———- Forwarded message ———
From: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Date: Fr., 15. Feb. 2019 um 14:09 Uhr
Subject: Fwd: Bundesverfassungsgericht-Sammelklage wegen des Klimawandels
To: <eberhard.brandes@ww.f.de>
Cc: <ulrike.herklotz@wwf.de>, <info@wwf.de>
———- Forwarded message ———
From: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Date: Fr., 15. Feb. 2019 um 13:23 Uhr
Subject: Fwd: Bundesverfassungsgericht-Sammelklage wegen des Klimawandels
To: <presse@edeka.de>, <ulrike.herklotz@wwf.de>, <info@wwf.de>, <eberhard.brandes@ww.f.de>, <kundenservice@minden.edeka.de>
Sehr geehrte Frau Becker,
sehr geehrte Frau Schumacher,
sehr geehrte Frau Seehaus,
sehr geehrter Herr Brandes,
sehr geehrte Frau Herklotz,
hiermit sende ich Ihnen meine Email noch einmal zu.
Falls diese bei WWF nicht ankommen sollte, bitte, leiten Sie diese
weiter, damit Sie mit mir die große Klage des Klimawandels bearbeiten können.
Herr Semmler, Chef
EDEKA Prskawetz – Supermarkt & Lebensmittel – Osnabrücker Str. 27 .
habe ich auch persönlich gesprochen, sowie auch schon Dokumente, sowie meine Homepage Seite berichtet, und weiss, dass wir jetzt handeln müssen.
Hiermit bitte ich Sie meine Email zu bestätigen und mit mir dann den Kontakt aufzunehmen. Aufgrund meiner MCS, sowie akut auf Elektrosmog reagiere, kann ich leider nicht mehr gut formulieren.
Vielen Dank für ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
——— Forwarded message ———
From: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Date: Do., 14. Feb. 2019 um 19:29 Uhr
Subject: Fwd: Bundesverfassungsgericht-Sammelklage wegen des Klimawandels
To: <presse@edeka.de>
Cc: <2910@edeka.de>, <bayern@oedp.de>, <andrea.hoehne@bayerischerbauernverband.de>, <ulrike.herklotz@wwf.de>, <chefredakteur@welt.de>, <E4091619@minden.edeka.de>, <franzalt@sonnenseite.com>, <bigialt@sonnenseite.com>, <dialog@rossmann.de>, <claudia.traidl-hoffmann@tum.de>, <cerstin.gammelin@sz.de>, <karcher@vda.de>, <bfalk3@ford.com>, <sekr-dir.innere3@uniklinik-ulm.de>, Markus Burkhardt <info@baubiologie-burkhardt.de>, <info@ruhling-stones.de>, <Schroedl@snsb.de>, <brachmann@lmu.de>, <gl@izb-online.de>, <PV-Schweitenkirchen@erzbistum-muenchen.de>, <info@muenchner-tafel.de>, <admin@fridaysforfuture.de>, Henrik Peitsch <henrik.peitsch@t-online.de>, Tine Langkamp <tine@350.org>, <melanie@350.org>, <contact@dzl.de>, <k.brandt@stadt-duisburg.de>, <wachotsch@gmx.de>, <linus-steinmetz@web.de>, <Jakobb@posteo.de>, <info@ahorn-apotheke-berlin-schoeneberg.de>, Cc: <luisa.neubauer@hamburg.de>, <chefredaktion@tlz.de>, <mark.schober@dhb.de>, <offleyroad@globaljustice.org.uk>, <Jonathan.Stevenson@globaljustice.org.uk>, <post@luxtalents.com>, <stura.wiwi@hu-berlin.de>, <hjpingen@t-online.de>, <presse@edeka.de>, <info@minden.edeka.de>, <ankereichardt7@googlemail.com>
ÖDP-Bayern, LandesgeschäftsstellePostfach 2165
94011 Passau Hausadresse:
Heuwinkel 6
94032 Passau
Kaufm. Geschäftsführer:
Jörn Rüther
Tel.: 0851/9311-31
Fax: 0851/9311-92
Email: bayernoedp.de
Bayerischer Bauernverband
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Präsident Walter Heidl
Max-Joseph-Str. 9
80333 München
Tel: (089) 55 87 3 – 0
Fax: (089) 55 87 3 – 505
E-Mail: Kontakt@BayerischerBauernVerband.de
Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11
76530 Baden Baden
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Tel.: 030 311777-0
Fax: 030 311777-199
E-Mail: info(at)wwf.de
Geschäftsführender Vorstand:
Eberhard Brandes
EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG
Wittelsbacherallee 61
D-32427 Minden
Telefon: 0571 / 802 – 0
Fax: 0571 / 802 – 1556
E-Mail: info@minden.edeka.de
Ford: Beate Falk leitet Unternehmenskommunikation | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/6955/858858
10.08.2006 – Ford–Werke GmbH – Köln (ots) – Beate Falk (41) wurde zur neuen … von Beate Falksind: Telefon (0221) 90-17507, E-Mail: bfalk3@ford.com
sehr geehrte Frau Türnau,
sehr geehrter Herr Poschardt,
sehr geehrter Herr Präsident Walter Heidl
sehr geehrte Frau Höhne,
sehr geehrter Herr Rüther,
sehr geehrter Herr Alt,
sehr geehrte Frau Alt,
sehr geehrte Frau Gammelin,
sehr geehrte Frau Dr. Hoffmann,
sehr geehrte Frau Reichardt,
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,
Sehr geehrter Frau Schumacher,
Sehr geehrte Frau Herklotz,
hiermit sende ich Ihnen meine Beiordnung zum Aktenzeichen, wie telefonisch mit Ihnen besprochen habe, bitte ich nun, dass Sie mich/ uns vertreten bei dieser großen Klage wegen des Klimawandels, da RA Herr Möbius nicht tätig wird.
zum Aktenzeichen: 5560/18-,Beiordnung-da es verfassungswidrig ist, bitte ich
zum Aktenzeichen 2205/18 / Ihre E-Mails vom 17.07. 2018(6- E-Mails,
Aktenzeichen 2 BvR 1538/10 wie Sie wissen ein Scheinurteil, nicht
rechtskräftig, siehe Bericht vom Landesarbeitsgericht Kiel, Demo 2010 wegen
der Scheinurteile hiesiges Schreiben vom 23.03.2018,
wie telefonisch besprochen, sende ich Ihnen diese Email, die Herr RA Möbius nicht zu ihnen eingereicht hat.
(Ergänzung zur E-Mail vom 05.12.2018
wie telefonisch besprochen, sende ich Ihnen diese Email, die Herr RA Möbius nicht zu ihnen eingereicht hat.
Ergänzung zur E-Mail vom 05.12.2018. Beantragt wird außerdem die sofortige Abschaltung des bundesweiten
WLANS durch Eilentscheidung noch innerhalb dieser Woche, wie die Klagebegründung vom RA Herrn Möbius vom 05.12.2018 eingereicht wurde. Dies ist leider noch nicht geschehen. Hiermit sende ich Ihnen was alles geschehen, aufgrund des Klimawandels).
Aufgrund der Sendung
Geht der Umweltschutz zu weit? – Maischberger – ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/…/maischberger/sendung/glaubenskrieg-ums-auto-geht-der-u…
Bewertung: 2,1 – 36 Abstimmungsergebnisse
… Sendungen · Faktencheck · Videos · Service & Kontakt. SENDETERMIN Mi, 13.02.19 | 23:00 Uhr | Das Erste … Andere Sendungen. < Vorherige · Nächste vom 31.01.2019 Maybrit Illner, siehe Kopie,
„Mayb rit Illner“ über Grenzwerte und Tempolimit: Habeck und Scheuer …
https://web.de/…/maybrit-illner-diesel-skandal-habeck-wirft-scheuer-fachkundig-335432...
Bewertung: 1,8 – 862 Abstimmungsergebnisse
vor 6 Tagen – Nun widmete auch Maybrit Illner der nicht enden wollenden Debatte … Und auch an anderen Stellen der Sendung hakte Illner forsch nach.
sende ich Ihnen meine Sammelklage, meine Homepage zu, was ich der Lungen-Forschung bereits am 30.01.2019 zu geschickt habe, sowie mit allen telefonisch meinen Leidensweg, sowie meine Homepage Seite genannt habe.
Da Sie im Fernsehen viel diskutieren, Schadstoffe / Luftverschmutzung diskutiert, und mittlerweile wissen, dass die Umwelthilfe aufgrund meiner Dokumente nur wegen des Diesel-Skandals tätig wurde. Aber wegen der großen Klage des Klimawandels blieben Umwelthilfe, Herr Resch, beigeordnet mittlerweile bei allen Gerichten, untätig blieb, (siehe Anlage). Da weiterhin in Deutschland, in der ganzen Welt keine Rechtsanwälte tätig werden, und auch Rechtsanwalt Herr Matte, Anfrage und Antwortschreiben, auch nicht tätig werden wollen, sind aber auch verpflichtet endlich auch im Jahre 2019 einen Rechtsstaat zu schaffen.
Wie Sie sehen, wurde das Bundesverfassungsgericht aufgrund der großen Sammelklage wegen des Klimawandels vom 05.12.2018, sowie vom 03.12.2018, alle von mir gesendeten Dokumente seit 2010, 2016 nicht tätig wurden.
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. med. Claudia Traidl-Hoffmann …, da Sie Umweltmedizinerin sind, müssen Sie wissen, alle Universitätskliniken, alle Lungenfachkliniken, Herzklinik etc. wissen, dass MCS, CFS etc. und Elektrosmog-Überempfindlichkeit in der WHO anerkannt ist. Außerdem wissen Sie dass Elektrosmog wissenschaftlich nachgewiesen wurde, dass dies auch Krebserkrankungen verursacht, sowie Tier, Mensch und Natur akut schädigt, siehe Franz Adlkofer etc. Da ich Ihnen das Antwortschreiben von der Klinik-Neukirchen…sende, sowie meine Anlagen(ein Teil) siehe die Klassifikation der MCS, CFS WLAN in der WHO.
Twitter Ads info and privacy
schreibt öffentlich im Internet, die Menschen in Deutschland sollen selber Vorsorgen, um Präventionen zu betreiben, um erst gar nicht an Krebs zu erkranken. Wie Sie sehen, geht das nicht, weil wir ausgeliefert sind und selbst ich kein WLAN für die ganze Welt per Knopfdruck ausschalten kann, aber ich auf alles seit dem 03.05.2017 Prozesskostenhilfe vom Richter Bühs erhalten habe/ siehe Begründungen vom Rechtsanwalt Herrn Mögelin, dass zwei Rechtsanwälte, später sogar die Umwelthilfe, Herrn Resch, wie unseriös hier gearbeitet wurde. Da die Beiordnungen eines neuen Rechtsanwaltes verweigert wurden, liegt nun die große Sammelklage wegen des Klimawandels beim Bundesverfassungsgericht.
Deshalb sende ich Ihnen die Sammelklage wegen des schnell fortschreitenden Klimawandels. Es ist die Pflicht uns vor Leid und Elend, Krebs mit Todesfolgen etc. zu bewahren und die Menschheit, Natur, Tierwelt zu retten. Wenn die Erwachsenen nichts tun, gehen jetzt die Kinder, Jugendlichen auf die Straße und schwänzen extra die Schule.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter: www. monika-hoferichter.de
———- Forwarded message ———
From: Ralf Moebius <ralfmoebius@googlemail.com>
Date: Mi., 5. Dez. 2018 um 13:27 Uhr
Subject: Fwd: Hoferichter, Monika – grosse Klage wegen des Klimawandels
To: <hoferichter.monika@gmail.com>
———- Forwarded message ———
From: Ralf Moebius <ralfmoebius@googlemail.com>
Date: Mi., 5. Dez. 2018 um 13:13 Uhr
Subject: Hoferichter, Monika – grosse Klage wegen des Klimawandels
To: <bverfg@bundesverfassungsgericht.de>
Sehr geehrte Damen und Herren,
namens und im Auftrage von Frau Monika Hoferichter, Berlin, übermitteln wir Ihnen außerdem noch beigefügte Dokumente
mit der Bitte um Gewährung von Prozesskostenhilfe und anschließend die
Einleitung der grossen Klage wegen des Klimawandels (anerkannte
Umwelterkrankungen (WHO) MCS, CFS etc. und Elektrosmog (WLAN).
Auf alle beim Bundesverfassungsgericht bereits eingereichte Dokumente von
Frau Hoferichter wird ausdrücklich Bezug genommen.
Beantragt wird außerdem die sofortige Abschaltung des bundesweiten W-LAN
durch Eilentscheidung noch innerhalb dieser Woche!
Eine Sammelklage folgt.
Rückmeldungen bitte nur per E-Mail im elektronischen Rechtsverkehr
PE S 137 AS 2010-16-am 09.11.2018 Beiordnung – Klage wegen des Klimawandels.pdf
S 74 SV 116-15 ER PKH-Richterin Frau Weick, Scheinruteil, Klage wegen des WLANS ICE ER.pdf
PKH_Beiordnung-Hoferichter.pdf
Vollmacht für das Soz S 137 AS 2010-16.pdf
Hoferichter vs Job-Center PKH erhalten 19.05.2017.pdf
—
Mit freundlichen Gruessen
Rechtsanwaelte Laake & Moebius
Rechtsanwalt Ralf Moebius LL.M.
Rechtsinformatik
Fachanwalt fuer Informationstechnologierecht
Am Ortfelde 100
D – 30916 Isernhagen
Tel.: 0511 – 844 35 35
Fax: 03212 – 844 35 35*
* 2,9 cent pro Minute
e-mail: ralfmoebius@gmx.de
skype: bitlaw
www.rechtsanwaltmoebius.de
www.frag-einen-rechtsanwalt.de
http://fachanwalt-fuer-it-recht.blogspot.com/
RA Moebius LL.M. ist Anwalt
in Deutschland, Mitglied der
Rechtsanwaltskammer Celle,
taetig nach den Berufsregeln
fuer deutsche Rechtsanwaelte.
www.rakcelle.de
www.brak.de
———- Forwarded message ———
From: Ralf Moebius <ralfmoebius@googlemail.com>
Date: Mo., 3. Dez. 2018 um 12:02 Uhr
Subject: Hoferichter, Monika – grosse Klage wegen des Klimawandels
To: <bverfg@bundesverfassungsgericht.de>
Sehr geehrte Damen und Herren,
namens und im Auftrage von Frau Monika Hoferichter, Herschelstraße 8,
10589 Berlin, übermitteln wir Ihnen beigefügte Dokumente mit der Bitte
um Gewährung von Prozesskostenhilfe und anschließend die Einleitung der
grossen Klage wegen des Klimawandels (anerkannte Umwelterkrankungen
(WHO) MCS, CFS etc. und Elektrosmog (WLAN).
Auf beim Bundesverfassungsgericht bereits eingereichte Dokumente von
Frau Hoferichter wird ausdrücklich Bezug genommen.
Da die Sache äußerst dringend ist, wird darauf hingewiesen, dass der
Grundsatz, nachdem eine Verfassungsbeschwerde gem. § 90 Abs. 2 Satz 1
BVerfGG erst nach Erschöpfung des Rechtsweges zulässig ist, in vorliegendem
Fall nicht gilt, da das Leben zahlreicher Menschen auf dem Spiel steht. Das
Bundesverfassungsgericht hat unverzüglich tätig zu werden.
Wegen der Dringlichkeit der Sache und dem Umstand, dass das Bundesverfassungsgericht noch nicht über das besondere elektronische Anwaltspostfach erreichbar ist,
wird darauf hingewiesen, das Zustellungen in dieser Sache auch über die
E-Mail-Adresse des Gerichts, die grundsätzlich nur für Verwaltungsangelegenheiten
zur Verfügung steht, angenommen werden müssen, solange die Empfangsbereitschaft
für das beA Seitens des Bundesverfassungsgerichts noch nicht hergestellt ist.
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass Zustellungen an uns in dieser Sache
selbstverständlich nur per beA oder E-Mail angenommen werden können.
Für den Fall, dass das Gericht Ergänzungen tatsächlicher oder rechtlicher Art
für erforderlich hält, wird um rechtlichen Hinweis per beA oder E-Mail gebeten.
—
Mit freundlichen Gruessen
Rechtsanwaelte Laake & Moebius
Rechtsanwalt Ralf Moebius LL.M.
Rechtsinformatik
Fachanwalt fuer Informationstechnologierecht
Am Ortfelde 100
D – 30916 Isernhagen
Tel.: 0511 – 844 35 35
Fax: 03212 – 844 35 35*
* 2,9 cent pro Minute
e-mail: ralfmoebius@gmx.de
skype: bitlaw
www.rechtsanwaltmoebius.de
www.frag-einen-rechtsanwalt.de
http://fachanwalt-fuer-it-recht.blogspot.com/
RA Moebius LL.M. ist Anwalt
in Deutschland, Mitglied der
Rechtsanwaltskammer Celle,
taetig nach den Berufsregeln
fuer deutsche Rechtsanwaelte.
www.rakcelle.de
www.brak.de
Anlagen:
Ergänzung
Thema: Kampf gegen das Artensterben – PHOENIX | programm.ARD.de etc.
Sendung «Die Story im Ersten – Alpendämmerung – Europa ohne …
https://www.srf.ch/programm/tv/sendung/382834894
vor 7 Tagen – Montag, 14.01.2019. D 2018. 45 Minuten. Untertitel. Für die Rettung der Gletscher in den Alpen ist es längst zu spät und ihr Ende nur noch eine Frage der Zeit. „Sterbebegleitung“ nennt der Glaziologe Matthias Huss seine …,sowie Kampf gegen das Artensterben etc.
