———- Forwarded message ———
From: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Date: Mi., 7. Nov. 2018 um 11:30 Uhr
Subject: Fwd: Unterstützung für die große Klage des Klimawandels
To: <info@rakcelle.de>
Sehr geehrte Frau Ziemke, E I L T
hiermit sende ich Ihnen diese Informationen zu, da ich Schulen, Hausverwaltungen informiert, da das WLAN Tier, Mensch, Natur akut schädigt.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
——- Forwarded message ———
From: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Date: Mi., 7. Nov. 2018 um 11:20 Uhr
Subject: Fwd: Umweltorganisationen- Greenpeace wegen des Klimawandels-untätig
To: <info@rakcelle.de>
Sehr geehrte Frau Ziemke, E I L T
Ergänzung zur Email aufgrund der Scheinurteile, was ich Ihnen schon gesendet habe, bitte ich hiermit alle Anwälte so in Zukunft tätig werden müssen. Da Herr RA Möbius der Bevollmächtigte RA ist und hiermit auch schon tätig wurde.
Herr Möbius hat bitte unverzüglich das beim Bundesverfassungsgericht die Beschwerde einzureichen, da er beigeordnet wurde beim Sozialgericht Berlin, mittlerweile überall, wie Sie wissen. Deshalb bitte ich hiermit um Respekt, wie Herr RA Möbius geschrieben, dass sein Sohn nur trockenes Brot essen. Ich reagiere akut auf MCS und Elektrosmog und erbreche bis zu mehrere Stunden auf Pestiziden. Letzte Woche ging es mir sehr schlecht, aufgrund des Elektrosmogs. Ich kann nicht mehr formulieren. Sie erhalten auch gleich die wissenschaftlichen Beweise über WLAN, dass Mäuse nach 9 Monaten Krebs erhalten.
„Scheinurteil“
Staatsanwaltschaft ermittelt
wegen Rechtsbeugung
Veröffentlicht am 24. Januar 2017 von Sich.-Ing.J.Hensel
Scheinurteile sind an deutschen Gerichten gang und gäbe und insbesondere mit dem Gebot zur Menschlichkeit nicht zu vereinbaren. – Schade, dass die vierte Gewalt nicht ausführlicher hierüber berichtet; schade, dass sich die Politik hierfür nicht interessiert. – Der Recht suchende Bürger hätte es verdient … http://www.rundschau-online.de/region/koeln/-scheinurteil–staatsanwaltschaft-ermittelt-wegen-rechtsbeugung-25601280
———- Forwarded message ———
From: Ralf Moebius <ralfmoebius@googlemail.com>
Date: Mo., 5. Nov. 2018 um 16:31 Uhr
Subject: Re: Umweltorganisationen- Greenpeace wegen des Klimawandels-untätig
To: <hoferichter.monika@gmail.com>
Hallo Frau Hoferichter,
mein Sohn hat Hunger und will einfach nicht mehr
weiter immer nur trockenes Brot essen.
Geben Sie sich einen Ruck und zeigen Sie etwas
Respekt vor meiner bereits geleisteten Arbeit, in
dem Sie meine Rechnung bezahlen..
Am Mo., 22. Okt. 2018 um 14:15 Uhr schrieb Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>:
Sehr geehrte Frau Richterin Karger,
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
———- Forwarded message ———
From: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Date: Do., 1. Nov. 2018 um 16:07 Uhr
Subject: Fwd: Unterstützung für die große Klage des Klimawandels
To:
Cc: <
Sehr geehrte Frau Morgenroth,
sehr geehrter Herr Präsident Wiedenbrück,
sehr geehrte Frau Dr. Geffroy,
wie besprochen sende ich Ihnen hiermit meine große Klage des Klimawandels.
Medizin
Gabriele Geffroy
Präsidium
Präsid
Reiner Wiedenbrück
Reiner Wiedenbrück
Politik | Frontal 21–Frontal 21 vom 30. Oktober 2018
Mit den Themen: Arm trotz Arbeit, Gewalt gegen Frauen, Alarmstufe Grün – Denkzettel für die GroKo, Deutscher Wald in Gefahr
Beitragslänge:44 min Datum:30.10.2018
Beitragslänge44 min Datum:30.10.2018
Anlagen:
Unterstützung für die große Klag-Klimawandel-01.110.2018.pdf
Hoferichter Bundesverdienstkreuz
PE 14.09.2018 Klage Klimawandel, S137-Sendu
———- Forwarded message ———
From: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Date: Mi., 24. Okt. 2018 um 00:19 Uhr
Subject: Fwd: WLAN/DIGITAL-akut schädlich-Tier, Mensch und Natur
To: <wohnungsverwaltung@aachener-sge.de>
Cc: Frau Brien <a.brien@aachener-swg.de>
Sehr geehrte Frau Kleinbreuer, E I LT
sehr geehrte Frau Brien,
wie telefonisch besprochen möchte ich Sie gern informieren über die
Auswirkungen des Klimawandels, sowie die negativen Einflüsse von WLAN (Elektrosmog) auf das Klima Natur, Mensch und Tier. Diese werden auf der Ganzen Welt akut geschädigt durch WLAN und Funkstrahlen.
Wie Sie sehen habe ich Vodafone über die Auswirkungen des Klimawandels, sowie die negativen Einflüsse von WLAN (Elektrosmog) auf das Klima Natur, Mensch und Tier informiert, die weiterhin untätig bleiben. Hiermit bitte ich Sie die Verantwortung mit zu tragen, dass Vodafone unverzüglich Analog Anschluss wieder herstellen müssen.
Wie Sie sehen habe ich die Umwelthilfe, Herrn Resch beim Sozialgericht Berlin, Verwaltungsgericht Berlin, sowie RA Herrn Möbius beigeordnet. Die Umwelthilfe, Bundesgeschäftsführer, Herrn Resch.
Am 05.10.2018 wurden die Umwelthilfe, Bundesgeschäftsführer Herr Resch, siehe Verwaltungsgericht Berlin, nur wegen des Diesel Skandals tätig.
Nun, habe ich die Umweltorganisationen beim Verwaltungsgericht Braunschweig (und Umwelthilfen) auch wegen des kompletten Klimawandels mit verantwortlich gemacht.
WLAN / Funkstrahlen) negative Auswirkungen auf Natur, Tier und Mensch siehe Bericht „das WLAN Experiment von Herrn Adlkofer siehe auf der Googleseite),
Das WLAN-Experiment | Rubikon
https://www.rubikon.news/artikel/das-wlan-experiment
01.05.2017 – Das WLAN–Experiment. Ein globaler Feldversuch auf Kosten von Mensch und Natur. von Franz Adlkofer. Bildlizenz CC0. Anlässlich des 3.
sowie auf meiner Homepage Seite unter: www.monika-hoferichter.de
Erinnerung an dieses Frühjahr, Sommer, Herbst, Trockenheit und Dürre (siehe Anlagen an Frau Anne Will, sowie die Fernsehsendung vom 19.08.2018.Der Dürre-Sommer – wie müssen wir unser Verhalten … – Das Erste
https://daserste.ndr.de/annewill/…/Der-Duerre-Sommer-wie-muessen-wir-unser-Verhalte…
Was können Bund und Länder tun, um den Klimawandel zu stoppen? … Pegelstände, massive Ernteausfälle – das sind die Folgen der monatelangen Trockenheit in Deutschland. Forscher warnen bereits … Anne Will | 19.08.2018 | 21:45 Uhr.Es fehlt: sendung
Der Dürre-Sommer – wie müssen wir unser … – Das Erste – NDR
https://daserste.ndr.de/annewill/…/Der-Duerre-Sommer-wie-muessen-wir-unser-Verhalte…
19.08.2018 – … Ernteausfälle – das sind die Folgen der monatelangen Trockenheit in Deutschland. … Was können Bund und Länder tun, um den Klimawandel zu stoppen? … ANNE WILL – Die Sendung in Gebärdensprache | video (61:36 min). Dieses Thema im Programm: Das Erste | Anne Will | 19.08.2018 | 21:45 Uhr.
Hiermit bitte ich um Unterstützung in dieser großen Sache (RA Herr Möbius),
damit ich nicht im Alleingang für die Erhaltung des Klimas tätig werde.
Die erhaltenden Spendengelder der Umwelthilfen und Umweltorganisationen (Beträge siehe unten) wurden nie für die Umweltschäden eingesetzt.
„Von den über 8 Millionen Euro Einnahmen gibt die Umwelthilfe im Schnitt ganze 250.000 Euro für die „Förderung einer Vielzahl von kleinen und mittleren Natur- und Umweltschutzprojekten aus“.
„33. „2017 veröffentlichte die Deutsche Umwelthilfe eine Studie, die groß als wissenschaftliche Sensation angekündigt wurde: Feinstaub stünde in Zusammenhang mit Grippewellen, die FOCUS am 28.03.2017 schreibt. Selbst der Autor konnte sich über solchen Unsinn das Lachen nicht verkneifen: Robert Koch würde sich im Grabe umdrehen, sähe er, welche Schwachköpfe heute in Deutschland Raum für ihren Unsinn erhalten.
Von den über 8 Millionen Euro Einnahmen gibt die Umwelthilfe im Schnitt ganze 250.000 Euro für die „Förderung einer Vielzahl von kleinen und mittleren Natur- und Umweltschutzprojekten aus“. Das sind nicht einmal 3 Prozent. Was sicherlich auch das Finanzamt interessiert, vor allem bezüglich der Anerkennung als angeblich gemeinnütziger Verein.
„Der Tagesspiegel schreibt: „Mit dem Abmahngeschäft nimmt die Umwelthilfe Millionenbeträge ein. Von Jahr zu Jahr wird es mehr: 2014 waren es 2,323 Millionen Euro, im Jahr zuvor 1,790 Millionen, 2009 waren es noch 676 000 Euro. Diese Gelder haben zunehmend mehr Anteil am Etat der Organisation. Die Einnahmen aus dem „Verbraucherschutz“, wie sie die Umwelthilfe in ihren Jahresberichten nennt, machten 2014 insgesamt 28 Prozent aller Einnahmen aus, 2013 waren es 22 Prozent.“
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
Sie sind hier:
- Privatkunden
- Kontakt
Kontakt für Kabel-Produkte
Kundenservice
Ihre Eingabe: Sehr geehrter Herr Cubero del Castillo-Olivares, hiermit sende ich Ihnen von Adlkofer, das WLAN-Experiment, da Sie…
Beschreiben Sie Ihr Anliegen bitte etwas kürzer. Vermeiden Sie zu ausführliche Beschreibungen, und sagen Sie stattdessen in einem Satz, worum es geht.
Möchten Sie den Vodafone Kundenservice telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, eine Störung melden, oder suchen Sie nach der Servicehotline einer unserer Dienstleister? Dann geben Sie einfach oben Ihr Thema ein. Wir zeigen Ihnen dann den entsprechenden Kontakt an.
Kundenservice
Ihre Eingabe: Das WLAN-Experiment Ein globaler Feldversuch auf Kosten von Mensch und Natur von Franz Adlkofer Bildlizenz CC0
Sind Sie schon Kunde bei Vodafone?
- Nein
- Ja
Möchten Sie den Vodafone Kundenservice telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, eine Störung melden, oder suchen Sie nach der Servicehotline einer unserer Dienstleister? Dann geben Sie einfach oben Ihr Thema ein. Wir zeigen Ihnen dann den entsprechenden Kontakt an.
Sie sind hier:
- Privatkunden
- Kontakt
Kontakt für Kabel-Produkte
Kundenservice
Ihre Eingabe: Hiermit sende ich Ihnen meine Homepage Seite: monika-hoferichterde Klimawandel, da WLAN /Digital akut schädlich is…
Danke für Ihre Frage zu unserem Optionsprodukt. Wie können wir helfen?
- Ich will bestellen
- Ich habe ein technisches Problem
- Ich will diese Option kündigen
- Ich habe eine sonstige Frage
Möchten Sie den Vodafone Kundenservice telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, eine Störung melden, oder suchen Sie nach der Servicehotline einer unserer Dienstleister? Dann geben Sie einfach oben Ihr Thema ein. Wir zeigen Ihnen dann den entsprechenden Kontakt an.
Sie sind hier:
- Privatkunden
- Kontakt
Kontakt für Kabel-Produkte
Kundenservice
Ihre Eingabe: Hiermit bitte ich um eine Frist von 48 Stunden tätig zu werden MfG Hoferichter
Sorry, aber mit dieser Zahl können wir nichts anfangen. Vielleicht stellen Sie die Frage nochmals in anderen Worten – und ohne Zahlen?
Möchten Sie den Vodafone Kundenservice telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, eine Störung melden, oder suchen Sie nach der Servicehotline einer unserer Dienstleister? Dann geben Sie einfach oben Ihr Thema ein. Wir zeigen Ihnen dann den entsprechenden Kontakt an.
Sie sind hier:
- Privatkunden
- Kontakt
Kontakt für Kabel-Produkte
Kundenservice
Ihre Eingabe: Da WLAN/DIGITAL akut schädlich ist, unverzüglich für alle Bürger Analog Anschluss wieder bereit zu stellen MfG M …
Danke für Ihre Frage zu unserem Optionsprodukt. Wie können wir helfen?
- Ich will bestellen
- Ich habe ein technisches Problem
- Ich will diese Option kündigen
- Ich habe eine sonstige Frage
Möchten Sie den Vodafone Kundenservice telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, eine Störung melden, oder suchen Sie nach der Servicehotline einer unserer Dienstleister? Dann geben Sie einfach oben Ihr Thema ein. Wir zeigen Ihnen dann den entsprechenden Kontakt an.