niebusch,

(zur Kenntnisnahme)

hiermit bitte ich Sie dringend dafür zu sorgen, dass die Gesundheit der Deutschen Bevölkerung

nicht weiter negativ beeinträchtigt wird. Die Gesundheitsschäden sind eine Zumutung für alle

Menschen in Deutschland, Europa, in der ganzen Welt, darum habe ich einen Änderungsantrag

beim DIMDI eingereicht (am 09.02.2016), Bestätigung am 09.03.2016.

Die zunehmende Industriealisierung, Digitalisierung (Elektrosmog) WLAN, Strahlenbelastung,

Pestizide, Glyphosat alle Chemikalien machen uns Menschen, Tiere, Natur schneller kaputt.

Hiermit sende ich Ihnen auch die Email an den neuen Bundesgesundheitsminister, Umweltminister an alle Ministerien, die Sie neu vor kurzer Zeit vereidigt haben, dass diese nach dem Grundgesetz endlich im Jahre 2018 handeln müssen.

Wenn diese Belastungen für Umwelt, Mensch und Tier und Natur weiterhin zugelassen werden, bedeutet dies schwere

Körperverletzung, ständige Elektrosmogbelastungen sind u.a. auch Körperverletzungen.

Sie sind dafür zuständig, dass wir endlich im Jahre 2018 einen Rechtsstaat erhalten, (siehe Schreiben vom RA Herrn Schmidt, sowie die Gesetze ZPO 315),

 alle Richter, sowie Behörden, Institutionen müssen Unterschriften auf den erstellten Papieren erbringen, sonst sind die Schriftstücke ungültig.

Formulare müssen unterschreiben werden.

   

„Scheinurteil“

Staatsanwaltschaft ermittelt

wegen Rechtsbeugung

Veröffentlicht am 24. Januar 2017 von Sich.-Ing.J.Hensel

Scheinurteile sind an deutschen Gerichten gang und gäbe und insbesondere mit dem Gebot zur Menschlichkeit nicht zu vereinbaren. – Schade, dass die vierte Gewalt nicht ausführlicher hierüber berichtet; schade, dass sich die Politik hierfür nicht interessiert. – Der Recht suchende Bürger hätte es verdient … http://www.rundschau-online.de/region/koeln/-scheinurteil–staatsanwaltschaft-ermittelt-wegen-rechtsbeugung-25601280

Aufgrund des Änderungsantrages beim DIMDI 2018 sind alle Umweltkrankheiten klassifiziert, aber das DIMDI hat die neue Schlüsselnummer T78,5 noch nicht

 auf  der richtigen Seite aufgenommen,……………………… siehe unter ICD-10-GM Version 2018 Kapitel XIX

Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)  Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere

Ursachen(T66-T78). Diese Beschwerde reiche ich Ihnen ein, die ich dem Direktor Herr Dr. Dietrich Kaiser per Email gesendet habe.

Da ich im Dezember 2017 die Umwelthilfe um Hilfe bat, wurde daher veranlasst, dass die Dieselschadstoffe rückläufig werden.

Ich bitte Sie höflich hiermit, dafür zu sorgen, dass ich eine sofortige umweltmedizinische Behandlung erhalte, sowie  meine Berufskrankheit: Schutz Dritte vor Expositionen mit Asbeststaub und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen: Berufskrankheit Nummer 4114, siehe das Antwortschreiben vom Landesamt für Verbraucherschutz / Arbeitsschutz von Herrn Gräfe, vom 17.03.2014,  und der Staat ist dafür zuständig Einrichtungen (Krankenhäusern) so her zu richten, dass auch umwelterkrankte (MCS, CFS, Elektrosmogerkrankte,  etc.) Menschen auch Möglichkeiten haben stationär oder ambulant in Krankenhäusern behandelt zu werden, (siehe Hans-Böckler-Stiftung, dort wurde ganz genau beschrieben, dass es in Deutschland keine Behandlung für vergiftete oder für Umwelterkrankte Patienten gibt, auch die Aussage von den Ärzten des Helios Klinikums Erfurt/Thüringen/Giftnotruf, es besteht ein riesiger Mangel, eine riesige Lücke für die Behandlungsmöglichkeiten für vergiftete, bzw. umwelterkrankte Patienten.

WLAN ……., in ganz Deutschland, sowie

in Europa auszuschalten, siehe wissenschaftliche Beweise für die Schädlichkeit des WLAN / der Strahlenbelastung….. unter

…………….,,,,Das WLAN-Experiment““.