Thema: Kampf gegen das Artensterben – PHOENIX | programm.ARD.de
https://programm.ard.de/TV/phoenix/thema…artensterben/eid_28725687283922
1.
27.05.2018 – In den letzten Jahren fand in Deutschland ein regelrechtes Insektensterben statt, die Biomasse hat um bis zu 80 Prozent abgenommen.
Anlagen:
Hoferichter Umweltpreis DBU.pdf
Hoferichter Bundesverdienstkreuz.pdf
Vollmacht für RA Herrn Möbius für den Papst 28.07.2017.pdf
Sozialgericht-Berlin Verhandlungsniederschrift-
———- Forwarded message ———
From: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Date: Do., 28. Juni 2018 um 09:42 Uhr
Subject: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: an die DUH Herrn Turri-Umweltmedienpreis
To: Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>
Cc: <t.haerter@dbu.de>, <metz@duh.de>, <turri@duh.de>, <juergen.resch@duh.de>
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 28. Juni 2018 um 09:41
Betreff: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: an die DUH Herrn Turri-Umweltmedienpreis
An: hoferichter.monika1@gmail.com
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 28. Juni 2018 um 09:39
Betreff: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: an die DUH Herrn Turri-Umweltmedienpreis
An: Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>
Cc: t.haerter@dbu.de, jürgen.resch@duh.de, metz@duh.de, turri@duh.de
Sehr geehrter Herr Möbius,
sehr geehrte Frau Härter,
sehr geehrter Herr Möbius,
wie Sie wissen haben Sie an die Umwelthilfe, sowie an die Umweltstiftung mich nominiert zum Umweltpreis, da ich akut auf MCS sowie auf das WLAN reagiere und dies wie ganz genau beschrieben wurde vom RA Herrn Möbius, sowie von mir meine wissenschaftlichen Dokumente erhalten haben, deshalb sende ich Ihnen das in Kopie noch einmal zu.
Sehr geehrte Frau Härter,
sehr geehrter Herr Bonde,
sehr geehrter Herr Resch,
sehr geehrte Frau Metz,
sehr geehrter Herr Turri,
sowie Frau Meierreinke mich nominiert hat bei der Umwelthilfe zum
Umweltmedienpreis. Hiermit bitte ich um mehr Respekt, und bitte daher unverzüglich meinen Umweltmedienpreis aus zu zahlen ( zu überweisen).
In der Anlage finden Sie, dass beim Verwaltungsgericht, sowie beim Sozialgericht ich die Umwelthilfe beigeordnet habe, Herrn Resch,
sowie Herrn RA Herrn Möbius, da die zehn Familien gar nicht den Klimawandel nur mit dem Verbot der Pestiziden ändern können, sondern alle Schadstoffe, wie die MCS auf alle Chemikalien reagieren, auf Asbest-Lindan, Teer etc.
Da alle Umweltverbänden die zehn Familien unterstützen und wie ich Ihnen schon mitgeteilt habe, dass ich seit 2009 beim Gericht bin wegen der anerkannten Umwelterkrankungen und wie Sie wissen die Umwelthilfe, Herrn Resch (Team) am 04.012.2017 elf Emails, sowie meine Klage eingereicht habe, habe ich auch das Recht von allen Umweltverbänden mit Herrn RA Möbius, dass Sie uns unterstützen, wie gesagt, da ich die große Klage eingereicht habe, die das Klimawandel betrifft.
Hiermit sende ich Ihnen die Gerichtsurteile aus Italien, Frankreich, Spanien, daher ist unverzüglich das WLAN in ganz Europa aus zu schalten.
Daher ist unverzüglich das WLAN aus zuschalten ———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Spritzendorfer Josef <spritzendorfer@eggbi.eu>
Datum: 17. März 2017 um 12:35
Betreff: AW: Gerichtsurteile Italien, Frankreich, Spanien
An: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Sehr geehrte Frau Hoferichter,
zwischenzeitlich finden sich alle mir verfügbaren (sinnvollen) Gerichtsurteile auf der Homepage:
http://www.eggbi.eu/beratung/mcs-multiple-chemikaliensensitivitaet/#c478
http://www.eggbi.eu/forschung-und-lehre/zudiesemthema/elektromagnetische-felder-ua/#c953
http://www.eggbi.eu/beratung/rechtliche-grundlagen-fuer-wohngesundheit/#c427
Mit freundlichen Grüßen
Josef Spritzendorfer
Bereits online: ZDF-TV Bericht mit EGGBI Beitrag zu Schadstoffen in Schulen
Europäische Gesellschaft für gesundes Bauen und Innenraumhygiene –
European Society for healthy building and indoor air quality e.V. EGGBI
gemeinnütziger Verein zur Förderung und Erforschung wohngesunder Innenräume
20.01.2017 Publikation für die FNR Marktübersicht „Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen“ (Seite20/21)
01.11.2016 Publikation „Wohngesund Bauen und Renovieren“ mit EGGBI Beitrag „chemische Belastungen“ (Seite 28 bis 40)
01.06.2016 Publikation der FNR „Ausbau mit nachwachsenden Rohstoffen“ mit EGGBI Beitrag zum Thema Schadstoffe und Innenraumklima (Seite 59 bis 67)
Schadstoffe in Schulen und Kitas – Auflistung von über 250 Schadensfällen
09.07.2016 OSB Platten verantwortlich für ÖKO KITA Sperre
19.05.2016 Erneut Formaldehyd in Schulgebäude
Ökotest stellt fest: „Herstellerdeklarationen sind keine Garantie“
EGGBI Statement Umwelterkrankungen und Umweltmedizin
Händler und Hersteller schmücken sich mit dubiosen „Gutachten“ und Gütezeichen:
Dämmstoff Polystyrol mit HBCD ab Oktober 2016 „gefährlicher Abfall? – bedauerlicher
„Rückzieher der Bundesregierung“
Sie haben alle Recherchen von mir erhalten. Umwelterkrankungen MCS seit 1987 bei der WHO anerkannt, sowie die CFS, seit 1992 anerkannt.
Nur hat die WHO seit 1987 und 1992 die Umweltkrankheiten nie richtig klassifiziert, trotzdem MCS seit 1987, daher habe ich diesen Änderungsantrag an DIMDI am 09.02.2016 gestellt, das Antwort dass MCS auf alle Chemikalien reagieren,
[PDF]013 ICD 2017 Mcs Datenschutz – DIMDI
MCS= Folgeekrankung auf alle Chemikalien, Elektrosmog, Demenz, Krebs, Tod,
WLAN- Folgeerkrankung: Burnout, Demenz, Krebs, Tod
(Das WLAN-Experiment)
(Ein globaler Feldversuch auf Kosten von Mensch und Natur.
von Franz Adlkofer und Lebrecht von Klitzing
Bildlizenz CC0, (siehe auf der Googleseite)
Anlässlich des 3. Internationalen Deutschlandforums, das anfangs des Jahres im Bundeskanzleramt stattfand, legte die Bundeskanzlerin Angela Merkel Wert auf die Feststellung, dass für sie die globale Gesundheit allergrößte Bedeutung hat )
(siehe weiteren Text auf der Googleseite).
Luftverschmutzung: EU-Kommission verklagt Deutschland wegen …
https://www.zeit.de/…/eu-kommission-verklagt-deutschland-wegen-luftverschmutzung
17.05.2018 – Weil die Grenzwerte für die Luftqualität überschritten werden, klagt Brüssel neben Deutschland gegen fünf weitere Staaten. Sie hätten …
Du hast diese Seite am 21.05.18 besucht.
Zehn Familien klagen gegen die EU – Greenpeace Magazin
https://www.greenpeace-magazin.de/nachrichten/unzureichende-klimaschutzmassnahme...
Weil sie der Meinung sind, dass die EU nicht genug gegen den Klimawandel unternimmt, ziehen zwölf Familien aus sieben Ländern vor das Gericht der EU…
Familien klagen wegen Klimawandel gegen die EU | NDR.de …
https://www.ndr.de/nachrichten/…/Familien-klagen-wegen-Klimawandel-gegen-die-EU,l...
24.05.2018 – Angst um Langeoog – Die Recktenwalds gegen die EU … Zehn Familien aus Europa, Kenia und von den Fidschi-Inseln haben die EU verklagt, …
Hiermit bitte ich um Bestätigung meiner Email.
Hiermit bitte ich um sofortigen Kontakt mit Herrn Möbius, sowie mit mir, damit Sie mich vertreten können (uns).
Wie Sie wissen fällt mir das Formulieren sehr schwer. Diese Verzögerungen, was Sie mir angetan haben seit Dezember letzten Jahres, daher unverzüglich, dass ich endlich meine Klage mit Ihnen bei allen Gerichten auch wie Sie sehen ist das Bundesverfassungsgericht, sowie der Bundesgerichtshof tätig zu werden.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
Anlagen:
Antwort vom Bundesverfassungsgericht- 23.08.2018, PE 31.03.2018.pdf
Antwort vom Bundesverfassungsgericht 26.07.2016.pdf
PE 07.12.2017 zum Richter Herrn Bühs, Kammer 25.pdf
DIMDI Antwortschreiben 09.03.2016.pdf
MCS – UMWELT – PASS, DR. Walt, von 2009, DR. Hesse Attest von 2007.pdf
Bescheid vom Versorgungsamt 18.09.2013.pdfAnschreiben ans SOZ S 137 AS 2010-2016 22.06.2018 wegen der Beiordnung.pdf
Anschreiben ans Sozialgericht 01.06.2018 Bezug Antw vom 14.05.2018.pdf
Familien aus Europa, aber auch aus Kenia und Fidschi, wollen vor dem Gericht der
Europäischen Union den Schutz ihrer Grundrechte angesichts des Klimawandels und seiner
bedrohlichen Folgen durchsetzen. Sie werfen dem Europäischen Parlament und dem
Rat vor, durch die zu schwachen Klimaziele bis 2030 ihre Grundrechte zu verletzen.
Die Rechte der klagenden Familien und einer Jugendorganisation von Samen in Schweden sind
bereits heute durch die Folgen des Klimawandels verletzt beziehungsweise gefährdet. Daher reichen
sie Klage gegen das Europäische Parlament und den Rat ein. Die beim Gericht der Europäischen
Union eingereichte Klage argumentiert, dass das bestehende Klimaziel der EU unzureichend ist. Das
Klimaziel von „mindestens 40 Prozent bis 2030“ gegenüber 1990 reiche nicht aus, um einen gefährlichen Klimawandel zu verhindern und die Grundrechte der Klägerinnen auf Leben, Gesundheit,
Berufsfreiheit und Eigentum zu schützen. Nach Auffassung der Klägerinnen verlangt höherrangiges EU- und internationales Recht ein ambitioniertes Klimaziel. Die Klageschrift betont zudem, dass die EU rechtlich verpflichtet sei, keinen Schaden zu verursachen und die Grundrechte zu schützen. Die EU tut nicht das, was ihr möglich ist –und das ist nicht rechtens, so die Familien und die Jugendorganisation
Die Klägerinnen fordern das Gericht auf zu entscheiden, dass der Klimawandel für sie grundrechtsrelevant ist und dass die EU ihre Rechte sowie die Rechte der heutigen Kinder und der künftigen Generationen schützen muss. Es wird umfassend wissenschaftlich belegt, dass ein rechtmäßiges Klimaziel bei einer Reduktion von mindestens 50-60 % bis 2030 (gegenüber 1990) liegt– 40 % ist aber unrechtmäßig. Die Klägerinnen repräsentieren besondere Brennpunkte von Folgen des Klimawandels:
Eine Familie von einer kleinen ostfriesischen Insel, deren Eigentum und berufliche
Möglichkeiten (etwa touristische Dienstleistungen) durch den Meeresspiegelanstieg und
Sturmfluten, die wegen des gestiegenen Meeresspiegels höher gelegene Gebiete erreichen,
beeinträchtigt sind und sein werden.
Familien aus Südfrankreich und Südportugal, deren Gesundheit, Eigentum und berufliche
Möglichkeiten (etwa Landwirtschaft) durch Hitzewellen und Dürreperioden sowie Waldbrände
verletzt sind.
- Eine Familie aus den italienischen Alpen, deren Eigentum und berufliche Möglichkeiten
(Landwirtschaft und touristische Dienstleistungen) durch den Mangel an Schnee und Eis sowie
die Temperatur- und Niederschlagsentwicklung gefährdet sind.
Eine Familie aus den rumänischen Karpaten deren Lebensgrundlagen und traditionelle Berufe
(Landwirtschaft und Viehhaltung) durch höhere Temperaturen und Wassermangel
beeinträchtigt sind.
Eine Familie aus dem Norden Kenias, deren Gesundheit und Bildungschancen durch
Hitzewellen, Dürreperioden und Desertifikation beeinträchtigt werden.
Eine Familie von den Fidschi-Inseln, die vor allem durch den Meeresspiegelanstieg, intensivere
Stürme und dem akuten Korallensterben und Korallenbleiche in ihren Grundrechten verletzt sind.
Die Jugendorganisation der Samen in Schweden, Sáminuorra, die schon jetzt beobachten,
welche negativen Auswirkungen wärmere Winter und Sommer auf ihre Rentiere haben.
2
Diese Familien werden von Umweltverbänden, Anwälten und WissenschaftlerInnen unterstützt, die
davon überzeugt sind, dass die EU hinsichtlich ihrer Klimaziele für 2030 ehrgeiziger handeln kann und
muss. Vertreten werden die Familien durch den deutschen Rechtsprofessor Prof. Dr. Gerd Winter
(Bremen), die in Hamburg ansässige Umweltanwältin Dr. Roda Verheyen sowie den in London
ansässigen Rechtsanwalt (Barrister) Hugo Leith.
Die Wissenschaftlerinnen des Thinktanks Climate Analytics steuern in dieser Rechtssache interdisziplinäres wissenschaftliches Hintergrundwissen bei.
Die deutsche Nichtregierungsorganisation Protect the Planet übernimmt sämtliche Kosten des
Gerichtsverfahrens, damit die Familien nicht durch finanzielle Probleme an der Klage gehindert
werden. CAN (Climate Action Network) Europe, der größte europäische NRO-Zusammenschluss im
Bereich Klima und Energie mit über 150 Mitgliedsorganisationen aus mehr als 30 europäischen
Ländern, unterstützt die mutige Klage der Familien ebenfalls. Das europäische Netzwerk CAN Europe
und die unterstützenden Umwelt- und Entwicklungsverbände gehen davon aus, dass dringend
gehandelt werden muss, um die Grundrechte der Kläger zu schützen. Nachstehend beschreiben die Familien, in welcher Weise sie vom Klimawandel betroffen sind und warum sie Klage einreichen.
Maike Recktenwald aus Deutschland erklärt, warum sich ihre Familie an der Klage beteiligt:
„Bei dieser Klage geht es nicht nur um unsere Familie und die aktuelle Situation, sondern um die
Zukunft aller. Was bei uns auf der Insel und in Norddeutschland passiert, ist ein globales Problem. Wir nehmen den Klimawandel besonders wahr, weil wir in und mit der Natur leben.“
Weitere Kommentare zum People’s Climate Case:Roda Verheyen, die Anwältin der Familien, erklärt: „Der Klimawandel ist bereits jetzt ein Thema für die
Gerichte in den europäischen Ländern, genau wie im Rest der Welt. Die klagenden Familien setzen Vertrauen in die Gerichte und das Rechtssystem der EU, um ihre Grundrechte auf
Leben, Gesundheit, Arbeit und Eigentum zu schützen, die durch den Klimawandel bedroht sind. Die Gerichte der EU müssen diese Familien nun anhören und sicherstellen,
dass sie geschützt werden.“Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch (Deutschland), erklärt: „Der Klimawandel verletzt die Grundrechte von immer mehr Menschen in Europa und anderen Teilender Welt. Die gefährdeten Familien und die Jugendgruppe der Samen ziehen vor Gericht und fordern die EU zur Einführung von Klimazielen auf, die als Teil der weltweiten Strategie zum Schutz vor einem gefährlichen Klimawandel erforderlich sind. Dies ist ein wichtiger und mutiger
4. Schritt. Die Betroffenen fügen sich nicht in eine Opferrolle, sondern verlangen von der EU den
Schutz ihrer Rechte.“ Wendel Trio, Direktor des Climate Action Network (CAN) Europe, fügt hinzu:
„Im Jahr 2015 haben die Länder der Welt imRahmen des Paris-Abkommens beschlossen,
Anstrengungen zu unternehmen, um den Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen. Es ist
jedoch eindeutig, dass das bestehende EU-Klimaziel für 2030 nicht ausreicht, um die Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen zu erfüllen. Daher muss es erhöht werden. Diese von den Familien angestrengte Klage unterstreicht die Dringlichkeit und die Notwendigkeit, das Klimaziel der EU für 2030 anzuheben.“
Kontakte für die Medien:
Hanna Fuhrmann, Germanwatch e.V., Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Klimaklage-
Kommunikation fuhrmann@germanwatch.org
, +49 (0)228 / 604 92-32 / mobil +49 160 98042898
(Kontakt für die deutsche Klägerfamilie) oder Stefan Küper, Germanwatch e.V., Pressesprecher,
küper@germanwatch.org, +49 151 / 252 110 72
Marie Pochon, Notre Affaire à Tous (France), Communication Coordinator,
marilou.pochon@gmail.com , +33 6 52 26 19 41 (Kontakt fürdie französische Klägerfamilie)
Raul Cazan and Mihai Stoica, President and Executive Director of 2Celcius (Romania),
raul@2celsius.organd mihai@2celsius.org, +40 724 427 999 (Kontakt für die rumänische
Klägerfamilie) Mafalda Sousa and Nuno Forner, Policy Officers in ZERO (Portugal),
mafalda.sousa@zero.ong and nuno.forner@zero.ong,+351 936459045 | +351 911507704 (Kontakt
für die portugiesischen Klägerfamilien) Fabio Dovano, President of Legambiente Torino Branch,presidente@legambi entepiemonte.it, +39 3929935376 (Kontakt für die italienische Klägerfamilie) Florian Carl, Protect the Planet, Scandinavian Countries Representative (Schweden),florian.carl@protect-the-planet.de, +46 762 174 250
Für alle weiteren Fragen:Goksen Sahin, CAN Europe Communication Coordinator,
goksen@caneurope.org, +32 4 68 45 39 20
Forschungsinstitute
Forschungsstelle für Europäisches Umweltrecht
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 2. Mai 2018 um 17:16
Betreff: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: an die DUH Herrn Turri-Umweltmedienpreis
An: gs2@bgh.bund.de
Cc: poststelle@gsta.berlin.de, lovis.rieck@seninnds.berlin.de, t.haerter@dbu.de
- Hd. Herrn Alexander Bonde
Sehr geehrter Herr Bonde,
sehr geehrte Frau Härter,
sehr geehrte Frau Frolischke,
- Hd. Herrn Richter Butzmann,
sehr geehrter Herr Richter Butzmann,
- Hd. Frau Koppers,
sehr geehrte Frau Koppers,
sehr geehrte Frau Wulkow,
sehr geehrte Frau Zimmermann,
sehr geehrter Herr Rieck,
daher bitte ich Sie unverzüglich das WLAN auszuschalten, siehe den Bericht der Baubiologen, die seit vielen Jahren über MCS und Elektrosmog genau wissen, wie krank man dadurch wird.
