———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 30. Juli 2018 um 15:10
Betreff: Fwd: PE 05.07.2018 S 137 AS 2010-16-Demo-wegen Scheinurteile-Kiel 2010
An: VGBS-poststelle@justiz.niedersachsen.de
Cc: Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>
Sehr geehrter Herr Vorsitzender Richter,
sehr geehrte Frau Stiefel,
sehr geehrter Herr Möbius,
wie telefonisch heute mit Ihnen gesprochen habe, sende ich Ihnen das Antwortschreiben des Münchener Umweltinstituts,
da ich die komplette Umweltinstitut München aufgrund der Klage des Klimawandels informiert habe, da ich wegen meiner Umweltkrankheit MCS (WHO) seit 1987 anerkannt ist, und ich seit 2009 klage. (Prozesskostenhilfe seit Mai 2017 erhalten habe, daher die Beschwerde ans Bundesverfassungsgericht, Bundesgerichtshof. Auch alle Verbraucherschutzzentralen, wie auch die Umweltverbraucherschutzzentrale, aus München sind informiert, über meinen langen Leidensweg.
Deshalb möchte ich bei Ihnen diese Klage einreichen, die seit 2009, jetzt wegen der Wiederaufnahme der Scheinurteile und die Umwelthilfe, Greenpeace,
Herr RA Möbius beigeordnet habe. Da alle Umweltorganisationen mich und Herrn RA Möbius unverzüglich zu unterstützen haben.
Nun mache ich auch hier die Umwelthilfen verantwortlich, da diese alle nicht auf meine Dokumente tätig werden, somit eine Untätigkeitsklage einzureichen.
Herr Möbius, bitte helfen Sie mir bei der Formulierung, die ich aufgrund meiner schweren Umwelterkrankung nicht kann.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 19. Juli 2018 um 15:04
Betreff: Fwd: PE 05.07.2018 S 137 AS 2010-16-Demo-wegen Scheinurteile-Kiel 2010
An: christine.hacke@dlv.de
Cc: vorstand@tierschutz-berlin.de, renate.bergmann@dlv.de, jens.riegamer@dlv.de, alessa.ludwig@dlv.de
hiermit sende ich Ihnen diese Anlagen, die auch das Umweltinstitut München erhalten hat.
PE 05.07.2018-S 137 AS 2010-16 – Demo wegen Scheinurteile-Kiel 2010. pdf
Anschreiben ans Sozialgericht 01.06.2018 Bezug vom 14.05.2018. pdf
——— Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 19. Juli 2018 um 14:55
Betreff: Fwd: Fwd: PE 05.07.2018 S 137 AS 2010-16-Demo-wegen Scheinurteile-Kiel 2010
An: alessa.ludwig@dlv.de
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 19. Juli 2018 um 14:54
Betreff: Fwd: PE 05.07.2018 S 137 AS 2010-16-Demo-wegen Scheinurteile-Kiel 2010
An: christine.hacke@dlv.de
Cc: vorstand@tierschutz-berlin.de, renate.bergmann@dlv.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>, jens.riegamer@dlv.de, alessa.ludwig@dlv.ce
Christine Hacke (H)
Chefin vom Dienst, Redakteurin
Layout
Telefon: 0511-67806-133
E-Mail: christine.hacke@dlv.de
Renate Bergmann (H)
Redakteurin
Tierhaltung, Internet
Telefon: 0511-67806-126
E-Mail: renate.bergmann@dlv.de
Jens Riegamer (H)
Anzeigenleitung
Telefon: 0511-67806-166
Fax: 0511-67806-168
E-Mail: jens.riegamer@dlv.de
Das Tierheim Berlin wird vom Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corp. e. V. betrieben. Mit einer Fläche von 16 Hektar zählt es zu den größten Tierheimen Europas. Die Anlage befindet sich am Hausvaterweg in Berlin-Falkenberg.
Adresse: Hausvaterweg 39, 13057 Berlin-Hohenschönhausen
Sehr geehrte Frau Hacke,
sehr geehrte Frau Bergmann,
sehr geehrter Herr Riegamer,
sehr geehrte Frau Ludwig,
sehr geehrte Frau Rost,
sehr geehrter Herr Möbius,
hiermit sende ich Ihnen das Antwortschreiben von Umweltinstitut München.
Hiermit bleibt auch das zuständige Umweltinstitut untätig, daher bitte ich Sie mich und Herrn RA Möbius zu unterstützen, indem alle Umweltverbände, dazu gehört auch das Umweltinstitut München
natürlich dazu. Die Adresse von Herrn Möbius habe ich beigefügt. Das Umweltinstitut München hat kein Interesse an
das komplette Klimawandel vor zugehen, sowie alle Umweltverbände, (die Klageschrift (Kopie, was auf Facebook Seiten für alle veröffentlicht wurde, sende ich Ihnen noch zu). Deshalb bitte ich Sie, bitte meine Adresse nicht zu veröffentlichen, wegen des WLANS, da ich sonst eine tote Frau bin. Aber, vielen habe ich schon informiert über meiner Homepageseite und sind entsetzt, dass wir alle wegen des WLANS angelogen werden. Wie Sie erkennen können, schädigt es Tier, Mensch, Natur, sowie es Herr Möbius, mich nominiert hat zum Bundesverdienstkreuz, sowie zum Umweltpreis, wobei auch die Umwelthilfe nicht tätig wird. Nehmen Sie bitte Kontakt auf zum RA Herrn Möbius, da ich keine Kraft mehr habe.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
Anlagen:
Hoferichter Bundesverdienstkreuz.pdf
Hoferichter Umweltpreis.pdf
Vollmacht für RA Herrn Möbius für den Papst 28.07.2017.pdf
Hoferichter vs PapstS1-gesamt Nr 2.pdf
Ärztereport 2017 PE SOZIALGERICHT.pdf
MCS Bericht von der Apothekenumschau, Frau Dr. Schäffler
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Elisabeth Albrecht <ea@umweltinstitut.org>
Datum: 18. Juli 2018 um 12:33
Betreff: Re: Fwd: PE 05.07.2018 S 137 AS 2010-16-Demo-wegen Scheinurteile-Kiel 2010
An: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Sehr geehrte Frau Hoferichter,
vielen Dank für Ihre Email, deren Erhalt ich Ihnen hiermit bestätige.