Ich bedanke mich für Ihre Bemühungen und bitte um eine baldige Antwort meines Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen

Monika Hoferichter

Anlagen:

§315 Unterschrift der Richter (2).pdf

Anschreiben an Obergerichtsvollzieherin 27.09.2016 PE.pdf

Antwortschreiben v. Obergerichtsvollzieherin-Aufhebung 30.09.2016.pdf

Erneutes Anschreiben an die Obergerichtsvollziehering 05.07.2017.pdf

Antwortsschreiben vom Senatverwaltung Gesundheit 07.09.2012.pdf

Antwortsschreiben vom Herrn Ramsauer 16.01.12.pdf

LAGETSI-Antwort 12.02.2014-17.03.2014.pdf

Antwort Ärztliche Stellungnahme Bez. Tempelhof, Dr. Finger, 17.07.2009.pdf

API Frau Schuhknecht.pdf

Anfrage ans Bundesge.Herr Dr. Gröhe-Antwortschreiben

 

 

 

 

 

———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 13. April 2018 um 13:46
Betreff: Fwd: 040 Gesundheitsschäden durch Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer
An: bverfg@bundesverfassungsgericht.de
Cc: stoll-angela@bgh.bund.de

Sehr geehrte Präsidentinnen,

sehr geehrte Präsidenten,

z. Hd. Herrn Prof. Ferdinand Kirchhof,

sehr geehrter Herr Prof. Ferdinand Kirchhof,

sehr geehrte Vorsitzenderinnen,

Sehr geehrte Vorsitzender,

sehr geehrte Frau Welsch,

sehr geehrte Frau Stoll,

Aktenzeichen: 2 BvR 1538/10

E I L T

zur Ergänzung meiner Emails auch vom 11.07.2017, sende ich Ihnen meine Klassifikation über

Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer etc. [PDF]013 ICD 2017 MCS,CFS. Im Anhang finden Sie diese Anlagen:

hiermit bitte ich Sie meine Verfassungsklage sofort dem Richter einzureichen.

Sehr geehrte Frau Stoll, hiermit bitte ich Sie, da es ganz genau beschrieben wurde, dass der 2. Senat des Bundesgerichtshofes für die Revisionen für alle Oberlandesgerichten. Hiermit bitte ich um Verständnis, da ich nicht mehr formulieren kann, aufgrund der MCS, Elektrosmog.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Monika Hoferichter

 

———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 7. März 2018 um 16:41
Betreff: /Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer etc. [PDF]013 ICD 2017 MCS,CFS
An: bverfg@bundesverfassungsgericht.de

Sehr geehrte Präsidentinnen,

sehr geehrte Präsidenten,

z. Hd. Herrn Prof. Ferdinand Kirchhof,

sehr geehrter Herr Prof. Ferdinand Kirchhof,

sehr geehrte Vorsitzenderinnen,

Sehr geehrte Vorsitzender,

sehr geehrte Frau Welsch,

Aktenzeichen: 2 BvR 1538/10

 

E I L T  

zur Ergänzung meiner Emails auch vom 11.07.2017, sende ich Ihnen meine Klassifikation über

Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer etc. [PDF]013 ICD 2017 MCS,CFS. Im Anhang finden Sie diese Anlagen:

Nur wer weiß, dass er betrogen wird, kann sich zur Wehr setzen

„In den meisten Studien wird eigentlich nicht untersucht, ob jemand elektrosensibel ist, sondern nur, ob jemand erkennen kann, dass er elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt ist. Dass zwischen der Reaktion auf einen Stoff und dem Erkennen dieses Stoffes ein Unterschied besteht, ist jedoch ein aus der Forschung über die Chemikalienunverträglichkeit ein längst bekanntes Phänomen“.

Wie Sie wissen hat das auch das Bundesgerichtshof erhalten. Hiermit bitte ich Sie so schnell wie möglich die Digitalisierung (WLAN) Ausbau zu stoppen und aus zu schalten, da es Tier, Mensch, Natur akut schädigt , da weitere Millarden Euro ausgegeben werden.

Rechtsanwälte haben mit begründet, dass die Kostenausgabe aufgrund des WLANS, trotzdem alle vorher von mir das Frankreich Urteil erhalten haben, und ich mich aufgrund meiner MCS (Chemikalienunverträglichkeit) seit 2004 )2007, 2013 allen mein LAGESO-Bescheid eingereicht habe mit meinem Umweltpass, der hätte schon längst gelten müssen, da die MCS Erkrankung seit 1987 anerkannt ist, nur nie klassifiziert wurden von allen Fachverbänden. Bitte um Verständnis, da ich nicht mehr formulieren kann.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Monika Hoferichter

Anlagen:

Vollmacht für RA Herrn Möbius für den Papst 28.07.2017.pdf

Hoferichter vs PapstS1-gesamt, von Herrn RA Herr Möbius 31.07.2017.pdf

Bescheid vom Versorgungsamt 18.09.2013.pdf

MCS – UMWELT – PASS, DR. Walt, DR. Hesse.pdf

013-icd2017-mcs-datenschutz 2018-MCS in Ihre Klassifizierungsliste aufgenommen.pdf