Vielen Dank.
Hochachtungsvoll
Monika Hoferichter
und ergänzend ………… INFO,S mit interessanten Beiträgen von den Baubiologen
BAUBIOLOGIE MAES
Freie Sachverständige für Baubiologie und Umweltanalytik
Büro Neuss – Wolfgang Maes
Partnerbüro Aachen – Dr. Manfred Mierau
Partnerbüro Essen – Dr. Thomas Haumann
„Stress durch Strom und Strahlung“
Die 6. Auflage des Buches von Wolfgang Maes.
Auf 1100 Seiten geht es um Elektrosmog (Funk, elektrische und
magnetische Felder), um Radioaktivität und Erdstrahlung, Schall und Licht.
Jetzt auch als eBook.
Leseproben und aktuelle Ergänzungen zum Buch finden Sie am Ende dieser Seiten.
UNSER PATIENT IST DAS HAUS
Guten Tag!
Danke für Ihr Interesse an Baubiologie und Umweltanalytik.
Wir von der BAUBIOLOGIE MAES sind mit unseren Mitarbeitern und Partnern ein kleines unabhängiges Team von Fachleuten und Sachverständigen: Baubiologen, Ingenieure, Chemiker, Biologen… Wir arbeiten nach dem professionellen Standard der baubiologischen Messtechnik und anderen internationalen Richtlinien. Wir kümmern uns seit über 30 Jahren um Elektrosmog (also um elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder und Wellen) und andere Innenraumrisiken wie Radioaktivität und geologische Störungen, Schall und Licht, Wohngifte und das Raumklima, Partikel und Pilze… Wir wollen, dass Menschen gesund wohnen. Wir messen, prüfen, begutachten, beraten, passen auf, klären auf. Unser Patient ist das Haus.
Der Bundesgesundheitsminister stellt fest: „Jeder dritte ist umweltkrank.“ Die Krankenkassen bestätigen: „30 Prozent der Versicherten sind durch Umwelteinflüsse krank geworden.“ Die Weltgesundheitsorganisation veröffentlicht: „Ein Viertel aller Erkrankungen werden durch schlechte Umweltbedingungen verursacht.“ Die Bauordnung fordert: „Häuser sollen die Gesundheit des Menschen und die natürliche Lebensgrundlage nicht gefährden.“ Das Erkennen und Vermeiden dieser krankmachenden Einflüsse, dieser schlechten Umweltbedingungen, und das Gewährleisten einer möglichst natürlichen Lebensgrundlage in unserer allernächsten Umwelt, in den eigenen vier Wänden, das ist unser Beruf. Umwelt fängt zu Hause an.
Unsere Adressen
BAUBIOLOGIE MAES – Büro Neuss
Wolfgang Maes
Sachverständiger für Baubiologie / Journalist DJV
Schorlemerstr. 87
41464 Neuss
Telefon 02131/43741 Fax 44127
mail@maes.dewww.maes.de
——— Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 2. Mai 2018 um 16:54
Betreff: Fwd: Ihre Anrufe vom 14.4.18
An: gs2@bgh.bund.de
Cc: poststelle@gsta.berlin.de, lovis.rieck@seninnds.berlin.de, t.haerter@dbu.de
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Telefon: +49 541 9633 0
Telefax: +49 541 9633 190
E-Mail: info@dbu.de
- Hd. Herrn Alexander Bonde
Sehr geehrter Herr Bonde,
sehr geehrte Frau Härter,
sehr geehrte Frau Frolischke,
- Hd. Herrn Richter Butzmann,
sehr geehrter Herr Richter Butzmann,
- Hd. Frau Koppers,
sehr geehrte Frau Koppers,
sehr geehrte Frau Wulkow,
sehr geehrte Frau Zimmermann,
sehr geehrter Herr Rieck,
da ich akut auf MCS, sowie auf Elektrosmog reagiere und gesetzlich nachgewiesen wurde, dass das WLAN- Elektrosmog Krebs macht, sowie Rötungen, Lähmungen, bewiesen wurde. Da die Nominierung zum Umweltpreis, sowie die Nominierung zum Bundesverdienstkreuz alle kennen, bitte ich Sie unverzüglich das WLAN aus zu schalten, da ich ich mich in ganz Deutschland, Europa mich nirgends mehr aufhalten kann. Daher müßte ich eigentlich nicht vor Gericht gehen, da es Gesetze gibt.
Hiermit bitte ich um sofortiger Hilfe. Wie Sie sehen, um das Klimawandel zu erreichen, müssen diese Chemikalien, WLAN etc beseitigt werden. Hiermit bitte ich um Bestätigung meiner Email.
Hochachtungsvoll
Monika Hoferichter
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 1. Februar 2018 um 14:57
Betreff: Fwd: 040 Gesundheitsschäden durch
An: t.haerter@dbu.de
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Adam Pawloff <apawloff@greenpeace.org>
Datum: 2. Mai 2018 um 12:27
Betreff: Re: an die DUH Herrn Turri-Umweltmedienpreis
An: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Cc: Reka Tercza <reka.tercza@greenpeace.org>
Sehr geehrte Frau Hoferichter,
Ich bestätige hiermit den Erhalt ihrer E-Mail und melde mich kommende Woche.
Herzliche Grüße,
Adam Pawloff
On 02.05.2018, at 11:23, Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com> wrote:
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 2. Mai 2018 um 11:30
Betreff: Fwd: Ihre Anrufe vom 14.4.18
An: info@duh.de
Cc: mail@greenpeace.de, adam.pawloff@greenpeace.org, reka.tercza@greenpeace.org, kids@greenpeace.de, photo@greenpeace.de, metz@duh.de, jugend@greenpeace.de, turri@duh.de
- Hd. Herrn Jürgen Resch
Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V.
Sehr geehrter Herr Resch,
sehr geehrte Frau Metz,
sehr geehrter Herr Turri,
sehr geehrter Herr Adam Pawloff,
sehr geehrte Frau Reka Tercza,
sehr geehrter Herr Roland Hipp,
sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bitte ich Sie dies persönlich Herrn Resch einzureichen. Außerdem bitte ich um Bestätigung meiner Email.
Sie haben so viele Recherchen erhalten (auch aus den Medien, hiermit bitte ich um Respekt. Da ich Sie beigerordnet habe bei meiner großen Klage, um endlich für das Klimawandel etwas zu erreichen.
Hiermit bitte ich um ein persönliches Gespräch mit Herrn Resch.
Hiermit bitte ich bei Erhalt meiner Email um eine Bestätigung.
Vielen Dank.
Diese erfolgreichen Arbeiten sind zu würdigen.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
Anlagen:
#Gesundheit #Umwelt http://www.deutschlandfunk.de/handwerker-und-asbest-vorsich…
Handwerker und Asbest – Vorsicht beim Umgang mit dem schlafenden Gift
Asbest ist gefährlich und kann krebserregend sein. Daher ist es seit 1993 in Deutschland verboten. Doch noch immer schlummert das Material in vielen älteren…
Deutsche Umwelthilfe isst Mittag.
Fertigsuppe-to-go – praktisch, wärmend, lecker. Aber auch nachhaltig? 🥣
Greife ich besser zu Glas, Papier, Plastik oder Konservendose? Unser Experte Philipp Sommer gibt wichtige Tipps auf Utopia.
➡️ Wie umweltfreundlich ist welche Verpackung? Hier erfährst du mehr zum Thema: http://l.duh.de/t7i5q
➡️ Unsere Ozeane sind keine Müllkippe! Mach mit bei unserer Aktion für Meeresschutz: http://l.duh.de/kpsd0
Fertig-Suppe to go: Wie nachhaltig ist das? – Utopia.de
Besonders im Winter sind Suppen eine beliebte Mahlzeit. Und die Auswahl an fertigen Bio-Suppen in Supermärkten wächst. Wir haben uns den To-go-Trend genauer angeschaut und sagen, worauf man beim Kauf achten kann – und welche…
::VIDEO:: Kompostierbare Plastiktüten für den Biomüll? Was steckt dahinter und wird aus diesen Tüten am Ende wirklich Kompost-Erde? Unser Abfallexperte Philipp Sommer klärt mit dem Galileo-Team auf.
Mehr zum Thema Bioplastik erfährst du hier: www.duh.de/bioplastik/
Galileo – Bio-Plastiktüten: Was steckt dahinter?
Worin werft ihr euren Bio-Müll weg? In teuren Bio-Plastiktüten vielleicht? Sind ja angeblich kompostierbar. Sind sie ein praktischer Alltagshelfer oder doch sinnlos? Galileo hat die Wahrheit herausgefunden.
Galileo
Bio-Plastiktüten: Was steckt dahinter?
Staffel 2018 • Episode 65 • 09.03.2018 • 19:05
Worin werft ihr euren Bio-Müll weg? In teuren Bio-Plastiktüten vielleicht? Sind ja angeblich kompostierbar. Sind sie ein praktischer Alltagshelfer oder doch sinnlos? Galileo hat die Wahrheit herausgefunden.
© ProSieben
5 Std. ·
#Umwelt #Gesundheit #Chemikalien #Plastik #Gift https://www.swr3.de/…/id=474…/did=4700764/1sdw411/index.html
Weitere Studie weist Mikroplastik im Mineralwasser nach | SWR3
Eine US-Studie liefert beunruhigende Neuigkeiten: Unser Mineralwasser ist teils voller winziger Plastikteilchen. Was sie im Körper bewirken, weiß leider kein…
Formularbeginn
Formularende
Unsere Ozeane sind keine Müllkippe! Mach mit bei unserer Protest-Aktion für Meeresschutz: www.duh.de/meer
Craig Leesons Film „A Plastic Ocean“ zeigen wir am 14. März in Berlin im Rahmen unserer Finissage „Bedrohte Umwelt“. Kommt vorbei! Infos zur Anmeldung findest du hier: l.duh.de/kunstfuerdieumwelt
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 2. Mai 2018 um 11:23
Betreff: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: an die DUH Herrn Turri-Umweltmedienpreis
An: info@duh.de
Cc: mail@greenpeace.de, adam.pawloff@greenpeace.org, reka.tercza@greenpeace.org, kids@greenpeace.de, photo@greenpeace.de, metz@duh.de, jugend@greenpeace.de, turri@duh.de
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 3. April 2018 um 18:32
Betreff: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: an die DUH Herrn Turri-Umweltmedienpreis
An: info@duh.de
Cc: mail@greenpeace.de, adam.pawloff@greenpeace.org, reka.tercza@greenpeace.org, kids@greenpeace.de, photo@greenpeace.de, metz@duh.de, jugend@greenpeace.de
- Hd. Herrn Jürgen Resch
Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V.
Sehr geehrter Herr Resch,
sehr geehrte Frau Metz,
sehr geehrter Herr Adam Pawloff,
sehr geehrte Frau Reka Tercza,
sehr geehrter Herr Roland Hipp,
sehr geehrte Damen und Herren,
wie heute telefonisch gesprochen habe
sende ich ihnen hiermit meine Recherchen zur Ergänzung zu meiner damaligen Email, 29.03.2018 vom 04.12.2017, Antwort (DUH) vom 05.12.2017, Antwort (DUH) vom 19.12.2017, da ich aufgrund meiner damaligen ASBEST-TEER-PAK-Wohnung fast drei Jahre ohne eigener Wohnung war, musste ich leider so hartnäckig kämpfen, was sehr anstrengend war und immer noch ist, somit sende ich Ihnen die Email von meiner Freundin. Im Anhang sende ich Ihnen die Antwortschreiben des Bundesverfassungsgerichts, da ich schon längst von den Oberlandesgerichten, Oberverwaltungsgericht, Bundesverwaltungsgericht aufgrund meiner Asbest-PAK-TEER-Wohnung, eine Hilfe des Bundesverfassungsgericht schon längst bekommen hätte müssen. Daher bitte ich Sie mich dringend zu unterstützen, da ich als akut die MCS Erkrankung habe, sowie akut auf Elektrosmog reagiere, kann ich nicht mehr formulieren, nur mit Hilfe von meiner Freundin.
Ich, Frau Hoferichter bin kein Einzelfall für aufgetretene Umweltschäden/ Umwelterkrankungen. Frau Meierreinke ist durch ihre langjährige Berufstätigkeit als zahnmedizinische Fachschwester, hohen Belastungen an Quecksilberdämpfen ausgesetzt gewesen. Die Folge davon ist ihre Berufsunfähigkeit wegen einer aufgetreten Amalgam Allergie, un ein massiver Gesundheitsschaden wegen der hohen Quecksilberbelastung am Arbeitsplatz. Frau Meierreinke musste mit ihrem Arzt/ Umweltmediziner recherchieren um Gutachter (zur Begutachtung) wegen Umweltschäden, Arbeitsmediziner zu finden. Dies war eine sehr schwierige Aufgabe. Über diese vielen Recherchen nach geeignetem Gutachtern/Umweltschäden lernte sie mich, Monika Hoferichter, kennen.
Frau Meierreinke war erschüttert über meinen Leidensweg und über meine Hilflosigkeit gegenüber alle Behörden, Institutionen, Krankenkassen, Mediziner etc. Kein Mensch ist vor Krankheiten geschützt, aber das man in Deutschland „so tief sinkt“ ist in einem so hoch entwickeltem Land kaum nach zu vollziehen. Krankheit bedeutet Armut. Umweltschäden sind ausdrücklich zu vermeiden. Denn nicht nur Luftverschmutzung von den Dieselfahrzeugen belasten den Mensch und die Tiere, Insekten und die Pflanzen; auch die WLAN-Elektrosmogbelastung/ Funkbelastungen sind ein ganz wichtiges Thema, Glyphosat, Pestizide, alle Chemikalien, wobei ich mich als betroffene erkrankte Patientin an die Öffentlichkeit gewandt habe.
Ich benötige dringend ihre Hilfe und Beistand bei Gericht. Da ich auch am 13.05.2016 wegen meiner Umwelterkrankung auch beim Bundesverwaltungsgericht meine Sache eingereicht habe.
Da ich seit 2009 beim Gericht bin, habe ich durch Umweltvorständen erfahren, dass all meine Urteile Scheinurteile sind, d. h. nach dem ZPO 315 haben alle Richter zu unterschreiben, somit ist kein Gerichtsurteil gültig. Somit habe ich beim Sozialgericht die Wiederaufnahme meiner Scheinurteile Prozesskostenhilfe erhalten. Da ich vieles schon dem Bundesgerichtshof, sowie dem Bundesverfassungsgericht eingereicht habe, da es verfassungswidrig ist, keine arbeits-umweltmedizinische Behandlung seit 2006 erhalten habe.
Renate Glombeck ist meine weitere Emailadresse, da mein zweiter Name Renate ist, und Glombeck von meiner Mutter, geborene Glombeck. Nur zur Erklärung.
Hiermit bitte ich um ein persönliches Gespräch.
Hiermit bitte ich bei Erhalt meiner Email um eine Bestätigung.
Vielen Dank.
Diese erfolgreichen Arbeiten sind zu würdigen.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
Antwort vom Bundesverfassungsgericht- 23.08.2018, PE 31.03.2018.pdf
Antwort vom Bundesverfassungsgericht 26.07.20
Die Umset identifiziert die Schlüsselthemen
für die Stärkung unseres Landesals Wirtschaftsstandort, sichtet die Diskussion und extrahiert die relevanten Fakten und Zusammenhänge,
führt Interviews mit Experten und Betroffenen,verwirft Irrwege und Utopien und
erarbeitet eigene innovative Lösungen,
formuliert daraus Empfehlungen an Politik, Verbände und
beteiligte Unternehmen, liefert schlagkräftige Argumente für alle, die das
Thema wirkungsvoll vorantreiben wollen.
„Energiepolitik im Konzeptnebel“
Weitere Reports zum Thema:
„Rettung vor den Klimarettern“ (Dez. 2009)
„Das deutsche Fukushima
Desaster“ (Okt. 2011
Deutsche Umwelthilfe e.V. | Bundesgeschäftsstelle Berlin | Hackescher Markt 4 | 10178 Berlin
Telefon: +49 30 2400867 74 | Telefax: +49 30 2400867 19
E-Mail: metz@duh.de | www.duh.de | facebook.com/umwelthilfe | twitter.com/umwelthilfe |
Anzeigewww.greenpeace.de/
040 822275651
Schützt die natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch & Natur – Machen Sie mit!
Umwelt bewahren · Lebensgrundlagen erhalten · Natur schützen · Lebewesen retten
Typen: Umweltschutz, Klimaschutz, Artenschutz
Setzen Sie sich gezielt ein gegen
Überfischung, Versauerung und Müll!
Die Antarktis und seine
Bewohner jetzt schützen!
Formularbeginn
Formularende
Suchergebnisse
Schlagzeilen
Greenpeace: Totalversagen der Regierung bei Klimaschutz | Greenpeace, 03.04.2018
APA OTS · vor 6 Stunden
Mehr zu Greenpeace: Totalversagen der Regierung bei Klimaschutz | Greenpeace, 03.04.2018
Greenpeace: Totalversagen der Regierung bei Klimaschutz – APA Ots
https://www.ots.at/…/OTS…/greenpeace-totalversagen-der-regierung-bei-klimaschutz
vor 7 Stunden – Wien (OTS) – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace ortet in der heute vorgestellten Klima- und Energiestrategie ein Totalversagen der Regierung beim Klimaschutz: Für eine Dekarbonisierung Österreichs ist das Ziel, die Treibhausgase bis 2030 um 36 Prozent zu reduzieren, völlig unzureichend.
Greenpeace: Totalversagen der Regierung bei Klimaschutz …
krone.arcritic.com/…/greenpeace-totalversagen-der-regierung-bei-klimaschutz
vor 16 Stunden – Greenpeace: Totalversagen der Regierung bei Klimaschutz. By APA-OTS – Wirtschaft. 2018.04.03. 11:12. 0. (Vote: 0). Umweltschutzorganisation legt umfassende Analyse zur Klima- und Energiestrategie vor – Fordert konkrete Zuständigkeiten, Zeitpläne, Maßnahmen und Finanzierungszusagen …
Viel Kritik an türkis-blauer Klimastrategie – News | heute.at
www.heute.at/politik/news/story/43568220
vor 4 Stunden – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace ortet in der am Dienstag vorgestellten Klima- und Energiestrategie gar „ein Totalversagen der Regierung beim Klimaschutz„. Für eine Dekarbonisierung Österreichs sei das Ziel, die Treibhausgase bis 2030 um 36 Prozent zu reduzieren, völlig unzureichend.
Schwarz-blaue „Klimastrategie“ schützt Lobbys statt Umwelt | SPÖ …
https://spoe.at/story/schwarz-blaue-„klimastrategie“-schuetzt-lobbys-statt-umwelt
03.04.2018, 13:13. bilderbox. Der Klimaschutz ist ein weiteres Opfer des falschen schwarz-blauen Sparkurses. Konkrete Maßnahmen und verbindliche Zielvorgaben … Die Umweltschutzorganisation Greenpeace spricht angesichts der vorgestellten Strategie von einem „Totalversagen der Regierung beim Klimaschutz“.
Vergeigt, vertagt, verschoben | Greenpeace
https://www.greenpeace.de/themen/energiewende-fossile…/vergeigt-vertagt-verschobe...
07.02.2018 – Jetzt wird eben weitergemacht: Die nächste Bundesregierung ist erneut eine Große Koalition. Die Freude darüber ist verhalten; die SPD selbst hielt das zunächst für keine gute Idee und wollte nach der Bundestagswahl erst gar nicht mit CDU/CSU über eine Fortführung des Regierungsbündnisses …
Es fehlt: totalversagen 03.04
Klimaschutz statt Kohle: Greenpeace-Aktivisten protestieren vor dem …
https://www.greenpeace.de/…/klimaschutz-statt-kohle-greenpeace-aktivisten-protestier...
26.10.2017 – Mit einem LKW haben die Umweltschützer zehn Tonnen Kohle vor der Einfahrt des Kanzleramts abgeladen. Mit einem Banner fordern die Aktivisten von der Bundeskanzlerin: „Raus aus der Kohle, Frau Merkel!“ Eine heute veröffentlichte Greenpeace-Bilanz belegt das bisherige Versagen der Kanzlerin …
Es fehlt: regierung 03.04 2018
Stabil instabil – Italien vor der Wahl – Deutschlandfunk
www.deutschlandfunk.de/stabil-instabil-italien-vor-der-wahl.724.de.html?dram:article...
28.02.2018 – Am 4. März wählt Italien ein neues Parlament. Wer von den 39 Parteien und Wahlbündnissen am Ende eine Regierung anführen könnte, ist bislang nicht abzusehen. Für Druck im Wahlkampf sorgen zum Teil weit rechts stehende Parteien. Und fremdenfeindliche Ausschreitungen haben die Stimmung …
EU und Japan: Zweifelhaftes Abkommen | FR.de
www.fr.de › Wirtschaft
25.06.2017 – Die EU übt sich wieder in Geheimniskrämerei: Seit Monaten spricht die Kommission hinter verschlossenen Türen mit der japanischen Regierung über ein neues … Die insgesamt 200 Seiten „illustrieren das Versagen der EU, in ihrer Handelspolitik hohe Umweltstandards zu wahren“, kritisierte Greenpeace.
WEBNEWS – Nachrichten zu erneuerbaren Energien, Umwelt- und …
https://www.volker-quaschning.de/news/webnews/index.php
09.01.2018 18:05 von SPIEGEL ONLINE.Klimaschutzbei den Sondierungen: Kritik am Abschied von 2020 09.01.2018 16:17 vontaz.de. MerkelsVersagen– in einem Chart 09.01.2018 14:55 von SPIEGEL ONLINE. Hilfen für alte AKW und Kohlemeiler: US-Regierungscheitert mit Vorstoß zu Kohlesubventionen 09.01.2018 …
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Weiter |
APA OTS · vor 3 Stunden
Rolf Lundqvist / Greenpeace. Vögel füttern im Winter. „Die Bernstein Rangers“ aus Mecklenburg-Vorpommern sind wahre Tausendsassa in Sachen Umweltschutz. Sie sammeln Müll, erkunden die Natur und machen sich Gedanken, wie sie bedrohten Tierarten helfen können. Gerade erst haben sie Vogelfutterhilfen …
Adam Pawloff
Klima- und Energiesprecher
Greenpeace CEE in Österreich
Tel.: +43 (0)650 37 22 524
E-Mail: adam.pawloff@greenpeace.org
Reka Tercza
Pressesprecherin
Greenpeace CEE in Österreich
Tel.: +43 (0)664 857 45 98
E-Mail: reka.tercza@greenpeace.org
www.kids.greenpeace.de ist das Angebot von Greenpeace e.V. im Internet speziell für Kinder.
© Max Seiler / Greenpeace Die Adresse von Greenpeace:
Greenpeace e.V.
Hongkongstraße 10
20457 Hamburg
Telefon 040-30618-0
Fax 040-30618-100
E-Mail: mail@greenpeace.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Roland Hipp
Kampagnendirektor: Roland Hipp
Greenpeace e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichtes Hamburg unter der VR-Nummer 9774 eingetragen.
Redaktion
Michael Pauli, Greenpeace e.V., Bereichsleiter Kommunikation
Dietmar Kress, Bereichsleiter Netzwerk, Hongkongstraße 10, 20457 Hamburg
© Bente Stachowske / GreenpeaceDie Website www.kids.greenpeace.de von Greenpeace wird von einem Redaktionsteam des Greenpeace e.V. betreut. Die Redaktion ist erreichbar über das Kontaktformular oder per E-Mail an kids@greenpeace.de
Redaktionsleitung: Unnolf Harder
Redakteurin: Lydia Seiler
Webmanagerin: Sina Nägel
Greenpeace Karlsruhe – greenpeace-karlsruhe.de
Posted on 30. December 2017 by greenpeace–karlsruhe.de · Verbrechen Klimazerstörung? Source: Published on 2018-03-28. Bis zum Hals. Source: Published on 2018-03-28. Endlich Haltung zeigen. Source: Published on 2018-03-27. Informationen oder Beratung zum Thema Testament anfordern. Source: Published on …
Kontakt:
Peter Herbster
Greenpeace e. V.
Hongkongstraße 10
20457 Hamburg
Telefon 040 30618 282
Mail: jugend@greenpeace.de
Bundesverfassungsgericht stärkt Bürgerrechte gegen Gefahren durch Atomkraft
Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Rechte der Bürger gegen die Atomindustrie gestärkt. Klagen von Anwohnern der Atommülltransportstrecke nach Gorleben müssen künftig zugelassen werden. Bislang hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg entsprechende Klagen regelmäßig abgelehnt. Begründung: Das Atomrecht könne nicht zum Schutz der Bürger angewendet werden.
Bundesverfassungsgericht: Greenpeace darf Müller-Milch „Gen-Milch …
www.zeit.de › Wissen
22.09.2010 – Die Umweltorganisation Greenpeace hat sich im Streit mit der Molkerei Müller letztinstanzlich durchgesetzt. Die Molkerei wollte ihr den Begriff „Gen-Milch“ verbieten.
https://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/bewusst-essen/die-akte-schwein
27.09.2017 – Sollte das Bundesverfassungsgericht der Argumentation des Greenpeace-Gutachtens folgen, müsste sich die Schweinemast stark verändern. Die jetzige Haltungsverordnung berücksichtigt kaum die natürlichen Verhaltensweisen von Schweinen – diese sind aber laut Verfassung Grundlage dafür, wie mit …
Deutsche Umwelthilfe – Transparenz sieht anders aus – Wirtschaft …
www.sueddeutsche.de › Wissen › Umweltschutz
07.08.2017
Die Deutsche Umwelthilfe führt einen lauten Kampf gegen allerlei Umweltsünden. Aber woher hat der …
Volkswagen klagt vor Bundesverfassungsgericht gegen Sonderprüfer …
www.manager-magazin.de › Unternehmen › Abgasskandal
29.12.2017 – Volkswagen ist vor dem Bundesverfassungsgericht vorerst mit dem Versuch gescheitert, den Einsatz eines Sonderprüfers zur Aufklärung des Abgasskandals 28975 … Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, wertet den Gang nach Karlsruhe als Zeichen für den mangelnden …
Klage der Deutschen Umwelthilfe: Trägt Stuttgart den Diesel-Motor zu …
https://www.swr.de/swraktuell/traegt-stuttgart-den-diesel-motor…/index.html
27.07.2017 – Vor dem Stuttgarter Verwaltungsgericht wird am Freitag ein Urteil erwartet, von dem ein Signal für die politische Debatte um den Diesel-Motor ausgehen dürfte. Die Deutsche Umwelthilfe will das Land Baden-Württemberg verpflichten, in Stuttgart Fahrverbote für Diesel-Autos zu verhängen.
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 29. März 2018 um 12:32
Betreff: Fwd: Umweltmedienpreis
An: info@duh.de
- Hd. Herrn Jürgen Resch
Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V.
Sehr geehrter Herr Resch,
hiermit sende ich ihnen meine Recherchen zur Ergänzung zu meiner damaligen Email vom 04.12.2017, Antwort (DUH) vom 05.12.2017, Antwort (DUH) vom 19.12.2017, da ich aufgrund meiner damaligen ASBEST-TEER-PAK-Wohnung fast drei Jahre ohne eigener Wohnung war, musste ich leider so hartnäckig kämpfen, was sehr anstrengend war und immer noch ist, somit sende ich Ihnen die Email von meiner Freundin.
Ich, Frau Hoferichter bin kein Einzelfall für aufgetretene Umweltschäden/ Umwelterkrankungen. Frau Meierreinke ist durch ihre langjährige Berufstätigkeit als zahnmedizinische Fachschwester, hohen Belastungen an Quecksilberdämpfen ausgesetzt gewesen. Die Folge davon ist ihre Berufsunfähigkeit wegen einer aufgetreten Amalgam Allergie, un ein massiver Gesundheitsschaden wegen der hohen Quecksilberbelastung am Arbeitsplatz. Frau Meierreinke musste mit ihrem Arzt/ Umweltmediziner recherchieren um Gutachter (zur Begutachtung) wegen Umweltschäden, Arbeitsmediziner zu finden. Dies war eine sehr schwierige Aufgabe. Über diese vielen Recherchen nach geeignetem Gutachtern/Umweltschäden lernte sie mich, Monika Hoferichter, kennen.
Frau Meierreinke war erschüttert über meinen Leidensweg und über meine Hilflosigkeit gegenüber alle Behörden, Institutionen, Krankenkassen, Mediziner etc. Kein Mensch ist vor Krankheiten geschützt, aber das man in Deutschland „so tief sinkt“ ist in einem so hoch entwickeltem Land kaum nach zu vollziehen. Krankheit bedeutet Armut. Umweltschäden sind ausdrücklich zu vermeiden. Denn nicht nur Luftverschmutzung von den Dieselfahrzeugen belasten den Mensch und die Tiere, Insekten und die Pflanzen; auch die WLAN-Elektrosmogbelastung/ Funkbelastungen sind ein ganz wichtiges Thema, Glyphosat, Pestizide, alle Chemikalien, wobei ich mich als betroffene erkrankte Patientin an die Öffentlichkeit gewandt habe.
Ich benötige dringend ihre Hilfe und Beistand bei Gericht. Da ich auch am 13.05.2016 wegen meiner Umwelterkrankung auch beim Bundesverwaltungsgericht meine Sache eingereicht habe.
Da ich seit 2009 beim Gericht bin, habe ich durch Umweltvorständen erfahren, dass all meine Urteile Scheinurteile sind, d. h. nach dem ZPO 315 haben alle Richter zu unterschreiben, somit ist kein Gerichtsurteil gültig. Somit habe ich beim Sozialgericht die Wiederaufnahme meiner Scheinurteile Prozesskostenhilfe erhalten. Da ich vieles schon dem Bundesgerichtshof, sowie dem Bundesverfassungsgericht eingereicht habe, da es verfassungswidrig ist, keine arbeits-umweltmedizinische Behandlung seit 2006 erhalten habe.
Vielen Dank.
Diese erfolgreichen Arbeiten sind zu würdigen.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
………………………… und ergänzend ………… INFO,S mit interessanten Beiträgen von den Baubiologen
BAUBIOLOGIE MAES
Freie Sachverständige für Baubiologie und Umweltanalytik
Büro Neuss – Wolfgang Maes
Partnerbüro Aachen – Dr. Manfred Mierau
Partnerbüro Essen – Dr. Thomas Haumann
„Stress durch Strom und Strahlung“
Die 6. Auflage des Buches von Wolfgang Maes.
Auf 1100 Seiten geht es um Elektrosmog (Funk, elektrische und
magnetische Felder), um Radioaktivität und Erdstrahlung, Schall und Licht.
Jetzt auch als eBook.
Leseproben und aktuelle Ergänzungen zum Buch finden Sie am Ende dieser Seiten.
UNSER PATIENT IST DAS HAUS
Guten Tag!
Danke für Ihr Interesse an Baubiologie und Umweltanalytik.
Wir von der BAUBIOLOGIE MAES sind mit unseren Mitarbeitern und Partnern ein kleines unabhängiges Team von Fachleuten und Sachverständigen: Baubiologen, Ingenieure, Chemiker, Biologen… Wir arbeiten nach dem professionellen Standard der baubiologischen Messtechnik und anderen internationalen Richtlinien. Wir kümmern uns seit über 30 Jahren um Elektrosmog (also um elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder und Wellen) und andere Innenraumrisiken wie Radioaktivität und geologische Störungen, Schall und Licht, Wohngifte und das Raumklima, Partikel und Pilze… Wir wollen, dass Menschen gesund wohnen. Wir messen, prüfen, begutachten, beraten, passen auf, klären auf. Unser Patient ist das Haus.
Der Bundesgesundheitsminister stellt fest: „Jeder dritte ist umweltkrank.“ Die Krankenkassen bestätigen: „30 Prozent der Versicherten sind durch Umwelteinflüsse krank geworden.“ Die Weltgesundheitsorganisation veröffentlicht: „Ein Viertel aller Erkrankungen werden durch schlechte Umweltbedingungen verursacht.“ Die Bauordnung fordert: „Häuser sollen die Gesundheit des Menschen und die natürliche Lebensgrundlage nicht gefährden.“ Das Erkennen und Vermeiden dieser krankmachenden Einflüsse, dieser schlechten Umweltbedingungen, und das Gewährleisten einer möglichst natürlichen Lebensgrundlage in unserer allernächsten Umwelt, in den eigenen vier Wänden, das ist unser Beruf. Umwelt fängt zu Hause an.