Ich rate Ihnen, sich aufgrund Ihrer Erkrankung an die umweltmedizinische Beratung zu wenden. Die Kontaktdaten sind:
Umweltmedizinische Beratung Tel. 089-233 47 843
Mit freundlichen Grüßen,
————————————–
Elisabeth Albrecht
Sekretariat
Umweltinstitut München e.V.
Landwehrstr. 64a, 80336 München
Tel.: +49 (0)89 307749-0
Mail: ea@umweltinstitut.org
www.umweltinstitut.org
facebook.com/umweltinstitut.org
twitter.com/umweltinstitutM
Am 17.07.2018 um 13:54 schrieb Monika Hoferichter:
- HD. Herrn
Mitarbeiter bei Umweltinstitut München
Campaigner und Vorstand at Umweltinstitut München E.V.
Vorstandsmitglied
Allgemeine Anfragen / Spender- und Mitgliederbetreuung:
Sekretariat
E-Mail: info@umweltinstitut.org
Telefon: (089) 30 77 49 – 0
Thematische Arbeitsgruppen:
Agrarpolitik / Agrarenergie
E-Mail: landwirtschaft@umweltinstitut.org
Telefon: (089) 30 77 49 -34
Elektrosmog
E-Mail: elektrosmog@umweltinstitut.org
Telefon: (089) 30 77 49 -0
Energie & Klima
E-Mail: energie@umweltinstitut.org
Telefon: (089) 30 77 49 -17
Gentechnik
E-Mail: gen@umweltinstitut.org
Telefon: (089) 30 77 49 -24
Radioaktivität
E-Mail: radioaktivitaet@umweltinstitut.org
Telefon: (089) 30 77 49 -11
Ökologischer Landbau,
Schulprojekt „Ökolandbau erleben und verstehen“
E-Mail: oekolandbau@umweltinstitut.org
Telefon: (089) 30 77 49 -12
Verbraucherschutz
E-Mail: verbraucherschutz@umweltinstitut.org
Telefon: (089) 30 77 49 -14
Pressestelle
E-Mail: pressestelle@umweltinstitut.org
Telefon: (089) 30 77 49 -19
Redaktion Münchner Stadtgespräche
E-Mail: redaktion@muenchner-stadtgespraeche.de
Telefon: (089) 30 77 49 -29
Agenda21
E-Mail. a21@umweltinstitut.org
Telefon: (089) 30 77 49 -2
sehr geehrter Herr Vengels,
sehr geehrter Herr Holzheit,
sehr geehrte Frau Hofmann,
sehr geehrte Damen und Herren,
E I L T
wie telefonisch gestern den 16.07.2018 mit Hofmann, sende ich Ihnen die Adresse von Herrn RA Möbius die Adresse. Da ich seit 9 Jahren bei Gericht wegen meiner Umweltkrankheit, sowie des Klimawandels klage. Hiermit bitte ich Sie mich und Herrn Ra Möbius zu unterstützen. Da ich MCS erkrankt bin und auf alle Chemikalien auch auf Elektrosmog reagiere. Ich habe Ihnen meine Homepageseite (www.monika-hoferichter.de) genannt, wobei dort schon sehr gute Dokumente vorliegen, (auch sehr gut erklärt wegen des Klimawandels). Auch die Geschichte der Umwelterkrankungen (MCS) seit 1948 wegen Pestizide bekannt.
Daher ist die Klage beim Verwaltungsgericht Braunschweig nicht ausreichend.
Hiermit bitte ich meine Email zu bestätigen, sowie, auch die Unterstützung.
Hiermit bitte ich um Verständnis aufgrund meiner schweren MCS, sowie akut auf Elektrosmog reagiere, nicht mehr gut formulieren kann.
Vielen Dank.
Hochachtungsvoll
Monika Hoferichter
Rechtsanwalt Ralf Möbius, Fachanwalt für IT-Recht
Formularbeginn
Formularende
3,02 Google-Rezensionen
Anwalt für Arbeitsrecht in Isernhagen, Niedersachsen
Adresse: Am Ortfelde 100, 30916 Isernhagen
Antwort vom Bundesverfassungsgericht am 24.07.2018
Ihre Emails vom 17. Juli 2018 (6 Emails)
Hiesiges Schreiben vom 23.03.2018 wurde dem Vizepräsidenten Herrn Prof. Dr. Kirchhof zur Kenntnisnahme vorgelegt. (aber wurde noch nicht tätig)
——– Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 17. Juli 2018 um 13:17
Betreff: Fwd: PE 05.07.2018 S 137 AS 2010-16-Demo-wegen Scheinurteile-Kiel 2010
An: gs5@bgh.bund.de
Cc: stoll-angela@bgh.bund.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>, bverfg@bundesverfassungsgericht.de