040-icd2017-mcscfserkrankung-2018.pdf

Hoferichter Bundesverdienstkreuz.pdf

Hoferichter Umweltpreis.pdf

 

Montag, 01. Mai 2017, 12:35 Uhr
~17 Minuten Lesezeit

Das WLAN-Experiment

Ein globaler Feldversuch auf Kosten von Mensch und Natur.

von Franz Adlkofer und Lebrecht von Klitzing

Bildlizenz CC0

 

 

 

———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 30. März 2017 um 12:40
Betreff: Fwd: Fw: Grüße zum Jahresausklang
An: Redaktion.Monitor@wdr.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie selbst durch meine Recherchen erkennen können, bin ich kein Einzelfall.

Die Bundespolizei muss mit den beigefügten Schriftverkehr mit meinem Antrag WHO, leite ich Ihnen zur Kenntnisnahme und weiteren Verwendungen zu grobfahrlässiger Körperverletzung. Nun, bitte ich Sie dringend über das DIGITAL und WLAN zu berichten.

Daher bitte ich um Rückmeldung von einer Moderatorin.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Monika Hoferichter

———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 14. Juni 2017 um 14:47
Betreff: Fwd: Fw: Projekt „Free WiFi Berlin“
An: sandra.schil@welt-im-wandel.tv

Sehr geehrte Frau Schil,

ich habe leider diese MCS erhalten, aufgrund nicht einhaltender Bauverordnung über ASBEST-TEER-PAK( Polyzyklische aromoatische Kohlenwasserstoffe.


Hiermit bitte ich Sie dringend mich und gerne Frau Tanner, die in Münchner Schulen über ASBEST-PCS-MCS im ZDF Sender übertragen hatte. Das habe ich Ihnen auch eingereicht, das ich gerne noch einmal tun werde. Außerdem liegt das erst einmal einem Richter vor, wobei lange kein Richter tätig wurde.


Bitte um eine Bestätigung und eine Einladung, da ich sehr schnell spreche, kann Frau Tanner, die sich sehr gut mit MCS sich auskennt, weil wir leider sehr schnell sprechen.


Vielen Dank. für Ihr Verständnis.

Bitte um Rückruf.
Mit freundlichen Grüßen

Monika Hoferichter

 


———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 16. Mai 2017 um 10:11
Betreff: Fwd: ICE
An: info@welt-im-wandel.tv

Welt im Wandel Verlag UG (haftungsbeschänkt)

Vischerstr. 47
D-71638 Ludwigsburg

Fon +49 (0) 7141 916211
Fax +49 (0) 7141 916212

info@welt-im-wandel.tv

Geschäftsführer: Oliver Schil
USt-ID: DE288770831

Amtsgericht Stuttgart HRB 747102

Welt im Wandel.TV – Redaktionsleitung: Sandra Schil
sandra.schil@welt-im-wandel.tv

 

Handy & WLAN – wie krank machen sie uns wirklich? – Prof. Dr. Dr. med. Enrico Edinger

Handy & WLAN – wie krank machen sie uns wirklich? – Prof. Dr. Dr. med. Enrico Edinger

Handystrahlen, WLAN und Co. – wie krank machen sie uns wirklich? Seit etwa 30 Jahren hat sich die…

youtube.com

Sehr geehrter Herr Schil,

wie telefonisch heute gerade besprochen habe, sende ich Ihnen hiermit diese wichtigen Informationen über WLAN.

Ich hatte vor zwei Jahren die richtige Anzeige gemacht, keine Justiz wurde tätig, keine Behörde, keine Institutionen, kein Bundestag, das liegt alles jetzt beim Gericht.

Vielen Dank. Leider spreche ich sehr schnell, das weiß auch Frau Tanner, die Moderatorin, da  Sie sich sehr viel mit MCS Patienten Kontakt hat.

Hiermit bitte ich um Verständnis, dass ich nicht mehr gut formulieren kann, leider sehr schnell spreche.

Hiermit bitte ich Sie die Emails zu bestätigen, Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Monika Hoferichter

 

———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 16. Mai 2017 um 10:11
Betreff: Fwd: ICE
An: info@welt-im-wandel.tv

Welt im Wandel Verlag UG (haftungsbeschänkt)

Vischerstr. 47
D-71638 Ludwigsburg

Fon +49 (0) 7141 916211
Fax +49 (0) 7141 916212

info@welt-im-wandel.tv

Geschäftsführer: Oliver Schil
USt-ID: DE288770831

Amtsgericht Stuttgart HRB 747102

Welt im Wandel.TV – Redaktionsleitung: Sandra Schil
sandra.schil@welt-im-wandel.tv

Handy & WLAN – wie krank machen sie uns wirklich? – Prof. Dr. Dr. med. Enrico Edinger

Handy & WLAN – wie krank machen sie uns wirklich? – Prof. Dr. Dr. med. Enrico Edinger

Handystrahlen, WLAN und Co. – wie krank machen sie uns wirklich? Seit etwa 30 Jahren hat sich die…

youtube.com

Sehr geehrter Herr Schil,

wie telefonisch heute gerade besprochen habe, sende ich Ihnen hiermit diese wichtigen Informationen über WLAN.