Unsere Adressen
- BAUBIOLOGIE MAES – Büro Neuss
Wolfgang Maes
Sachverständiger für Baubiologie / Journalist DJV
Schorlemerstr. 87
41464 Neuss
Telefon 02131/43741 Fax 44127
mail@maes.dewww.maes.de
- BAUBIOLOGIE MAES –Partnerbüro Aachen
Dr. Manfred Mierau
Sachverständiger für Baubiologie / Diplom-Biologe
Lutherweg 23
52074 Aachen
Telefon 0241/701009-14 Fax -15
mierau@maes.de www.maes.de
- BAUBIOLOGIE MAES – Partnerbüro Essen
Dr. Thomas Haumann
Sachverständiger für Baubiologie / Diplom-Chemiker
Am Ruhrstein 59
45133 Essen
Telefon 0201/1775269 Fax 3203002
haumann@maes.de www.maes.de
Unsere Bücher
- Stress durch Strom und Strahlung
Baubiologie: Unser Patient ist das Haus – Band 1
Elektrosmog Mobilfunk Radioaktivität Erdstrahlung Schall Licht
von Wolfgang Maes
Verlag Institut für Baubiologie+Nachhaltigkeit IBN, Telefon 08031/353920, www.baubiologie.de
ISBN 978-3-923531-26-4, 1100 Seiten, 1. Auflage 1992, 6. Auflage 2013, eBook 2015
- Stress durch Schadstoffe und Schimmel
Baubiologie: Unser Patient ist das Haus – Band 2
Wohngifte Partikel Raumklima Pilze Bakterien Allergene
von Dr. Manfred Mierau und Dr. Thomas Haumann
Verlag Institut für Baubiologie+Nachhaltigkeit IBN, Telefon 08031/353920, www.baubiologie.de
1. Auflage verzögert sich weiterhin, sorry! Hoffentlich gelingt das Erscheinen in diesem Jahr 2017. - Wohngesundheit – 30 Jahre Baubiologie Maes
Vorträge, Fallbeispiele, Berichte aus Wohnung+Gesundheit und Öko-Test, Infos, Zitate…
von Wolfgang Maes und dem Baubiologie Maes Team
Verlag Institut für Baubiologie+Nachhaltigkeit IBN, Telefon 08031/353920, www.baubiologie.de
- Auflage geplant für 2018
- Gesundheitsrisiko Elektrosmog
Stress durch Strom und Strahlung – Gesundheitstipp Ratgeber
von Wolfgang Maes und Ernst Meierhofer
Verlag Puls Media AG Zürich, www.gesundheitstipp.ch
ISBN 3-907599-14-4, 125 Seiten, 1. Auflage 2005, 2. Auflage 2006
- Elektrosmog – Wohngifte – Pilze
Baubiologie – praktische Hilfe für Jedermann
von Wolfgang Maes und den Mitautoren Prof. Dr. Volker Zahn, Dr. Annemarie und Dr. Hans-Joachim
Petersohn, Dr. Lebrecht von Klitzing, Dr. Thomas Haumann und Peter H. Sierck
Karl F. Haug Verlag Heidelberg, Telefon 06221/4890, www.haug-verlag.de
ISBN 3-7760-1599-3, 290 Seiten, 1. Auflage 1999, vergriffen
- Zeitbombe Wohn- und Schlafraum
Wege aus der Krise – Fakten, Untersuchungen, Lösungen
von Wolfgang Maes und den Mitautoren Dr. Dieter Braun, Dr. András Varga, Prof. Dr. Manfred Mantel,
Prof. Dr. Wolfgang Huber, Prof. Dr. Anton Schneider, Dr. Hermann Fischer, Prof. Dr. Otfried Höffe,
Dipl.Ing. Walter Burgmayer, Dipl.Ing. J.J. Fonfara, Prof. Dr. Wassermann u.a.
Verlag Artisana Bad Ems, ISBN 3-9803512-0-3, 200 Seiten, 1. Auflage 1993, vergriffen
Eine Auswahl unserer Texte, Infos, Vorträge, Veröffentlichungen und Zitatensammlungen:
Alle folgenden Beiträge mit blauen Überschriften können geöffnet, gelesen und heruntergeladen werden.
Zwei Kurzinfos von uns, zwei Berichte über uns
Wir messen, prüfen, begutachten, beraten, klären auf. Wir wollen, dass Menschen gesund wohnen.
So nennen wir unsere seit 30 Jahren bewährte baubiologische Schlafraumuntersuchung.
Interview mit W. Maes: Gesunde und kranke Häuser, Mieter und Vermieter, Möglichkeiten und Grenzen…
Baubiologen sind die Spezialisten im Aufspüren versteckter Risiken in den eigenen vier Wänden.
Vorträge
Einführung in die Baubiologie und ihre Standardpunkte, ein erster Überblick
Machen Spannung, Strom, Funk, Elektrostatik, Magnetostatik… krank?
Über Schadstoffe, Gase, Lösemittel, Pestizide, Schwermetalle, Partikel, Fasern…
Über Schimmelpilze, Hefepilze, Baufeuchte, Hygiene, Erkennung, Vermeidung…
300.000 Sender allein in Deutschland: D-Netze, E-Netze, UMTS, LTE, TETRA, WiMAX…
Gesundheitsrisiko Mobilfunkstrahlung, und nicht nur die: Wo bleibt die wissenschaftliche Anerkennung?
Zusammenarbeit Baubiologe und Arzt: Wie fing es an, wie ist es heute? – VB-Kongress Würzburg
Baubiologie ohne Arzt und Arzt ohne Baubiologie… beides nur halb – IBN-Kongress Rosenheim
Der aktuelle Standard der baubiologischen Messtechnik mit den dazugehörigen Richtwerten
für Schlafbereiche sowie den Randbedingungen, Erläuterungen und Ergänzungen
Die Übersicht der physikalischen, chemischen und biologischen Risikofaktoren
Die Vorsorgewerte beziehen sich auf die empfindliche Regenerationszeit und das Langzeitrisiko.
Vorgehensweisen, Anweisungen, Orientierungshilfen… zum Standard und zu den Richtwerten
Wie kam es zum Standard? Wie hat er sich entwickelt? Welchen Stellenwert hat er heute?
Wer beruft sich auf den Standard, bestätigt die Richtigkeit, kommt zu vergleichbaren Erkenntnissen?
Vortrag von W. Maes zum aktuellen Standard und den dazugehörigen Richtwerten
Interview mit W. Maes zum SBM-2015: professionell, ganzheitlich, unabhängig, Vorsorge, Schutz
Vortrag von W. Maes zum SBM-2008: 25 Jahre Messtechnik, Kriterien, Überblick, Punkt für Punkt
Die ganzheitliche Erkennung von problematischen Umwelteinflüssen in Häusern, das ist unsere Sache.
Standard, Richtwerte, Randbedingungen, seine Geschichte, Fragen und Antworten und weitere Texte wurden auch ins Englische übersetzt, nähere Angaben siehe weiter hinten.
Interview mit den Umweltmedizinern Dr. Annemarie und Dr. Hans-Joachim Petersohn
Gesundheit, Krankheit, Fallbeispiele – Elektrosmog, Gifte, Pilze, Geldrollen und andere erstaunliche Dinge
Mobilfunk-Sender
300.000 Sender allein in Deutschland: D-Netze, E-Netze, UMTS, LTE, TETRA, WiMAX…
Mobilfunk-Forschungsprogramm – ein kritischer Kommentar
- Mobilfunk – Massenexperiment gegen jede Vernunft?
10 Jahre gepulste Mikrowellen von Sendeanlagen und Telefonen, ein kritisches Resümee - Mobilfunkstrahlung in Wohngebieten
Auswertung unserer Messungen an über 50 Mobilfunk-Basisstationen - Freiburger Appell – Internationaler Ärzteappell
Niedergelassene Ärzte warnen vor Handyfunk und anderen Schnurlostechniken - Unfreiwillige Objekte eines Massenexperimentes
Berichte der Wissenschaftsdirektion STOA des Europäischen Parlamentes - Wir müssen die Grenzwerte dem jüngsten Kenntnisstand anpassen
Bundesärztekammer will ein Zehntausendstel der Verordnungswerte - Rathaus Ratingen: Mobilfunksender wurden versetzt
Fallbeispiel einer kranken Hausmeisterfamilie - Mit dem Mobilfunk geschieht etwas völlig Neues
Rätselhafte Peaks im EEG, erste Forschungen des Medizin-Physikers Dr. Lebrecht von Klitzing - Grenzwerte für Mobilfunkwellen
Richtwerte, Empfehlungen, biologische Schwellenwerte, Effekte, Vergleiche - Zitate Mobilfunk-Sender
Vollständige Sammlung, über 60 Seiten und 350 Zitate(sechsseitige Kurzfassung weiter unten)
Mehr zu Mobilfunk auch weiter hinten bei den Leseproben und Ergänzungen zum Buch „Stress durch Strom und Strahlung“.
Handys, Smartphones
- Weniger Handystrahlung – was tun?
Sorgsamer Umgang mit Handy und Smartphone zur Reduzierung der persönlichen Strahlendosis - „Krebs durch Handys!“ – Forschungsstand 2011
Die Weltgesundheitsorganisation WHO und die Internationale Krebsforschungs-Agentur IARC warnen - Mehr Krebs durch Handys – Forschungsstand 1997
Erste WHO-Studie aus Australien: Tumorrate bei Mäusen mehr als doppelt erhöht - „Wer Sechszehnjährige zum Handykauf ermuntert, handelt verantwortungslos!“
Größte Studie zum Risiko: Mobile Telefone nichts für Kinder und Jugendliche - Geldrollen im Blut durch Handystrahlung
Jugend forscht – und findet wieder verklumpte Blutkörperchen - Übersät mit dunklen Flecken
Studie aus Schweden: Schäden an Gehirnen, Öffnung der Blut-Hirn-Schranke - Handystrahlung verändert Gehirnaktivität
EEG-Studien der Universitäten Lübeck, Berlin, München und anderer - Störung der Hirnströme in 10 Metern Entfernung
Erste Messungen: Wir nahmen für den ‚Öko-Test‘ Handys unter die Lupe - Mobile und schnurlose Telefone in der Kritik
Spiegel-TV: Hirnströme, Blut-Hirn-Schranke, Blutkörperchen, Zellkerne, Tumore - Zitate Handys
Vollständige Sammlung, über 50 Seiten und 300 Zitate(sechsseitige Kurzfassung weiter unten)
Mehr zu Handys/Smartphones auch weiter hinten bei den Leseproben und Ergänzungen zum Buch „Stress durch Strom und Strahlung“.
DECT-Schnurlostelefone und -Babyphone
Rangordnung der Telefontechniken von optimal bis bedenklich und abzulehnen, Adressen, Empfehlungen
Empfehlenswerte Geräte mit Öko-Test „sehr gut“
Ein Babyphon von Philips war im ‚Test‘-Heft der große Sieger, bei ‚Öko-Test‘ der große Verlierer…
- Neue „strahlenarme“ DECT-Schnurlostelefone
Welches DECT ist der beste Kompromiss? Kann ich weiter CT1+ nutzen? - Siemens Gigaset: Funkstille? – Nicht wirklich.
Siefunken weiter: Mal alle paar Minuten mit kurzen, recht schwachen Signalen, mal stärker und dauerhaft. - Wer sicher sein will, verzichtet auf DECT
Bundesamt für Strahlenschutz fordert Vorsorge, stärkste Strahlenquelle im Alltag - Verbot für schnurlose DECT-Telefone gefordert
Bürgerforum Elektrosmog: Resolution an Bundesumweltminister Trittin - Im Gespräch: Schnurlose Telefone
Gepulste Strahlung nonstop: Wir prüften DECT-Telefone für ‚Öko-Test‘ – Erste Tests und Fallbeispiele - Zitate DECT
Vollständige Sammlung, über 20 Seiten und 100 Zitate (sechsseitige Kurzfassung weiter unten)
Mehr zu DECT-Telefonen und -Babyphonen auch weiter hinten bei den Leseproben und Ergänzungen zum Buch „Stress durch Strom und Strahlung“.
WLAN-Netzwerke
- WLAN und andere Funktechniken stören Schlaf, Regeneration, Meditation
WLAN-Takte, Alpha-Wellen, Hirn, Nerven, GottSpott und Rudolf Steiner - Strahlend ins Internet – WLAN
Wireless-LAN, das funkbetriebene Netzwerk für den drahtlosen Internetzugang - Zitate WLAN
Vollständige Sammlung, über 12 Seiten und 60 Zitate(vierseitige Kurzfassung weiter unten)
Mehr zu WLAN bei den Leseproben und Ergänzungen zum Buch „Stress durch Strom und Strahlung“.
Elektrische und magnetische Felder von Elektroinstallationen, Geräten, Leitungen…
- Elektromagnetische Felder können doch Krebs verursachen
Die bisher international umfassendste Studie der US-Umweltbehörde EPA - Verspannende Spannung
Elektrische Felder in der baubiologischen Praxis – 18 Fallbeispiele - Gerädert im elektrischen Feld
„An so was glauben Sie?“ – Fallbeispiel - Das Fallbeispiel eines therapieresistenten Arztes
Krank durch elektrische Felder - Radiowecker: Morgenstund hat Volt im Mund
Wir untersuchten erstmals die strahlenden Wachmacher für ‚Öko-Test‘ - Heizdecken: Entspannung oder Verspannung?
Elektrosmog über den Grenzwerten: Unsere ersten Messungen für ‚Öko-Test‘ - Federkern: Auch nachts auf Draht
Kompassnadel aus dem Lot: Wir überprüften erstmals 19 Matratzen für ‚Öko-Test‘ - Eine kranke Frau und ein defekter Fernseher
Magnetfelder von Straßenbahn und Erdversorgungsleitung – Fallbeispiel - Eidechse im Elektrosmog
Fallbeispiel einer Bartagame im Terrarium - Neuwagen mit Nebenwirkungen
Elektrosmog machte die Fahrt zum Horrortrip – Fallbeispiel - Grenzwerte für elektrische und magnetische Felder
Richtwerte, Empfehlungen, biologische Schwellenwerte, Effekte, Vergleiche
Mehr zu elektrischen und magnetischen Feldern sowie zu Elektrostatik und Magnetostatik auch weiter hinten bei den Leseproben und Ergänzungen zum Buch „Stress durch Strom und Strahlung“.
Energiesparlampen
Aktualisierte Zusammenfassung mehrerer Veröffentlichungen der Jahre 2007-2013 mit Ergänzungen
Das Ende der Glühbirne – das Ende gesunder, naturnaher Beleuchtung?
Messergebnisse, Diagramme, Tabellen, Oszilloskop- und Spektrumanalysen, Kommentare, Öko-Test…
- Zitate Energiesparlampen
Vollständige Sammlung, über 35 Seiten und 200 Zitate(sechsseitige Kurzfassung weiter unten)
Was hat Elektrosmog mit hartnäckigen, persistierenden Infektionen zu tun? Einiges…
Bei chronischer Infektion nicht mit Handys telefonieren? Reagieren Bakterien und Pilze auf Elektrostress?
Über Borrelien und andere Krankmacher, unsere Abwehr und ihre Lücken, Diagnostik, Therapie, Tipps…
Bei Entzündungen und Autoimmunkrankheiten: Vorsicht! – Verwechselung von Ursache und Wirkung?
Mehr zu Borreliose auf Anfrage.
Alltägliche Fallbeispiele, die mit einer Mixtur verschiedener Innenraumrisiken zu tun haben
- Fallbeispiele aus der baubiologischen Praxis
Mobilfunk, DECT-Telefone, Feuchte, Pilze… - 42 Monate im Wohnwagen
Rekordverdächtig: Flucht aus den eigenen vier Wänden - „Mama, ich mag mein Bett nicht mehr!“
Eine ganz normale baubiologische Untersuchung - Baubiologie als Therapie
Gesundheitliche Erfolge nach Schlafplatzsanierung
Mehr zu Fallbeispielen auch weiter hinten bei den Leseproben und Ergänzungen zum Buch „Stress durch Strom und Strahlung“.
Ein persönlicher Bericht, der mir am Herzen liegt
- Was ist das eigentlich: Baubiologie?
Mutter sorgt sich und fragt. Ich kümmere mich um kranke Häuser. Auch Menschen sind Säugetiere.
Ein Vortrag für Ärzte und Therapeuten, die mit Elektroakupunktur und Bioresonanz arbeiten
Vorsicht Fehldiagnose: Halten Sie Elektroakupunktur- und Bioresonanzplätze so ungestört wie es geht.
Für Briten, Amerikaner, Kanadier, Australier, Neuseeländer… in Englisch
Overview of the physical, chemical und biological risk factors
These precaution Guideline Values take care about the sensitive regeneration time and long-time risks.
Main criteria for Building Biology assessments, analyses and testing procedures; additional guidelines.
How did this Standard come about? How did it evolve? What significance does it have today?
Interview with Wolfgang Maes about Building Biology, Standard, Guidelines, sense and more
Lecture about: Health risk of mobile phone radiation – What happened to its scientific recognition?
Text, comments, diagrams, tables, oscilloscope-/spectrumanalysis, Öko-Test, Script BUND-lecture
The sick sleeping-room and its successful treatment
First lecture about Building Biology in U.S. at the World Research Foundation (Los Angeles, 1990)
Zitatensammlungen in vier- bis sechsseitiger Kurzfassung (vollständig in den Themenrubriken)
Leseproben aus der aktuellen 6. Auflage des Buches „Stress durch Strom und Strahlung“
zu folgenden Themen (insgesamt 81 Seiten plus Inhaltsverzeichnis 13 und Stichwortregister 44 Seiten):
- Inhaltsverzeichnis
- Vorworte von Prof. Dr. Anton Schneider und Wolfgang Maes
- Elektrische Felder – Fallbeispiele
- Magnetische Felder – Fallbeispiele
- Magnetische Felder – WHO: „Krebs!“
- Mobilfunk-Sender – Fallbeispiele
- Handyfunk und Krebs – Studien, WHO
- Handys nichts für Kinder und Jugendliche
- DECT-Schnurlostelefone – Fallbeispiele
- Smart Meter und Heizkostenzähler
- Elektrosensibilität, Schicksal mit Hintergrund? – Elektrosmog, Schadstoffe, Pilze meiden
- Elektrostatik: Evolution rückwärts – Die Ciba-Geigy-Experimente
- Magnetostatik: Energiewende, Höchstspannung mit Gleichstrom
- Infraschall und Vibration – Fallbeispiele
- Stichwort- und Personenregister
Ergänzungen zur 6. Auflage des Buches „Stress durch Strom und Strahlung“
Aktuelles, Leserfragen, Antworten, Anmerkungen, Vergessenes, Erfahrungen, Meinungen…
zu folgenden Themen (insgesamt 100 Seiten):
- WLAN, Funk…: Schlaf, Regeneration, Meditation
- Weniger Handystrahlung, was tun? – Tipps zur Reduzierung der Strahlendosis
- Weidezäune – Elektroschock, Elektrosmog
- Filter gegen Dirty Power – die große Welle aus den USA
- Earthing, Grounding, Erdung – Ja, aber…
- Infrarot-Heizung – die reine Sonne?
- Magnet-Anstriche – wirklich „sehr gut“?
- Leitsätze der baubiologischen Messtechnik
- Brillen – Sehhilfen mit Nebenwirkungen
- Zapper, Pulser…: Elektrotherapie oder Elektrosmog?
- Himmel über Neuss: Kondensstreifen oder Chemtrails?
- Internet“wahrheit“: gefährliche Handystrahlung
- Ein Buch als Korruption?
Diese Homepage-Eingangsseiten der BAUBIOLOGIE MAES gibt es auch als pdf-Dokument.
Mehr über Baubiologie, Elektrosmog, Wohngifte, Pilze und andere baubiologische Schwerpunkte auf Anfrage. Weitere Auszüge und Leseproben zu Detailthemen aus „Stress durch Strom und Strahlung“ oder hier nicht erwähnte Berichte und Publikationen bzw. Infos über unsere Arbeit und Dienstleistungen ebenfalls.
Wir ergänzen und überarbeiten die ins Internet gestellten Beiträge regelmäßig, auch die älteren. Bei einigen war eine solche Aktualisierung bisher nicht nötig, sie sind heute so aktuell wie damals.
In Veröffentlichungen, die irgendwie mit Gesundheit zu tun haben, darf der Satz nicht fehlen: „Die Aussagen und Empfehlungen ersetzen nicht die medizinische Behandlung durch den Arzt.“ Das gilt selbstverständlich auch für diese Seiten. Andererseits ersetzt der Arzt auch nicht die hier gemachten baubiologischen Aussagen und Empfehlungen.
Wir von der Baubiologie Maes möchten wahrheitsgemäß und verantwortungsbewusst informieren, zumeist basierend auf eigener Erfahrung. Unsere Beiträge wurden gewissenhaft recherchiert, bearbeitet und überprüft. Wir können keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit speziell von zugestellten Informationen übernehmen. Wir lesen den Inhalt von Links sorgfältig, haften aber nicht für deren Inhalte und Folgen, hierfür ist der Anbieter verantwortlich.
Die von uns veröffentlichten Beiträge unterliegen dem Urheberrecht. Deren Weiterverbreitung – auch in Teilen – bedarf der Zustimmung. Die Nutzung für werbliche Zwecke ist untersagt.
Alle Beiträge sind als pdf-Datei abgelegt und können direkt auf dem Bildschirm gelesen oder in der Originalversion heruntergeladen werden. Hierfür brauchen Sie einen Acrobat-Reader. Falls nicht vorhanden, bekommen Sie diesen kostenlos unter www.adobe.de.
Anlagen:
013-icd2017-mcs-datenschutz 2018-MCS in Ihre Klassifizierungsliste aufgenommen.pdf
040-icd2017-mcscfserkrankung-2018.pdf
Hoferichter Bundesverdienstkreuz.pdf
Berliner- Zeitung 05.01.2018 -Mit Strategie gegen Asbest.pdf
201707251356 Anschreiben wegen der Selbsthilfegruppe 2011 an SPD Frau Monteiro.pdf
Antw. vom Bundesverw. OVG 2 S 20.16, 13.05.2016.pdf
315 Unterschrift der Richter (2).pdf
Sozialgericht-Berlin Verhandlungsniederschrift-S
Betreff: | BAUBIOLOGIE MAES |
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 24. März 2018 um 14:26
Betreff: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: an die DUH Herrn Turri-Umweltmedienpreis
An: renate.glombeck@gmail.com
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 19. März 2018 um 12:44
Betreff: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: an die DUH Herrn Turri-Umweltmedienpreis
An: renate.glombeck@gmail.com
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Verena <vk1972@web.de>
Datum: 19. März 2018 um 11:15
Betreff: Fwd: Fwd: Fwd: Fwd: an die DUH Herrn Turri-Umweltmedienpreis
An: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
——– Weitergeleitete Nachricht ——–
Betreff: | Fwd: Fwd: Fwd: an die DUH Herrn Turri-Umweltmedienpreis |
Datum: | Mon, 19 Mar 2018 10:53:22 +0100 |
Von: | Verena <vk1972@web.de> |
An: | turri@duh.de |
Betreff:an die DUH Herrn Turri-Umweltmedienpreis | |
Betreff: | an die DUH z. H. Herrn Turri ………. wegen des Vorschlags für die Verleihung des Umweltmedienpreises |
Hiermit schlagen wir Frau Monika Hoferichter für die Verleihung des Umweltmedienpreises vor. Mit freundlichen Grüssen die Umweltgruppen /MCS Selbsthilfegruppen in Berlin /stellv. f. Deutschland |
|
Eine weitere Mail von uns folgt. Mit herzlichem Dank im Voraus. |
Hier sind all die Googleseiten über Frau Monika Hoferichter !!!
Betreff: Fwd: 040 Gesundheitsschäden durch Umweltgifte Asbest , Lindan, Glyphosat, Schwermetalle……ect.
Das DEUTSCHE INSTITUT FÜR MEDIZINISCHE FORSCHUNG (DIMDI) beschreibt/ umschreibt Krankheitsbilder, erfasst Krankheiten, Krankheitsbilder,die beim Menschen auftreten.
Jede Krankheit, die der Arzt diagnostiziert ist unter einer Nummer codiert.
Die Liste der Krankheiten, die durch Umweltschäden entstanden sind, waren aber bisher für die Kassen-Ärzte im Gesundheitswesen uninteressant. Umwelterkrankungen wurden sozusagen unter den Tisch gekehrt und Patienten mit Krankheitssymptomen, die durch Umweltgifte entstanden sind, (z.B. MCS-Erkrankungen) (das heißt Vielfältige Chemikalien Unverträglichkeit) wurden oftmals behandelt, als hätten ALLE diese Patienten ,,,,,Somatisierungsstörungen““““““ oder als seien sie ,,,,,eingebildet krank“““““.
Dabei verursachen Umweltgifte Schäden in vielerlei Hinsicht auf unsere Organsysteme, auf unser gesamtes Immunsystem, Nervensystem, Haut, Magen-Darm-Trakt…….ect.
Gesundheitsschäden durch Giftstoffe !!!!! ????? Welcher Arzt behandelt so etwas????? Ein Umweltmediziner!!!!
Umweltmediziner sind Fachärzte, die aber in Deutschland von den ganzen Fachverbänden z.B. Ärztekammer / Zahnärztekammer / Apothekervereinigung / KZV ( kassenzahnärztliche Vereinigung) /Ärztevereinigung / Ärzteverbände für die gesetzlichen Krankenkassen sozusagen ausgegrenzt sind. Das heißt, ein Umweltarzt ist im Gesundheitssystem sozusagen……..;;;;;;ausgegrenzt;;;;;;;;; / ausgeschlossen………. das heißt in Deutschland nur als eine ,,,,Sonderklasse von Fachärzten““““ (als PRIVATARZT) tätig. Diese Umweltärzte sind sehr geschult und auf ihr spezifisches Fachgebiet ausgerichtet. Eine Behandlung von MCS ist nur über eine privat ärztliche Behandlung für die Vielzahl an Betroffenen Umwelt-ERKRANKTEN in Deutschland zu erreichen.
Berufsklasse Umweltarzt heißt meistens:::::: keine kassenärztliche Zulassung
dieser spezialisierten Umweltmediziner,
Behandlungen müssen
von betroffenen Patienten privat finanziert werden
DIMDI ;;;;;;;;;klassifiziert;;;;; , Gesundheitsschäden (MCS) unter = DIMDI Klassifikation = T.78.4
Hat ein Patient diese Diagnose MCS / T.78.4 beim Arzt bekommen, ist man dann als Patient
in Deutschland von den Gesetzlichen Krankenkassen ALLEIN GELASSEN
ALLE BEHANDLUNGEN müssen meist privat finanziert werden.
Für betroffene Patienten sind diese Behandlungskosten nicht zu bewältigen.
Frau Monika Hoferichter kämpft seit Jahren als betroffene, über Asbest vergiftete Patientin, …….( sie ist vergiftet durch Umweltschäden)………!!!!!! mit ihrem Änderungsantrag beim DIMDI um eine ausreichende Klassifizierung der Umweltkrankheiten und hat als einzige Patientin einen Änderungsantrag beim DIMDI eingereicht, dass endlich
Umweltkrankheiten mehr Beachtung geschenkt werden möchte.
Alle betroffenen Patienten, die durch Umweltschäden erkrankt sind, (MCS – Erkrankte) werden bisher vom Gesundheitssystem ausgegrenzt oder werden in die Psychosomatik überwiesen oder werden zum Privatarzt geschickt, weil Umwelterkrankungen kassenärztlich nicht ambulant behandelt werden können bzw. behandelt werden dürfen.
Aus abrechnungstechnischen Gründen im Gesundheitssystem gibt es für Umwelterkrankte keine Behandlungsmöglichkeiten beim Kassenarzt, sondern nur beim Privatarzt.
Somit dürften wir eigentlich laut Grundgesetz keine Umweltgifte (Zellgifte) zulassen, die uns Menschen zu ERKRANKTEN PATIENTEN, oder zu Behinderten Menschen machen.
Umweltgifte, die uns krank machen, die uns zu MCS Patienten werden lassen………sind laut Grundgesetz nicht zulässig.
Darum hat Frau Monika Hoferichter für unser Gesundheitswesen einen Änderungsantrag für die Klassifikation der MCS /Umwelterkrankung
beim DIMDI eingereicht.
Um umwelterkrankten Menschen gerechter zu werden, setzte sich Frau Hoferichter für betroffene MCS Patienten ein und ist selber durch diese Erkrankung stark beeinträchtigt. Sie hat eine außerordentliche Leidensgeschichte.
Auch die Diagnosik von Umwelterkrankungen ist sehr schwierig.
Was macht diese Umwelterkrankung mit den betroffenen geschädigten Umweltpatienten???? !!!
Man wird automatisch ein ganz ,,,,,,,,armer“““““ Mensch in dieser Gesellschaft, man fühlt sich als MCS Erkrankter Patient ausgegrenzt.
Man ist durch Umweltgifte krank geworden, bekommt aber keine entsprechenden ambulanten Behandlungen.
Dieser Änderungsvorschlag von Frau Hoferichter liegt dem DIMDI vor und ist bearbeitet worden.
Vom ICD 10 GM / Code T. 78.4 (MCS) —- als Allergien nicht näher bezeichnet
ist eine ausreichende/ ausführlichere Klassifikation von der Umwelt-Krankheit MCS erforderlich.
Somit wurde der von Frau Hoferichter eingegangene Änderungsantrag vom DIMDI aufgenommen.
Der Änderungsvorschlag für Umwelterkrankungen lautet: Im ICD 10 GM Code ( ist T. 78.5 ) = 040 = Erkrankungen durch Umweltgifte, wie Asbest, Teer, Lindan ect. vom DIMDI
Der Änderungsvorschlag / Änderungsantrag auf T. 78.5 vom DIMDI, (der allein in den letzten Jahren von Frau Hoferichter eingereicht wurde),
wird von den Fachgremien weiterhin bearbeitet.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
An: Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>
Cc: RA Kasten <info@rechtsanwaltkasten.de>
Sehr geehrter Herr Möbius,
sehr geehrter Herr Kasten,
hiermit sende ich Ihnen diese Informationen, da ich den Hessen Sender angerufen habe, mit der Frau Breuer gesprochen habe,
dass die CFS, MCS keine seltenen Krankheiten sind. Ich möchte IHNEN den Änderungsvorschlag für die Klassifikation DIMDI senden. Wie Sie wissen, wird es für mich immer schwieriger zu formuilieren. Vielleicht können Sie mich auch dazu vertreten beim Fernsehsender, damit endlich
die Bevölkerung richtig informiert werden. Da Sie alle Anhänge kennen, sende ich Ihnen dies so zur Kenntnisnahme zu.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 2. März 2018 um 12:20
Betreff: Fwd: 040 Gesundheitsschäden durch
An: hessenschau@hr.de
Cc: manfred.spitzner@uni-ulm.de, info.allgemein@uniklinik-ulm.de
Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III
E-Mail: manfred.spitzer@uni-ulm.de
Sekretariat
Julia Ferreau
Telefon: 0731 500-61401
Telefax: 0731 500-61402
Impressum
Anbieter
Universitätsklinikum Ulm
89070 Ulm
Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts der Universität Ulm gemäß § 1 Abs.1 Nr.4 UKG (Universitätsklinika-Gesetz)
Vertreten durch
Leitender Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Udo X. Kaisers
Kaufmännischer Direktor Dr. Joachim Stumpp
Kontakt
Post: Universitätsklinikum Ulm, Vorstand, 89070 Ulm
Telefon: 0731/500-0
Telefax: 0731/500-43002
E-Mail: info.allgemein@uniklinik-ulm.de
Umsatzsteuer-ID
DE147040060
sehr geehrter Herr Professor Spitzer,
sehr geehrter Herr Direktor Prof. Dr. Udo X. Kaisers,
sehr geehrter Herr Direktor Dr. Joachim Stumpp,
sehr geehrte Frau Fischer,
Themenvorschlag,
wie telefonisch am 27.02.2018 mit Frau Breuer meinen Leidensweg berichtet habe, sowie meine Klassifikation über MCS, CFS 2018, T78,5. Wie auch telefonisch mit Frau Fischer besprochen habe, dass ich Ihnen meine Klassifikation über MCS, CFS berichtet habe.
040 Gesundheitsschäden durch Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer etc.
[PDF]013 ICD 2017 Mcs Datenschutz – DIMDI
Diese Krankheiten, die durch schädliche Umwelteinflüsse entstanden sind, sind nie von Fachverbänden seit 1987 ausreichend umschrieben und definiert und nicht klassifiziert wurden. Dadurch entstehen in Deutschland viele Missverständnisse im Gesundheitswesen. Weil die Fachverbände nie tätig wurden.
Die folgenden Organisationen sind in den Arbeitsgruppen vertreten.
Bundesärztekammer, die nie tätig wurden
Kassenärztliche Bundesvereinigung, die nie tätig wurden
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften, die nie tätig wurden
Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV), die nie tätig wurden
Verband der privaten Krankenversicherungen (PKV), die nie tätig wurden
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK), die nie tätig wurden
Unfallversicherungsträger (DGUV), die nie tätig wurden
Deutsche Rentenversicherung (DRV), die nie tätig wurden
Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die nie tätig wurden
Instiut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK), die nie tätig wurden
Institut für die Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IOTIG), die nie tätig wurden
Institut des Bewerbungsausschusses (InBA), die nie tätig wurden.
Da Informationen über MCS, CFS unerwünscht waren, sind Missverständnisse in der Medizien über Umweltkrankheiten entstanden. Somit werden Erkrankte, Umweltpatienten nur noch von privaten Umweltärzten behandelt (siehe Hans-Böckler Stiftung, siehe Dr. Tino Merz).Im öffentlichen Gesundheitswesen sind durch die Verschwiegenheit über MCS / CFS nur noch Privatbehandlungen von Umwelterkrankten möglich. Im öffentlichen Gesundheitswesen haben die Fehlinformationen über MCS, CFS dazu geführt, dass die Umwelterkrankten Personen fehlerhaft als psychisch krank eingestuft worden sind. Dies führte zu gar keiner Behandlungen oder meistens zu falsche Behandlungen.
Hiermit sende ich Ihnen diese Informationen zu. Da die MCS seit 1987 in der WHO anerkannt ist, sowie die CFS seit (WHO) 1992. . Daher sende ich Ihnen meine Klassifikation siehe PDF
040 Gesundheitsschäden durch Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer etc.
[PDF]013 ICD 2017 Mcs Datenschutz – DIMDI
https://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/…/icd…/013-icd2017-mcs-datenschutz.pdf
Pflichtangaben sind mit einem * markiert. Verantwortlich für den Inhalt des Vorschlags. 1. Organisation *. Offizielles Kürzel der Organisation. (sofern vorhanden). Internetadresse der Organisation. (sofern vorhanden). Anrede (inkl. Titel) *. Frau. Name *. Hoferichter. Vorname *. Monika. Straße *
Deshalb bitte ich Sie mich in die Sendung einzuladen. Sehr geehrter Herr Spitzer, hiermit bitte ich Sie mich zu unterstützen, da ich zu schnell spreche und seit 2004 das alles erkämpft habe, meine Kräfte am Ende sind. Da ich leider wegen der MCS und akut auf Elektrosmog reagiere, rede ich sehr schnell, und ich kann daher leider nicht mehr gut formulieren. Hiermit bitte ich um Verständnis. Ich beziehe mich auf die Sendung von hessenschau vom 26.02.2018, 02:32 Min.| hessenschau| 26.02.18, 19:30 Uhr. Vorstände der Umwelterkrankungen. Da viele Vorstände wie auch Frau….. respektieren nicht meine Klassifikation, daher haben diese auf der Facebookseite auch diese Sendung 02:32 Min.| hessenschau|26.02.18, 19:30 Uhr geteilt, angeblich diese ME/ CF Krankheit weitgehend unbekannt sei.
Viele haben meinen Änderungsantrag, sowie das Antwort von DIMDI, vom 09.03.2016 erhalten, und wissen das seit 1987 keine Klassifikation über MCS, die aber schon von der ICD-10 GM seit 1987 anerkannt ist, von den unten genannten Organisationen nie tätig geworden sind.
Die folgenden Organisationen sind in den Arbeitsgruppen vertreten.
hiermit sende ich Ihnen diese Liste, wie Herr Gräfe aus dem Gesetz entnommen hatte 4114 Lungenkrebs durch das Zusammenwirken von Asbestfasern und PAK, wobei ich eine MCS Erkrankung erlitten habe, Asbestose kann erst nach ca. 5-15 Jahren ausbrechen und Krebs wie Sie wissen müßten erst nach ca. 25 Jahren. Außerdem noch einmal das DIMDI Antwortschreiben.
Die folgenden Organisationen sind in den Arbeitsgruppen vertreten.
Bundesärztekammer, die nie tätig wurden
Kassenärztliche Bundesvereinigung, die nie tätig wurden
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften, die nie tätig wurden
Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV), die nie tätig wurden
Verband der privaten Krankenversicherungen (PKV), die nie tätig wurden
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK), die nie tätig wurden
Unfallversicherungsträger (DGUV), die nie tätig wurden
Deutsche Rentenversicherung (DRV), die nie tätig wurden
Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die nie tätig wurden
Instiut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK), die nie tätig wurden
Institut für die Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IOTIG), die nie tätig wurden
Institut des Bewerbungsausschusses (InBA), die nie tätig wurden.
MCS= Folgeekrankung auf alle Chemikalien, Elektrosmog, Demenz, Krebs, Tod,
WLAN- Folgeerkrankung: Burnout, Demenz, Krebs, Tod
(Das WLAN-Experiment)
(Ein globaler Feldversuch auf Kosten von Mensch und Natur.
von Franz Adlkofer und Lebrecht von Klitzing
Bildlizenz CC0, (siehe auf der Googleseite)
Anlässlich des 3. Internationalen Deutschlandforums, das anfangs des Jahres im Bundeskanzleramt stattfand, legte die Bundeskanzlerin Angela Merkel Wert auf die Feststellung, dass für sie die globale Gesundheit allergrößte Bedeutung hat )
(siehe weiteren Text auf der Googleseite).
Hiermit bitte ich um Bestätigung meiner Email.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
FORSCHUNG!
ANERKENNUNG!
DIAGNOSTIK UND THERAPIE ALS KASSENLEISTUNG!
02:32 Min.| hessenschau| 26.02.18, 19:30 Uhr
Simon ist 26 Jahre alt und leidet seit knapp drei Jahren an der schweren Krankheit ME/CFS. Die Krankheit ist weitgehend unbekannt, führt zu einem chronischen Erschöpfungszustand und greift gleich mehrere Organe an. Mittlerweile kann Simon nicht einmal mehr sprechen, doch sein Vater kämpft dafür, dass er trotzdem Gehör findet.
Veröffentlicht am 26.02.18 um 21:01 Uhr
Quelle: © hessenschau
Player-Startbild © hr
040 Gesundheitsschäden durch Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer etc.
[PDF]013 ICD 2017 Mcs Datenschutz – DIMDI
https://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/…/icd…/013-icd2017-mcs-datenschutz.pdf
Pflichtangaben sind mit einem * markiert. Verantwortlich für den Inhalt des Vorschlags. 1. Organisation *. Offizielles Kürzel der Organisation. (sofern vorhanden). Internetadresse der Organisation. (sofern vorhanden). Anrede (inkl. Titel) *. Frau. Name *. Hoferichter. Vorname *. Monika. Straße *
Gesendet: Mittwoch, 02. September 2015 um 12:22 Uhr
Von: „Monika Hoferichter“ <monichachacha@web.de>
An: bucher@berliner-krebsgesellschaft.de
Cc: deutsche@krebshilfe.de, info@krebshamburg.de
Betreff: Nachweis Berufskrankheit –
Gesendet: Dienstag, 02. Juni 2015 um 16:43 Uhr
Von: „Monika Hoferichter“ <monika.hoferichter@gmx.de>
An: „Gerd Nettekoven“ <deutsche@krebshilfe.de>, „Dr. med Hubert Bucher“ <bucher@berliner-krebsgesellschaft.de>, „Professor Kleeberg“ <info@krebshamburg.de>
Cc: tapp@krebshilfe.de
Betreff: Berliner Erklärung zu Gesundheitsrisiken durch Asbest/TEER/polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstofften
Sehr geehrter Herr Dr. Bucher,
Sehr geehrter Herr Dr. Bruns,
sehr geehrter Herr Dr. Nettekoven,
sehr geehrte Frau Tapp,
sehr geehrter Herr Dr. Professoer Kleeberg,
sehr geehrter Herr Dr. Bruns,
sehr geehrter Herr Dr. Tennekes,
ich bitte dringend um Schulungen, da ich wie unten beschrieben von der Hans-Böckler-Stiftung, dass ich als MCS-Patient in keinem Krankenhaus medizinisch versorgt werden kann.
Deshalb wandte ich mich mit der Berliner-Behinderten-Zeitung in einer Charite. Ich bitte Sie, meinen Fall an die Öffentlichkeit zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
Psychisch gestört oder arbeitsbedingt krank? – Hans-Böckler-Stiftung
www.boeckler.de/pdf/p_edition_hbs_030.pdf
Oft wird unterstellt, dass MCS eine Krankheit »überempfindlicher« Personen an »
sau- … zentrum Berlin im Forschungsprojekt »Industriearbeit und Herzinfarkt«,
das im Pro- ….. oder indirekt über Ärzte (an Patienten) und Selbsthilfegruppen (
an …MCS (Multiple Chemical Sensitivity) – Deutsche Patientengewerkschaft
die problematische Situation von MCS-Patienten in Deutschland möchten wir
Ihnen ….. Mehrfacher Telefonkontakt zum BGA (Bundesgesundheitsamt-Berlin) …
Auf die Frage der Linksunterzeichnerin, wieviel Zeit bleibt mir noch, …. daß sich
keine Ärzte gemeldet haben, die mit dieser „mysteriösen“ Krankheit vertraut sind.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die problematische Situation von MCS-Patienten in Deutschland möchten wir Ihnen auf dieser Seite unserer Homepage nahe bringen.
Die Abkürzung „MCS“ steht für Multiple Chemical Sensitivity. Diese betroffenen Patienten haben eine Chemikalien-Unverträglichkeit durch dauerhaftes ausgesetzt sein von chemischen Substanzen. Plötzlich reagieren sie selbst auf kleinste Konzentrationen von Chemikalien in ihrer Umgebung mit verschiedensten körperlichen Krankheitssymptomen. Dieses geschieht z. B. durch Einatmen oder Hautkontakt von Stoffen des täglichen Gebrauchs wie Wasch- und Putzmittel, Deos, Parfums, Seifen, Shampoos, Desinfektionsmittel, Tabakrauch, des weiteren Schimmel, Holzschutzmittel, Farben, Insektizide, Pestizide, Terpene, Formaldehyd, Lösungsmittel etc..
So wie jeden Menschen ein Unfall unerwartet treffen kann, ist es auch mit dieser Erkrankung. Eine Erkrankung, die im Grunde eine Vergiftung ist. Diese Vergiftung tritt mit unterschiedlichen, unklaren Symptomen auf. Es beginnt eine Odyssee für die Betroffenen bis die MCS-Erkrankung eindeutig diagnostiziert ist. Diese Odyssee setzt sich fort, wenn es nach der Diagnose um die entsprechende Behandlung und Therapien für die MCS-Betroffenen geht. Es gibt kaum Ärzte in Deutschland, die sich mit dieser Erkrankung fachkundig auskennen. Durch die Unkenntnis der Ärzte, Ämter und Behörden über MCS fallen die wenigen Therapiemöglichkeiten auch noch aus dem Leistungskatalog der Krankenkassen. Außerdem steht MCS-Betroffenen kaum Wohnraum zur Verfügung, der frei von Umweltgiften ist. Selbst der Aufenthalt in Krankenhäusern und Pflegeheimen ist für die Betroffenen eine Qual, weil diese Einrichtungen nicht frei von schädigenden chemischen Stoffen sind. Der Zustand der MCS-Erkrankten kann sich in diesen Häusern verschlechtern und schlimmstenfalls bis zum Tode führen. Diese Patienten sind hilflos und allein gelassen von unserer Gesellschaft!
MCS – eine Diskussion, die längst beendet sein sollte
Publiziert am 11. September 2011 von Dr. Merz
Die Diskussion um MCS ist heftig und das bereits seit fast zwei Jahrzehnten. Bei solchen Diskussionen stimmt etwas nicht. Die gängige Erklärung ist, man wüßte wissenschaftlich nicht genug. Rechtlich werden diese Kranken als Psycho eingestuft oder gar als Simulanten. Letzteres ist schon deshalb Unfug, weil man eine Frührente über andere bewährte Simulationen leicht bekommt, mit MCS nicht. Im Folgenden soll gezeigt werden, dass die Psychothese nicht nur nachweislich haltlos ist, sondern auch ungesetzlich, was leider auch von den Betroffenen zum eigenen Schaden bislang ignoriert wurde. 1948 Entdeckung von MCS durch Randolph, weil manche Patienten allergische Reaktionen nur auf gespritztes Obst zeigten
1962 erste umfassende Veröffentlichung durch Randolph
1963 Voraussage von Randolph, dass Innenräume mehrfach stärker krank machen als Außenluftbelastung, was sich in den 80er Jahren bestätigte, als die chemische Analytik soweit entwickelt war, dies nachzuvollziehen.
1966 erster Doppelblindnachweis für MCS
1977 erste Immuntherapie durch Miller (Neutralisationsverfahren)
1987 Klinische Definition (Diagnosekriterien) von MCS, die bis heute gelten (Konsenskriterien)
1992, 1994, 1996, 1997 Erscheinungsdaten der vier Bände “Chemical Sensitivity” das Standardwerk für MCS von W. Rea, EHC, Dallas, auf der Erfahrungsbasis von 20 000 Patienten.
1995 Erfindung des “Ökochonder” und der Psychothese durch die Erlanger Studie.
1999 Entdeckung das chronisch pathologischen Kreislaufs der Mitochondriopathie durch Pall
2007 Weitgehende Aufklärung der Pathomechanismen, die zu MCS führen für Orgnophosphate, Carbamate, Lösemittel (VOC), die chlorierten Pestizide Chlordan, Lindan, Dieltrin und Altrin, Pyrethroide, Kohlenmonoxid (CO), Schwefelwasserstoff und Quecksilber. Die Mykotoxine erzeugen VOC (MVOC), also gehört auch Schimmel in diese Aufzählung.
MCS ist demnach definiert und wissenschaftlich aufgeklärt. Die Aussage etwa des UBA “das C hätte sich nicht erwiesen” (nano-Sendung) ist der ignorante Unsinn derer, die die RKI-Studie zu verantworten haben.
Dieser Blogartikel wurde aus Anlaß diverser Emailanfragen geschrieben. Es gibt für die Betroffenen keinen Anlaß allein auf Moral und Humanität zu setzen; das führt zu nichts, wie die letzten Jahrzehnte gezeigt haben. Der “Stand der Wissenschaft” ist ein Rechtsbegriff. Die Psychothese ist böswillig und unrecht auch im juristischen Sinn; die Diffamierung der Kranken ist Körperverletzung von Kranken. Die SHG’s und Patientenorganisationen müssen obige Aufstellung beherrschen und damit ihren Ärzten und Anwälten die Richtung vorgeben. Ohne das geht es nicht. Damit aber geht es, auch wenn etwa die Korrektur der Vorurteile eines Gerichts mehrere Diskussionsabschnitte erfordert.
Zur Vertiefung: Blogserie zu MCS bei CSN
——— Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 1. Februar 2018 um 14:57
Betreff: Fwd: 040 Gesundheitsschäden durch
An: t.haerter@dbu.de
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Telefon: +49 541 9633 0
Telefax: +49 541 9633 190
E-Mail: info@dbu.de
- Hd. Herrn Alexander Bonde
Sehr geehrter Herr Bonde,
sehr geehrte Frau Härter,
hiermit sende ich Ihnen die Öffentlichkeitsarbeiten, auch die das DIMDI WHO veröffentlicht haben.
Hiermit sende ich Ihnen auch die Nominierung des Bundesverdienstkreuzes. Wie Sie sehen, dass das auch Herr Rechtsanwalt Herr Möbius eingereicht hatte, da seit 1987 keine Fachverbände tätig wurden.
Hiermit bitte ich um Verständnis, da ich aufgrund meiner schweren MCS-Erkrankung, sowie akut auf WLAN (Elektrosmog) reagiere, nicht mehr formulieren kann.
Hiermit bitte ich um Bestätigung meiner Email.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
040 Gesundheitsschäden durch Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer etc.
[PDF]013 ICD 2017 Mcs Datenschutz – DIMDI
https://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/…/icd…/013-icd2017-mcs-datenschutz.pdf
Pflichtangaben sind mit einem * markiert. Verantwortlich für den Inhalt des Vorschlags. 1. Organisation *. Offizielles Kürzel der Organisation. (sofern vorhanden). Internetadresse der Organisation. (sofern vorhanden). Anrede (inkl. Titel) *. Frau. Name *. Hoferichter. Vorname *. Monika. Straße *
ICD-10-GM Version 2018: DIMDI veröffentlicht Alphabet und Alpha-ID
Relevanz: 58% – Datum: 17. Oktober 2017
. klassi@dimdi.de +49 221 4724-524 ICD-10-GM Version 2018: DIMDI veröffentlicht Alphabet und Alpha-ID Klassifikationen Alphabet und Alpha-ID kostenpflichtig im DIMDI Webshop ICD-10-GMVersion 2018 online ICD-10-GM 2018 Referenzfassung zum Alphabetischen Verzeichnis kostenfrei im Downloadcenter … Das DIMDI hat das Alphabetische Verzeichnis zur ICD-10-GM Version 2018(Internationale statistische … Verzeichnis der ICD-10-GM in die Version 2019 nimmt das DIMDI ab Dezember 2017 bis Ende Februar 2018
/static/de/klassi/aktuelles/news_0426.html
Ihre Position: Startseite » Klassifikationen, Terminologien, Standards » ICD-10-GM Seiteninhalt/Textbeginn ICD-10-GM
Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification (ICD-10-GM) ist die amtliche Klassifikation zur Verschlüsselung von Diagnosen in der ambulanten und stationären Versorgung in Deutschland. Seit dem 1. Januar 2017 ist die ICD-10-GM in der Version 2017 anzuwenden.
Supporter comments · Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, E …
https://www.change.org/p/bundeswirtschaftsminister-sigmar-gabriel-e…/c
Außerdem haben die Deutsche Bahn meine Umwelterkrankung MCS mit meinem LAGESO-Bescheid 18.09.2013/ mit meinem Umweltpass für meinen Farhschein registriert, dass ich nie wieder mit dem ICE fahren kann, da er komplett mit WLAN ausgestattet ist. Mit freundlichen Grüßen Monika Hoferichter. 0. Share. Tweet.
Josef Spritzendorfer Sehr geehrte Frau Hoferichter, vielen … – EGGBI
www.eggbi.eu/fileadmin/EGGBI/PDF/Antwort_Gesundheitsministerium_10-2015.pdf
29.10.2015 – Monika Hoferichter. Betreff: AW: AW: Anfrage einer MCS-Patienten … Dabei wird nicht danach unterschieden, ob die Erkrankung, auf die die.
Hilfe für Projekte und MCS Kranke: EGGBI
www.eggbi.eu/service/hilfe-fuer-projekte-und-mcs-kranke/
Seit Jahren kämpft Monika Hoferichter auf zahlreichen Ebenen mit ihrem Anwalt für eine umfassende Anerkennung von MCS bei Behörden und Versorgungsämtern und erreichte damit eine solche Anerkennung ihrer MCS – Behinderung. Gegen einen geringen(!) Unkostenbeitrag (für ihren weiteren „Kampf“ – vor allem …
Gesundheitsministerium – fragwürdige Haltung: EGGBI
www.eggbi.eu/beratung/mcs-multiple…/gesundheitsministerium-fragwuerdige-haltung…
… früher angeführt, verweigert das Gesundheitsministerium jegliche – auch politische – Verantwortung im Hinblick auf die fehlende ärztliche Versorgung von „nichtprivatzahlenden“ Umwelterkrankten, MCS und CFS Patienten ebenso wie jegliche schriftliche Stellungnahme zu unseren zahlreichen diesbezüglichen Anfragen.
Sehr geehrter Herr Pflaume, meine… – Monika Hoferichter | Facebook https://www.facebook.com/KaiPflaume/posts/1642223576045524 Sehr geehrter Herr Pflaume, meine MCS-Erkrankung ist nach sechs Jahren harter Kampf beim Versorgungsamt registriert. Durch meine Hartnäckigkeit hat ein…
Krebs durch Glyphosat: Dieser Arzt will das nicht länger hinnehmen …https://blog.campact.de/…/krebs-durch-glyphosat-dieser-arzt-will-das-nicht-laenger-hi…
31.07.2015 – 26.09.2015 13:25 von Hoferichter. Sehr geerhter Herr Dr. Salzmann,. bitte nehmen Sie Kontakt mit auf, auf der Homepage steht einiges über mich, was ich bisher wegen meiner ASBEST-TEER-PAK- Wohnung rechariert habe. Nach meiner TEER-PAK-Asbest-Wohnung bin ich MCS-erkrankt, zusätzlich auf …
[PDF]BBU-Newsletter 11.11\374 – Bundesverband Bürgerinitiativen …
www.bbu-online.de/Newsletter/2011/BBU-Newsletter%2011.11.pdf
06.12.2011 – http://www.praxis-hechler.de/vor/cfs/Innenraumbelastung.pdf. Monika Hoferichter, Berlin (Über die BBU-Geschäftsstelle kann Kontakt zu Frau Hoferichter aufgenommen werden). Anmerkung der BBU-Newsletter-Redaktion: Immer wieder ergeben sich Probleme durch Innenraumschadstoffe in. Wohnungen.
Seit Jahren bemühe ich mich, mehr Anerkennung und Unterstützung durch Behörden, Krankenkassen, Sozialgerichte und andere Institutionen für die Krankheit MCS (Multiple Chemikalien Sensitivität:http://www.eggbi.eu/…/mcs-multiple-chemikaliensensitivitaet/) zu finden.
Ich lade alle Betroffenen ein, sich bei mir zu melden um hier gemeinsam etwas zu erreichen.
MCS – Multiple Chemikaliensensitivität: EGGBI e.V.
Wir weisen darauf hin, dass es sich bei den nachfolgenden Beiträgen, Links um Informationen um Diskussionsbeiträge handelt, die uns unter anderem von zahlreichen Selbsthilfegruppen zur Verfügung gestellt worden sind, und nicht um eine wissenschaftliche Arbeit von EGGBI zum Thema MCS.
Monika Hoferichter Grenzwerte für PAK in Verbraucherprodukten eingeführt …
://www.umweltbundesamt.de/…/grenzwerte-fuer-pak-in……
10.12.2013 – Ab Ende 2015 dürfen Verbraucherprodukte nur noch 1 mg/kg eines der acht krebserregenden PAK enthalten. Bei Spielzeug und Babyartikeln …
Monika Hoferichter http://www.zdf.de/…/Planet-e.Asbest—Fluch-der…http://www.deutschlandfunk.de/asbest-der-verhaengnisvolle…
Monika Hoferichter Gefahren im Schlafzimmer
ZDF-Umweltdokureihe „planet e.“ über schlafraubende Schadstoffe (FOTO)
Monika Hoferichter BAuA – Tonerstäube / Stoffinformationen / Gefahrstoffe …
://www.baua.de/…/Gefahrst…/…/Tonerstaub.html01.02.2011 – Auf dieser Seite finden Sie Veröffentlichungen der Bundesanstalt für … der Belastung durch Tonerstaub, der von Laserdruckern und Kopierern …
http://www.dr-merz.com/3.html
Björn Liebe Frau Wagenknecht, an der US-Politik können sie fast nichts ändern. Aber sie könnten dazu beitragen daß in Deutschland das Wohl der Menschen Unterstützung erhält. Nehmen sie sich dem Kampf der Monika Hoferichter an. Eine deutsche „Erin Brockovich-Ellis“. Sie kämpft als geschädigte (PAC, Asbest/ W-LAN) darum daß dem Recht Geltung verschafft wird. Leider sind da viele Lobbyisten die dem entgegen stehen. Ihre Petition gegen Abschaffung der Notfallfunktion beim Telefon und gegen die Einrichtung von W-LAN überall, hat auch erst ca. 4600 Unterstützer
Newsletter Nr. 11 / 2011 – Bundesverband Bürgerinitiativen …
www.bbu-online.de/Newsletter/2011/BBU-Newsletter%2011.11.pdf
06.12.2011 – Monika Hoferichter, Berlin (Über die BBU-Geschäftsstelle kann Kontakt zu Frau Hoferichter aufgenommen werden). Anmerkung der …
Gesendet: Montag, 03. März 2014 um 12:31 Uhr
http://www.bbu-online.de/Newsletter/2011/BBU-Newsletter%2011.11.pdf
Monika Hoferichter Lehrer und Kinder zugleich: Viele von Ihnen setzen sich täglich Giftstoffen aus, ohne es zu wissen. Asbest, PCB, Formaldehyd, Weichmacher und Co. verpesten die Luft in den Klassenzimmern der Nation. Die direkten Folgen: Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Übelkeit und Atemnot bis hin zu allergischen Reaktionen, Vergiftungen und Immunkrankheiten. Manche Chemikalien stehen sogar im Verdacht, die Zeugungsfähigkeit zu beeinträchtigen oder Krebs zu fördern. Solche Folgen werden erst in vielen Jahren zu spüren sein.
Monika Hoferichter Newsletter Nr. 11 / 2011 – Bundesverband Bürgerinitiativen …
www.bbu-online.de/Newsletter/2011/BBU-Newsletter%2011.11.pdf
06.12.2011 – Monika Hoferichter, Berlin (Über die BBU-Geschäftsstelle kann Kontakt zu Frau Hoferichter aufgenommen werden). Anme…Mehr anzeigen
Das Antwortschreiben von 09.03.2016 DIMDI ( Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information)
Zitat: Wie bereits telefonisch mitgeteilt, wurden in den letzen Jahren für die ICD-10-GM keine Vorschläge in Zusammenhang mi MCS eingereich…Mehr anzeigen Gefällt mir · Antworten · 26. Januar
Monika Hoferichter Newsletter Nr. 11 / 2011 – Bundesverband Bürgerinitiativen …
www.bbu-online.de/Newsletter/2011/BBU-Newsletter%2011.11.pdf
06.12.2011 – Monika Hoferichter, Berlin (Über die BBU-Geschäftsstelle kann Kontakt zu Frau Hoferichter aufgenommen werden). Anme…Mehr anzeigen
Gefällt mir · Antworten
Monika Hoferichter Urteil Amtsgericht Schöneberg vom 07. Juli 2016
Geschäftsnummer: 105 C 2/16…Mehr anzeigen
Gefällt mir · Antworten ·
Monika Hoferichter
Monika Hoferichter Das Antwortschreiben von 09.03.2016 DIMDI ( Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information)
Monika Hoferichter Monika Hoferichter Newsletter Nr. 11 / 2011 – Bundesverband Bürgerinitiativen …
www.bbu-online.de/Newsletter/2011/BBU-Newsletter%2011.11.pdf
06.12.2011 – Monika Hoferichter, Berlin (Über die BBU-Geschäftsstelle kann Kontakt zu Frau Hoferichter aufgen…Mehr anzeigen
Gefällt mir ·Gefällt mir · Antworten · 7. Februar um 20:17
Urteil Amtsgericht Schöneberg vom 07. Juli 2016
Geschäftsnummer: 105 C 2/16…Mehr anzeigen
Monika Hoferichter Seit 2004 hatte ich eine ASBEST-TEER-PAK-WHG, erst nach sieben Jahren Kampf beim LAGESO mit der MCS registriert, bitte folgt meine Recherchen, die ich erkämpft habe- Folgeerkrankung akut wegen ICE Fahrt, auf WLAN, da ICE nur WLAN Aufwendige US-Regierungsstudie:
Handystrahlung kann offenbar Hirntumore verursachen
Nicht zu vernachlässigen sind auch die neuen erhöhten Belastungen durch das „verbesserte“ digitale Radio DAB+. Infos zurück zum Seitenanfang ⇑
Internationale Anerkennung- Gerichtsurteile
Zunehmend wird Elektrosensitivität (EHS) international bereits als Grundlage für Berufsunfähigkeitsurteile anerkannt. Italien 06.09.2016
Gehirntumor eines Managers wird auf sein häufiges mobil-Telefonieren zurückgeführt, und der Kläger erhält eine 80% Berufsunfähigkeitsrente
Athem-2 Projekt der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt Österreichs
Damit Mobiltelefone miteinander kommunizieren können verwenden sie hochfrequente elektromagnetische Felder (HF-EMF). Wer ein Mobiltelefon nutzt, ist diesen Feldern ausgesetzt (exponiert). Das Projekt untersuchte, ob und wie diese Exposition zu HF-EMF Zellen und -Funktionen des Körpers verändert.
In Italien hat ein Höchstgericht erstmals den Gehirntumor eines Managers auf sein häufiges mobil-Telefonieren zurückgeführt, und der Kläger erhält eine 80% Berufsunfähigkeits-Rente(Berufungsgericht Brescia, Sektion Arbeitsgericht, Urteil Nr. 614/09). Zur Kurzfassung des Berichts
Langversion (weitere Infos)Spanien 02.08.2016Elektrosensibler Telekom-Angestellter erlangt Rente wegen Erwerbsunfähigkeit infolge WLAN am Arbeitsplatz
(Bericht) Frankreich 27.08.2015
Elektromagnetische Belastungen erstmals Grundlage für ein Rentenurteil in Frankreich
Pressemeldungen siehe dazu auch Pressebericht FOCUS ONLINE
zurück zum Seitenanfang ⇑„Elektrosmog“ und Schulen Zunehmend werden zwischenzeitlich Schulen mit WLAN ausgestattet – jedem Schüler wird ein WLAN angeschlossener Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt.
Warnungen bezüglich gesundheitlicher Risiken werden mit dem Hinweis auf fehlende gesetzliche Regelungen/ diesbezügliche Grenzwerte in D „abgetan“.
Das Bundesamt für Strahlenschutz empfahl bis vor kurzem auf der Homepage: „beim Einsatz von WLAN in Schulen aus Vorsorgegründen, die WLAN Komponenten geeignet zu platzieren und, wenn möglich, kabelgebundene Lösungen vorzuziehen!“ (nicht mehr aufrufbar)
Das Schweizer Bundesamt für Strahlenschutz warnt dagegen offen vor dem Einsatz von WLAN in Schulen (Pressebericht).
Monika Hoferichter Berliner Behindertenzeitung » Wissen » Gesundheit » Serie: Seltene Erkrankungen
Serie: Seltene Erkrankungen
Umwelterkrankungen – Ursachen und Auswirkungen.
von: Rainer Sanner
Woman was wearing a mask and running on air pollution
Foto: Tom Wang
Zahlreiche Umwelteinflüsse wie Chemikalien, Strahlung, Lärm und anderes können sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken. In den 50er Jahren traten in den USA die ersten Fälle der Umweltkrankheit Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS) auf. MCS-Kranke reagieren bereits auf geringste Mengen von Chemikalien mit unterschiedlichen Symptomen. Als wichtigste Rahmenbedingungen für Umwelterkrankungen gelten die mit Innenräumen verbundenen Belastungen wie zum Beispiel Schimmelpilze, Asbest, Holzschutzmittel oder in Haushaltsreinigern enthaltene chemische Stoffe, die für den Zahnersatz verwendeten Materialien wie Amalgam oder Palladium, auch Lärm und Strahlenbelastung sowie Nahrungsmittel bzw. Getränke.
Schwierigkeiten für die Diagnostik
Doch ist im Bereich der Umweltmedizin, die sich mit solchen durch schädliche Umwelteinflüsse verursachten Erkrankungen befasst, die Diagnose nicht immer leicht. Denn die derart bedingten Symptome sind so genannte „unspezifische Symptome“ wie Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Störungen des Immun- bzw. des Schleimhautsystems oder andere. Sie sind meist insofern nicht eindeutig, als sie auch durch andere Krankheitsursachen hervorgerufen sein können. Nur wenn Schadstoffe in deutlich erhöhter Konzentration im Blut, im Urin oder in Organen von Patientinnen oder Patienten nachweisbar sind, lässt sich der negative Einfluss von Umweltfaktoren wissenschaftlich einwandfrei belegen.
Erfahrungen von Umweltkranken
Hier, anonymisiert, eine kurz gefasste Collage von im Internet gefundenen Schilderungen:
„Es wurde immer schlimmer, ich konnte ja nirgends mehr hin und da brachte mir eine Freundin einen Zeitschriftenartikel (…) mit dem Titel:’Sie haben MCS (Multiple Chemikalien-Sensitivität)‘ von Dr. (…). Ohne den Artikel wäre ich mit Sicherheit in der Psychiatrie gelandet, wo meine Angehörigen und auch so genannte ‚Freunde‘ mich hinbringen wollten oder ich hätte die ewige Diskriminierung des ‚eingebildeten Kranken‘ über mich ergehen lassen müssen.“ „Bei mir war es das Ehepaar (…) aus Düsseldorf, das mir auf die Sprünge half. Es war in den USA durch Pestizide krank geworden.Beide hatten MCS. Herr (…) fragte mich, ob ich auch MCS von den Pestiziden bekommen hätte. Ich wusste nichts mit den drei Buchstaben anzufangen. Als er mir dann erklärte, für was MCS steht, wusste ich endlich, wie man es nennt, wenn man auf immer mehr Alltagschemikalien reagiert.“ „Wenig später ging es bei mir ans ‚Eingemachte‘, wie man so schön sagt. Ich wurde von vielen Parfüms, Putzmitteln, frischem Teer etc. bewusstlos.“ „Und das Allerschlimmste ist: Alles ist selber zu bezahlen, aus dem eigenen Portemonnaie – und das bei Hartz IV.“ „Empfehlen kann ich nur (…) und sich seelisch und geistig immer wieder selbst zu ermuntern in der Natur, mit Gedichten und Geschichten und wirklich guten Freunden, falls noch welche da sind.“
Die Umweltsyndrome
Mit diesem Begriff werden relativ neue Krankheitsbilder beschrieben, die mit schädlichen Umwelteinflüssen in Verbindung gebracht werden. Die Syndrome und ihre Ursachen sind noch nicht restlos erforscht und hinsichtlich der Zusammenhänge besteht immer noch Uneinigkeit. Am bekanntesten ist das so genannte Sick-Building-Syndrom (das Kranke-Haus-Syndrom): Es soll unter anderem durch überheizte Räume mit schlechtem Luftaustausch, Schimmelpilzsporen oder chemischen Ausdünstungen aus alten Klimaanlagen verursacht werden. Als mögliche Krankheitszeichen gelten beispielsweise Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder gereizte Augen, Atemwege oder Haut. In Zusammenhang gebracht werden Umweltschadstoffe auch mit dem Chronischen Müdigkeitssyndrom (Chronic-fatigue-Syndrom) oder dem Multiplen Chemikalien-Sensitivitäts-Syndrom (MCS).
Noch offene Fragen
Die zentrale Frage ist aber wohl, warum nur einige Menschen an solchen Umwelt- Schadstoffen erkranken, obwohl wir alle mehr oder weniger denselben Einflüssen ausgesetzt sind. Dieser hier entscheidende individuelle Faktor ist eventuell das menschliche Immunsystem, das somit für unterschiedliche Reaktionen auf solche Schadstoffe verantwortlich ist. In den letzten Jahren wird oft die Pyrrolurie als häufige Ursache, ja, als der gemeinsame Nenner für Umwelterkrankungen angesehen oder erwogen. Dies ist eine Stoffwechselstörung, die einen kombinierten Mangel von Vitamin B6 und Zink zur Folge hat. Und dies sind Schlüsselelemente im Stoffwechsel, da sie jeweils Co-Faktoren für über 200 wichtige Enzyme sind. Können diese Enzyme nicht hinreichend gebildet werden und im Stoffwechsel (z. B. zur Entgiftung) zur Verfügung stehen, kann dies gesundheitliche Störungen bedingen. Bisher gibt es für MCS-Kranke noch keine wirksame Therapie. Der Forschungsbedarf ist also enorm.
Abschließend hier, in der Berliner Behindertenzeitung, noch der Hinweis darauf, dass auch für Umweltkranke der Weg in die Welt mit zahlreichen Barrieren erschwert ist: der Arbeitsplatz, die Schule, Verkehrswege, Geschäfte, Fahrstühle, Turnhallen etc. – kein Ort, an dem ein chemikaliensensibler Mensch nicht von Chemikalien in der Luft behindert werden kann.
Die Klassifikation führt medizinische Enitäten (als Begrifflichkeiten) auf, die Eingang in die medizinische Terminologie gefunden haben. Derzeit ist das Multiple-Chemical-Sensitivity-Syndrom (MCS) in der ICD-10-GM T78.4 Allergie, nicht näher bezeichnet zugeordnet. Da die ICD-10–GM die amtliche zur Verschlüsselung von Diagnosen in der ambulanten und stationären Versorgung in Deutschland ist, ist T78.4 die derzeit gültige Schlüsselnummer. Eine Zuordnung der o.g. Erkrankung zum Kapitel V Psychische und Verhaltensstörungen ist seitens der ICD-10-GM nicht gegeben. Ich habe am 09.02.2016 beim DIMDI den Antrag über die Klassifikation über MCS gestellt.Da ich beim LAGESO mit der MCS Erkrankung (Präzedenzfall) registriert bin. siehe meinen Umweltpass-wegen einer Asbest-TEER-PAK-Wohnung, nach der Berliner Bauverordnung-Asbestsanierung-nicht eingehalten.