Hiermit bitte ich Sie die Emails zu bestätigen, Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Monika Hoferichter

——– Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Sylvia-Knappe@BOECKLER.DE <Sylvia-Knappe@boeckler.de>
Datum: 10. April 2017 um 15:36
Betreff: AW: Änderungsantrag an DIMDI (Ticket: DE02-1454217)
An: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>

Sehr geehrte Frau Hoferichter,
Ihre Mail ist bei mir eingegangen.
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Knappe

Büro Michael Guggemos

Hans-Böckler-Stiftung
Hans-Böckler-Str. 39
40476 Düsseldorf
Telefon  +49 211 77 78-153/4
Telefax  +49 211 77 78-256
sylvia-knappe@boeckler.de
www.boeckler.de

Von: Monika Hoferichter [mailto:renate.glombeck@gmail.com]

Gesendet: Montag, 10. April 2017 15:26
An: Sylvia Knappe
Betreff: Fwd: Änderungsantrag an DIMDI (Ticket: DE02-1454217)

Sehr geehrter Herr Guggmos,

sehr geehrte Frau Knappe,

wie telefonisch besprochen, sende ich Ihnen auch die Sendung über MCS und WLAN.

Da meine anderen Email Fächer voll sind, auch unter hoferichter.monika@gmail.com, hoferichter.monika1@gmail.com, monika.hoferichter@gmx.de, monichachacha@web.de. Ich habe nur meinen zweiten Namen genannt, Renate und von meiner Mutter den Mädchennamen, nur zur Erklärung, das ich das bin.

Mit freundlichen Grüßen

Monika Hoferichter

———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: <Zuschauerredaktion@zdf.de>
Datum: 7. April 2017 um 12:46
Betreff: Fwd: Änderungsantrag an DIMDI (Ticket: DE02-1454217)
An: renate.glombeck@gmail.com

Sehr geehrte Frau Hoferichter,

vielen Dank für Ihre Zuschrift zu unserer Sendung „planet e.“ vom 2. April 2017.

Wir haben bei der zuständigen Senderedaktion nachgefragt, derzeit sind keine weiteren Beiträge zum Thema Elektrosmog bzw. MCS geplant. Ihre Bereitschaft, über Ihren Fall zu berichten, hat die Redaktion zur Kenntnis genommen und würde ggf. auf Sie zukommen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre ZDF-Zuschauerredaktion

——————————–

Original Anfrage:

Von: renate.glombeck@gmail.comrenate.glombeck@gmail.com

An: zuschauerredaktion@zdf.de

Datum: 06:04:2017

———————————

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich beziehe mich auf ihrer Sendeung 

Dokumentation | planet e. –  Krankmacher Handy?vom 02.04.2017.

Hiermit habe ich Sie informiert, dass Elektrosmog in der WHO unter Z 587 ICD-Strahlenschäden als eine anerkannte Berufskrankheit, sowie die MCS Erkrankung, alle Umwelterkrankungen.

WLAN Z 587 ICD Strahlenschaden ist eine anerkannte Berufskrankheit, sowie die MCS Erkrankung, alle Umwelterkrankungen. Daraufhin habe ich verzweifelt beim DIMDI, mit der Ärztin, Frau Dr. Hellmann, im Dezember 2015 telefonisch angesprochen, da sie eine Ärztin ist, kennt sie die Folgeerkrankung der MCS, wie ich  und viele Mitmenschen auf WLAN reagieren. Daraufhin habe ich diesen Änderungsantrag am 09.02.2017 fertig gestellt.

Wie viele Menschen sollen denn noch unnötig wegen Strahlenbelastungen so schlimm erkranken, dass man nicht mal in einer Wohnung leben kann, sondern in den  Wald ziehen muss. Es können nicht noch mehr kranke Menschen als Ausweichmöglichkeit wegen Strahlenbelastung in die Wälder umziehen. Wohin sollen denn diese erkrankten Menschen flüchten? Warum sollen denn die vielen an  Elektrosmog erkrankten Menschen in die Wälder ziehen, wo keine Funkmasten stehen oder wo man Funklöcher finden könnte??? !!!  Die Wälder sind für die wildlebenden Tiere gedacht, aber nicht für die Menschen.

Bitte, nehmen Sie mit ihrem Moderatoren Kontakt bei mir auf. Damit ich Ihnen meinen Leidensweg über MCS=Folgerkrankung auf WLAN.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Monika Hoferichter

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert