———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 8. August 2018 um 11:11
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>
Cc: resch@duh.de
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 8. August 2018 um 11:08
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: resch@duh.de
Cc: Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>
Sehr geehrter Herr Möbius,
sehr geehrter Herr Resch,
hiermit bitte ich Sie mich unverzüglich mich zu vertreten, da wie Sie wissen habe ich Sie beigeordnet. Da es hiermit um den Klimawandel handelt also einen Notruf.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Verwaltung <verwaltung@sg.berlin.de>
Datum: 8. August 2018 um 10:41
Betreff: Re: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 8. August 2018 um 10:33
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: verwaltung@sg.berlin.de
Sehr geehrter Herr Präsident Helbig,
Sehr geehrte Frau Clausen,
S 137 -AS 2010/2016
wegen des Klimawandels bitte ich Sie meine Beiordnung unverzüglich zu senden, da ich die Umwelthilfe, sowie Herrn RA Möbius beigeordnet habe. Die Anlagen haben Sie alle mit PE von mir erhalten.
Hiermit bitte ich um Bestätigung.
Vielen Dank.
Hochachtungsvoll
Monika Hoferichter
Anlagen:
Hoferichter Umweltpreis.
Hoferichter Bundesverdienstkreuz.
PE 05.07.2018. S 137 AS 2010-DIMDI WHO T 78,5-MCS-CFS-Elektrosmog
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 7. August 2018 um 15:03
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: jennifer.falk@bpra.bund.de
Cc: bverfg@bundesverfassungsgericht.de, stoll-angela@bgh.bund.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>
E I L T
sehr geehrter Herr Prof. Ferdinand Kirchhof,
sehr geehrte Vorsitzenderinnen,
wie heute telefonisch mit Ihnen besprochen habe, bitte ich Sie alles dem Prof. Ferdinand Kirchhof, all meine Dokumente/ Anlagen zu überreichen.
——— Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 17. Juli 2018 um 12:31
Betreff: Fwd: /Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer etc. [PDF]013 ICD 2017 MCS,CFS
An: gs5@bgh.bund.de
Cc: stoll-angela@bgh.bund.de, bverfg@bundesverfassungsgericht.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>
Aktenzeichen: AR 2205/18,
(Ihre E-Mails vom 17.07.2018 (6 E-Mails)
Hiesiges Schreiben vom 23.03.2018,
- Hd. Herrn Richter Butzmann,
sehr geehrter Herr Richter Butzmann,
Sehr geehrte Frau Stoll,
sehr geehrter Herr Möbius,
Geschäftszeichen: 11-000 18-6-954/2011
Ergänzung meiner Emails, auch vom 06.04.2018, 10.04.2018, 11.04.2018, 12.04.2018
Betreff: 40 Gesundheitsschäden durch Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer
- Hd. Herrn Bundespräsident Herrn SteinmeierSehr geehrter Herr Bundespräsident Herr Steinmeier,
sehr geehrte Frau Falk Erinnerung meiner Emails, die nie weitergeleitet wurde ———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 6. April 2018 um 14:54
Betreff: Fwd: kindergarten.pappelallee [AT] kigaeno.de
An: bundespraesidialamt@bpra.bund.de
Aufgaben
Die Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation des Landes Berlin mit der Aufgabe, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen, wobei die Menschenrettung die oberste Priorität hat. Wie Sie alle wissen ist meine Umweltkrankheit MCS seit 1987 in der WHO anerkannt, und die Folgeerkrankung akut auf Elektrosmog. Da das WLAN akut krank macht so wie die Schüler aus Dänemark dies wissenschaftlich, sowie das „WLAN Experiment““ von Herrn Adlkofer“ bewiesen haben.
Klimaziele zu schwach: Zehn Familien verklagen EU
Klimaziele zu schwach Familie Recktenwald verklagt die EU
Die Recktenwalds leben auf der Insel Langeoog – und sehen sich direkt vom Klimawandel bedroht. Gemeinsam mit neun Familien aus vier EU-Staaten, Kenia und Fidschi verklagen sie die EU. Die Klimaziele seien nicht ausreichend.
hiermit bitte ich Sie dringend dafür zu sorgen, dass die Gesundheit der Deutschen Bevölkerung/ Europa
nicht weiter negativ beeinträchtigt wird. Die Gesundheitsschäden sind eine Zumutung für alle
Menschen in Deutschland, Europa, in der ganzen Welt, darum habe ich einen Änderungsantrag
beim DIMDI eingereicht (am 09.02.2016), Bestätigung am 09.03.2016.
Die zunehmende Industriealisierung, Digitalisierung (Elektrosmog) WLAN, Strahlenbelastung,
Pestizide, Glyphosat alle Chemikalien machen uns Menschen, Tiere, Natur schneller kaputt.
Ostfriesische Insel Langeoog
Donnerstag, 24.05.2018 14:37 Uhr
„Die Familien leben auf Langeoog, Fidschi, in Portugal oder Kenia und ziehen gemeinsam gegen die EU vor Gericht. Der Vorwurf: Die Europäische Gemeinschaft unternimmt zu wenig gegen den Klimawandel.
„Die EU-Klimaziele für 2030 liefern nicht den notwendigen Beitrag zur Abwendung gefährlicher Klimawandelfolgen“, erklärte die Umweltorganisation Germanwatch, die die Klage unterstützt, am Donnerstag. Die Klägerfamilien sähen ihre Grundrechte verletzt und zögen daher vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH).
Durch die schwachen Klimaziele – Verringerung der Emissionen um 40 Prozent bis 2030 im Vergleich zu 1990 – würden die Grundrechte der Klägerfamilien verletzt. Auf diese könnten sich auch Menschen außerhalb der EU berufen, wenn sie durch Rechtsakte der EU betroffen sind, teilte Germanwatch mit.
Insbesondere gehe es um die Grundrechte auf Leben und Gesundheit, auf das Wohl der Kinder sowie auf Eigentum und Berufsfreiheit. Die Kläger seien besonders bedroht von Klimawandelfolgen wie Wassermangel, Überschwemmungen, Rückzug von Eis und Schnee, Meeresspiegelanstieg sowie der Zunahme von Stürmen und Hitzewellen.
Aus Deutschland verklagt die dreiköpfige Familie Recktenwald von der ostfriesischen Insel Langeoog die EU-Institutionen wegen ihrer Klimapolitik. „Was bei uns auf der Insel und in Norddeutschland passiert, ist ein globales Problem“, erklärte Maike Recktenwald.“
Die Wahrheit über die Erwärmung
DPA
Ursachen und Folgen: Der Klimawandel – endlich verständlich
„Das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 sieht vor, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad – möglichst auf 1,5 Grad – im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu beschränken. Die EU hatte sich zuvor bereits verpflichtet, den Ausstoß von Treibhausgasen bis zum Jahr 2030 um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 zu reduzieren.
Nach Angaben der Anwälte ist die Klage der Familien der erste derartige Fall. Bislang waren höchstens einzelne Regierungen verklagt worden, um sie zu schärferen Klimavorgaben zu drängen. Erst in mehreren Monaten dürfte das Gericht mitteilen, ob es den Fall annimmt.
2015 hatte ein Bauer aus Peru den deutschen Energiekonzern RWE verklagt. Er sah seine Heimatstadt wegen eines wachsenden Gletschersees in tödlicher Gefahr. Die Argumentation: Kohlendioxid aus RWE-Schornsteinen lasse die Gletscher schmelzen. In einem ersten Prozess vor dem Landgericht Essen musste der Bauer im Dezember 2016 eine Niederlage hinnehmen. In der nächsten Instanz befürwortete das Oberlandesgericht Hamm im November 2017 zumindest den Eintritt in die Beweisaufnahme, was Umweltschützer als ersten Erfolg werteten.“
Vielen Dank.
Hochachtungsvoll
Monika Hoferichter
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <renate.glombeck@gmail.com>
Datum: 6. April 2018 um 14:54
Betreff: Fwd: kindergarten.pappelallee [AT] kigaeno.de
An: bundespraesidialamt@bpra.bund.de
Europabüro Antonio,Tajani , MdEP E I L T
Präsident des Europäischen Parlaments
Willy-Brandt-Ring 1
D – 52477 Alsdorf
Europäisches Parlament – Europa EU
www.europarl.europa.eu/germany/…/z170270_epibb_brochure_140x210_web.pdf
Es bedarf jedoch steter Anstrengungen, diese Privilegien zu erhalten. Das Europäische Parlament arbeitet jeden. Antonio Tajani. Präsident des Europäischen …… Europabüro Arndt Kohn. Willy–Brandt–Ring 1. 52477 Alsdorf. Telefon: 0 24 04/98 61 12. E–Mail: arndt.kohn@ep.europa.eu. Internet: www.arndt–kohn.eu. Kohn … Bundespräsidialamt
Sehr geehrter Herr Präsident Tajani,
Bundespräsidialamt
Spreeweg 1
11010 Berlin
Geschäftszeichen: 11-000 18-6-954/2011
Ergänzung meiner Emails, auch vom 06.04.2018, 10.04.2018, 11.04.2018, 12.04.2018
Betreff: 40 Gesundheitsschäden durch Umwelteinflüsse/Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer
- Hd. Herrn Bundespräsident Herrn SteinmeierSehr geehrter Herr Bundespräsident Herr Steinmeier,
sehr geehrte Frau Klook,
sehr geehrter Herr Präsident Tajani,
sehr geehrter Herr Kohn,
sehr geehrte Frau Hercegfalvi,
sehr geehrter Herr Professor Weiger,
sehr geehrter Herr Buschmann,
sehr geehrte Frau Böhme,
sehr geehrter Herr Bringbäumer,
sehr geehrte Frau von Bredow,
sehr geehrte Damen und Herren,
Umweltredaktion: z.Hd. Frau Pens,
sehr geehrte Frau Pens,
Umweltredaktion: z. Hd. Herr Schneider,
sehr geehrter Herr Schneider,
sehr geehrte Frau Ehlers,
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verlag in Wiesbaden, Hessen
Adresse: Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden
Sehr geehrte Frau Nin
Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V.
Sehr geehrter Herr Resch,
sehr geehrte Damen und Herren
sehr geehrte Damen und Herren,
Ergänzung meiner Emails auch die vom 23.05.2018
Da die EU-Kommission Deutschland verklagt wegen der Luftverschmutzung,
Bundesweit erstes Diesel-Fahrverbot in Hamburg
Deutsche Welle · vor 12 Stunden
Bremer Bamf-Außenstelle darf keine Asylentscheidungen mehr treffen
Berliner Kurier · vor 10 Stunden
Mehr zu europakommission verklagt deutschland
Luftverschmutzung: EU-Kommission verklagt Deutschland – Tagesschau
https://www.tagesschau.de/…/eu-kommission-klage-deutschland-luftverschmutzung-1...
vor 6 Tagen – Ermahnungen allein haben offenbar nicht ausgereicht – nun verklagt die EU-Kommission Deutschland wegen zu schlechter Luft vor dem EuGH …
EU verklagt Deutschland wegen schlechter Luft – Wirtschaft …
www.sueddeutsche.de › Wissen › Nachhaltigkeit
vor 6 Tagen
Die EU-Kommission hat Deutschland wegen schlechter Luft in Städten verklagt. Was das bedeutet.
EU verklagt Deutschland wegen zu schlechter Luft – Wirtschaft …
www.sueddeutsche.de › Wissen › Nachhaltigkeit
vor 6 Tagen – Die EU-Kommission hatte bereits 2015 ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland und andere Länder eingeleitet. Jetzt folgt die …
dies aber nicht ausreicht, um endlich wie der Bund im Mietermagazin vom Mai 2018 berichtete:
„Die Grad-Wanderung unseres Klimas“
Wenn sich unser Klima um mehr als 2 Grad erwärmt, droht uns eine Kettenreaktion von Katastrophen.
Die Folgen der globalen Erwärmung, wie z. B. Überschwemmungen, Wirbelstürme und Krankheiten, sind dann
nicht mehr unter Kontrolle zu bringen. Um knapp 1 Grad ist die Durchschnittstemperatur bereits gestiegen.
Höchste Zeit zu handeln!
Beim Gericht eingereicht:
zu Seite 1 Absatz 1:
Beweis: LAGESO-Bescheid vom 18.09.2013 mit Umweltpass
(Attest von Dr. Hesse von 2007, sowie von Dr. Walt von 2009 und 2013)
Zu Seite 2 Absatz 1:
Laut Umweltpass ist Elektrosmog zu vermeiden (auch WLAN). Die Vermeidung ist aber in ganz Deutschland, sowie Europa nicht mehr möglich. Im ICE hatte ich wegen überhöhter Strahlenbelastung durch übermäßige (geballte) WLAN-Nutzung der Reisenden im Zug einen akuten Kreislaufzusammenbruch, völlig gerötetes Gesicht u. massive Kopfschmerzen. Inzwischen kann ich auch nicht mehr auf Regionalbahnen ausweichen! (siehe DB Dokument, am 19.1.17 beim Sozialgericht eingegangen)
Die WHO hat unter Z 58 ICD – 10 GM Strahlenschäden beim Menschen u.a. auch als eine Berufskrankheit anerkannt, sowie die ,, MCS-Erkrankung“ angeblich unter
T 78.4 beigeordnet….., aber als Allergie bzw. Vergiftung vornehm bezeichnet, sind alle Umwelterkrankungen irgendwie vermischt, aber nicht ausreichend, unzureichend einzeln klassifiziert.
Daher bitte ich Sie unverzüglich in ganz Europa das WLAN aus zu schalten.
„Das WLAN-Experiment“ das habe ich Ihnen schon als Anlage gesendet, was Sie auch aus dem Internet lesen können.
Ein globaler Feldversuch auf Kosten von Mensch und Natur.
von Franz Adlkofer und Lebrecht von Klitzing
Bildlizenz CC0
Anlässlich des 3. Internationalen Deutschlandforums, das anfangs des Jahres im Bundeskanzleramt stattfand, legte die Bundeskanzlerin Angela Merkel Wert auf die Feststellung, dass für sie die globale Gesundheit allergrößte Bedeutung hat (1). Ein wichtiges Thema bei der Tagung war die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen. Hinweise, dass diese Technologien aber auch ein Risiko für die Gesundheit der Menschen darstellen könnten, gab es allerdings keine. Die Lobbyisten der Mobilfunkindustrie haben in den Jahren zuvor gründliche Arbeit geleistet und sind ihrem Auftrag in vollem Umfang gerecht geworden. Sie haben dafür gesorgt, dass es für die große Politik in Deutschland gesundheitliche Risiken der Hochfrequenzstrahlung gar nicht gibt. Dass allein in Deutschland mehr als eine Million elektro-sensible Menschen leben, die in ihrem Wohlbefinden und in ihrer Gesundheit zum Teil schwer beeinträchtigt sind, und dass diese Minderheit insbesondere seit Einführung von WLAN immer größer wird, wird schlichtweg ignoriert. Überzeugt davon, dass die Menschen bei Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte vor gesundheitlichen Risiken jeglicher Art zuverlässig geschützt sind, wird auch Angela Merkel dieses Thema längst als erledigt betrachten. Wie sollte sie wissen, dass die geltenden Grenzwerte zwar auf physikalischen Prinzipien beruhen, aber mit der Wissenschaft des Lebens so gut wie nichts gemein haben.
Siehe ausführlich:
Rechtliche Anerkennung bei den Umweltkrankheiten MCS,CFS,TEund FMS
Diverse Berichte im Fernsehen berichten nur unvollständig; z.B. die Dokumentation | planet e. – Krankmacher Handy? vom 02.04.2017,
Elektrosmog mache nur Atemwegserkrankungen. Von Krebserkrankungen war keine Rede.
Die Politik ist mitverantwortlich für diese Umweltschäden, die teilweise ignoriert werden. Das im Grundgesetz verankerte Recht auf körperliche Unversehrtheit wird somit auch ignoriert. Sehr viel Geld wird für die Digitalisierung ausgegeben, wobei aber fatale Folgen durch WLAN-Funkbelastung, die in der Öffentlichkeit stets und ständig Funkstrahlen abgeben, für die negative Beeinträchtigung der Gesundheit bekannt sind. Siehe mein eingereichter Bericht vom Umweltarzt aus Köln, dass dauerhafter Elektrosmog Krebs mit verursacht.
Leider bin ich auch wegen der Scheinurteile nicht ans Ziel gekommen. Ich beziehe mich auf das Schreiben von Herrn Möbius, dass es Scheinurteile gibt. (Siehe Scheinurteile deutlich auch aus den Internetseiten)
hiermit bitte ich Sie dringend dafür zu sorgen, dass die Gesundheit der Deutschen Bevölkerung/ Europa
nicht weiter negativ beeinträchtigt wird. Die Gesundheitsschäden sind eine Zumutung für alle
Menschen in Deutschland, Europa, in der ganzen Welt, darum habe ich einen Änderungsantrag
beim DIMDI eingereicht (am 09.02.2016), Bestätigung am 09.03.2016.
Die zunehmende Industrialisierung, Digitalisierung (Elektrosmog) WLAN, Strahlenbelastung,
Pestizide, Glyphosat alle Chemikalien machen uns Menschen, Tiere, Natur schneller kaputt.
Hiermit sende ich Ihnen auch die Email an den neuen Bundesgesundheitsminister, Umweltminister an alle Ministerien, die Sie neu vor kurzer Zeit vereidigt haben, dass diese nach dem Grundgesetz endlich im Jahre 2018 handeln müssen.
Wenn diese Belastungen für Umwelt, Mensch und Tier und Natur weiterhin zugelassen werden, bedeutet dies schwere
Körperverletzung, ständige Elektrosmog-Belastungen sind u.a. auch Körperverletzungen.
Sie sind dafür zuständig, dass wir endlich im Jahre 2018 einen Rechtsstaat erhalten, (siehe Schreiben vom RA Herrn Schmidt, sowie die Gesetze ZPO 315), alle Richter, sowie Behörden, Institutionen müssen Unterschriften auf den erstellten Papieren erbringen, sonst sind die Schriftstücke ungültig.
Formulare müssen unterschreiben werden. Aufgrund des Änderungsantrages beim DIMDI 2018 sind alle Umweltkrankheiten klassifiziert, aber das DIMDI hat die neue Schlüsselnummer T78,5 noch nicht
auf der richtigen Seite aufgenommen,……………………… siehe unter ICD-10-GM Version 2018 Kapitel XIX
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98) Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere
Ursachen(T66-T78). Diese Beschwerde reiche ich Ihnen ein, die ich dem Direktor Herr Dr. Dietrich Kaiser per Email gesendet habe.
Da ich im Dezember 2017 die Umwelthilfe um Hilfe bat, wurde daher veranlasst, dass die Dieselschadstoffe rückläufig werden.
Ich bitte Sie höflich hiermit, dafür zu sorgen, dass ich eine sofortige umweltmedizinische Behandlung erhalte und das
WLAN ……., in ganz Deutschland, sowie
in Europa auszuschalten, siehe wissenschaftliche Beweise für die Schädlichkeit des WLAN / der Strahlenbelastung….. unter
…………….,,,,Das WLAN-Experiment““.
Ich bedanke mich für Ihre Bemühungen und bitte um eine baldige Antwort meines Schreiben. Hiermit bitte ich um Bestätigung meiner Email und unverzüglich tätig zu werden.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
Anlagen:
PE beim VG 16.05.2018-Az. 18 AR 3.17 Hoferichter-Land Berlin Az. VG 18 AR 3.17-PE 15.05.2018 Ärztereport 2017 PE Sozialgericht PE Verwaltungsgericht- 16.05.2018, 11.05.2018 Präsident des SOZ Mietermagazin Mai 2018 Bund-Umwelt-Grad-Wanderung unseres Klimas 013-ICD 2017- mcs-2018-MCS in Ihre Klassifizierungsliste aufgenommen 04-ICD 2017-mcscfserkrankung-2018 Menschengerichtshof (Europäisches Gerichtshof 2012) untätig Hoferichter Umweltpreis Attest vom Dr. Walt 10.07.2013, 2009 Attest von Dr. Hesse ans Jobcenter Steglitz mit PE Stempel-untätig
|
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 7. August 2018 um 14:36
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: AGassen@kbv.de
Cc: j.steinmar@kbv.de
Sehr geehrter Herr Dr. Gassen,
sehr geehrte Frau Steinmar,
hiermit bitte ich um Bestätigung meiner Email, und dass Sie unverzüglich tätig werden.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Hoferichter
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 7. August 2018 um 14:32
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: bverfg@bundesverfassungsgericht.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>
Cc: stoll-angela@bgh.bund.de, information@berliner-feuerwehr.de, pressestelle@berliner-feuerwehr.de, AGassen@kbw.de, jsteinmar@kbw.de
E I L T
sehr geehrter Herr Prof. Ferdinand Kirchhof,
sehr geehrte Vorsitzenderinnen,
wie heute telefonisch mit Ihnen besprochen habe, bitte ich Sie alles dem Prof. Ferdinand Kirchhof, all meine Dokumente/ Anlagen zu überreichen.
——— Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 17. Juli 2018 um 12:31
Betreff: Fwd: /Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer etc. [PDF]013 ICD 2017 MCS,CFS
An: gs5@bgh.bund.de
Cc: stoll-angela@bgh.bund.de, bverfg@bundesverfassungsgericht.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>
Aktenzeichen: AR 2205/18,
(Ihre E-Mails vom 17.07.2018 (6 E-Mails)
Hiesiges Schreiben vom 23.03.2018,
- Hd. Herrn Richter Butzmann,
sehr geehrter Herr Richter Butzmann,
sehr geehrte Frau Stoll,
sehr geehrte Frau Stiefel,
sehr geehrter Herr Möbius,
sehr geehrter Herr Dr. Gassen,
Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender
Vorstandsvorsitzender der KBV, zuständig für die fachärztliche Versorgung | |
Juni 2015 | Wahl zum BFB-Vizepräsidenten |
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Rheumatologie
sehr geehrte Frau Steinmar,
Die Landeshauptstadt Potsdam ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch
den Oberbürgermeister Jann Jakobs.
Herausgeber:
Die Landeshauptstadt Potsdam ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch
den Oberbürgermeister Jann Jakobs.
Herausgeber:
Stadtverwaltung Potsdam
Fachbereich Feuerwehr
Holzmarktstraße 6
14467 Potsdam
Tel.: (0049331) 3701-0
Berliner Feuerwehr
Voltairestraße 2
10179 Berlin
Postanschrift:
Berliner Feuerwehr
10150 Berlin
Telefon: +49 30 387 111
Fax: +49 30 387 10 939
E-Mail: pressestelle@berliner-feuerwehr.de
Berufsfeuerwache Wilmersdorf
Formularbeginn
Formularende5,02 Google-Rezensionen
Feuerwache in Berlin
Adresse: Gasteiner Str. 19, 10717 Berlin
sehr geehrter Dr. Karsten Homrighausen
sehr geehrte Frau Metzner,
Aufgaben
Die Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation des Landes Berlin mit der Aufgabe, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen, wobei die Menschenrettung die oberste Priorität hat. Wie Sie alle wissen ist meine Umweltkrankheit MCS seit 1987 in der WHO anerkannt, und die Folgeerkrankung akut auf Elektrosmog. Da das WLAN akut krank macht so wie die Schüler aus Dänemark dies wissenschaftlich, sowie das „WLAN Experiment““ von Herrn Adlkofer“ bewiesen haben.
„Das WLAN-Experiment
Ein globaler Feldversuch auf Kosten von Mensch und Natur.
von Franz Adlkofer und Lebrecht von Klitzing“
Da ich mich hiermit beschweren möchte bei der Feuerwehr-Gasteiner Straße,
Berufsfeuerwache Wilmersdorf 5,0
Feuerwache in Berlin
Adresse: Gasteiner Str. 19, 10717 Berlin
Wachmeister unbekannt, wurde nicht tätig, trotz meiner Geschichte, trotz den Notruf des Klimawandels, und ich ihm erzählte, dass ich keine arbeits-umweltmedizinische Versorgung habe, keinen Krankenhausaufenthalt habe, diese Einrichtungen sind ca. für 25 Millionen Menschen (Umwelt-erkrankte) zu schaffen, siehe Anlage.
Hiermit fordere ich Sie auf endlich tätig zu werden, d.h. meine Berufungen an allen Gerichten einzureichen, sowie selbst als zuständiger Richter tätig zu werden.
So sieht das nun in ganz Europa aus, nun bitte ich Sie so schnell wie möglich in ganz Europa das WLAN aus zu schalten.
Wie Sie wissen, dass das WLAN akut die Natur, Tier, Mensch schädigt. Kein Tag sollte noch gewartet werden.
Dies ist ein Notruf.
Hochachtungsvoll
Monika Hoferichter
Anlagen:
Hoferichter Umweltpreis
Hoferichter Bundesverdienstkreuz
PE SOZ-137-01.06.2018-sowie PE VG Berlin 16.05.2018-am 03.06.2013 an LAGESO-Anerkennung-LAGESO MCS-Klimawandel-alle untätig- bis ich tot bin
PE SOZ 137-05.07.2018-sowie VG 18 AR 3.17-für MCS Einrichtungen zu schaffen-untätig
PE SOZ 137-11.05.2018-VG PE 16.05.2018-Rechtliche Anerkennung bei den Umweltkrankheiten MCS, CFS, TE und FMS
PE 05.07.2018 S 137 AS 2010-DIMDI WHO T 78,5
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 6. August 2018 um 13:06
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: bverfg@bundesverfassungsgericht.de
Cc: gs5@bgh.bund.de, stoll-angela@bgh.bund.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>, gzII@bgh.bund.de
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 6. August 2018 um 13:05
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: bverfg@bundesverfassungsgericht.de
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 6. August 2018 um 13:04
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: bverfg@bundesverfassungsgericht.de
Cc: gs5@bgh.bund.de, stoll-angela@bgh.bund.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>, gzII@bgh.bund.de
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 6. August 2018 um 13:02
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: bverfg@bundesverfassungsgericht.de
Cc: gs5@bgh.bund.de, stoll-angela@bgh.bund.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>, gzII@bgh.bund.de
E I L T
sehr geehrter Herr Prof. Ferdinand Kirchhof,
sehr geehrte Vorsitzenderinnen,
wie heute telefonisch mit Ihnen besprochen habe, bitte ich Sie alles dem Prof. Ferdinand Kirchhof, all meine Dokumente/ Anlagen zu überreichen.
——— Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 17. Juli 2018 um 12:31
Betreff: Fwd: /Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer etc. [PDF]013 ICD 2017 MCS,CFS
An: gs5@bgh.bund.de
Cc: stoll-angela@bgh.bund.de, bverfg@bundesverfassungsgericht.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>
Aktenzeichen: AR 2205/18,
(Ihre E-Mails vom 17.07.2018 (6 E-Mails)
Hiesiges Schreiben vom 23.03.2018,
- Hd. Herrn Richter Butzmann,
sehr geehrter Herr Richter Butzmann,
Sehr geehrte Frau Stoll,
sehr geehrte Frau Stiefel,
sehr geehrter Herr Möbius,
hiermit fordere ich Sie auf endlich tätig zu werden, d.h. meine Berufungen an allen Gerichten einzureichen, sowie selbst als
zuständiger Richter tätig zu werden.
So sieht das nun in ganz Europa aus, nun bitte ich Sie so schnell wie möglich in ganz Europa das WLAN aus zu schalten.
Wie Sie wissen, dass das WLAN akut die Natur, Tier, Mensch schädigt. Kein Tag sollte noch gewartet werden.
Dies ist ein Notruf.
Hochachtungsvoll
Monika Hoferichter
Anlagen:
Hoferichter Umweltpreis-WLAN akut schädlich ist
PE 05.07.2018.S 137 AS 2010-16 – Demo – wegen Scheinurteile –Kiel 2010
PE SOZ 137 – 05.07.2018, sowie VG PE 08.06.2018-trotz Eingabe-alle untätig
PE SOZ- 137-01.06.2018-sowie PE VG Berlin Umwelterkrankung-Klimawandel
01 Mai 2017 das WLAN Experiment. Wissenschaftlich nachgewiesen, dass das WLAN akut schädlich ist, Natur, Tier, Mensch
——– Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 6. August 2018 um 12:55
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: t.stanke@hattingen.de
Krisenstab
Sehr geehrter Herr Stanke,
hiermit bitte ich Sie unverzüglich, da es ein Notfall ist dafür zu sorgen, dass in ganz Europa wegen des Klimawandels, wie alle wissen, dass das WLAN akut schädlich ist.
Wie Sie hiermit die wissenschaftliche Studie aus Dänemark erkennen können, dass das WLAN akut schädlich ist (Natur, Tier, Mensch.
Fünf dänische Schülerinnen zeigen mit Gartenkresse: WLAN macht krank
Hiermit sind Sie dafür zuständig in ganz Europa diesen Notruf Bescheid zu geben,
„Vorbereitungen zur Bewältigung von großen Schadensereignissen
Naturkatastrophen oder Unglücksfälle, bei denen viele Menschen verletzt oder getötet werden bzw. erhebliche Sachwerte schwer beschädigt oder zerstört werden sind keine undenkbaren Ereignisse. In solchen Situationen müssen viele Behörden, Organisationen und Einrichtungen schnell und koordiniert zusammenwirken“.
Hiermit bitte ich um Bestätigung, dass Sie unverzüglich tätig geworden sind.
Hiermit bitte ich um Verständnis da ich aufgrund meiner schweren MCS und akut auf Elektrosmog reagiere, nicht mehr gut formulieren kann.
Vielen Dank.
Hochachtungsvoll
Monika Hoferichter
Anlagen:
——— Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 3. August 2018 um 15:26
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: mgahlen@stadtdo.de
Cc: ff@stadtdo.de, geschaeftsstelle@lfv-bayern.de, lfv@lfv-nds.de, weidemann-vbargen@gmx.de, Arthur Dent <info@strandeck.de>, presse@ff-glinde.de, elisabeth.hamuschkin@kohlhammer.de, kohlhammerkontakt@kohlhammer.de, Bjoern.Raduenz@berliner-feuerwehr.de, carsten.jost@gelsenkirchen.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>
Feuerwehr Dortmund – Bevölkerungsschutz
Steinstr. 25
44147 Dortmund
Dipl.-Ing. Matthias Gahlen, Leiter
0231 845-6170
37/Geschäftsführung Krisenstab
Vorbereitungen zur Bewältigung von großen Schadensereignissen
Naturkatastrophen oder Unglücksfälle, bei denen viele Menschen verletzt oder getötet werden bzw. erhebliche Sachwerte schwer beschädigt oder zerstört werden sind keine undenkbaren Ereignisse. In solchen Situationen müssen viele Behörden, Organisationen und Einrichtungen schnell und koordiniert zusammenwirken.
Auf kommunaler Ebene sind dazu Krisenstäbe einzurichten. Die Planung und Koordination des Krisenmanagements der Stadt Dortmund ist Aufgabe der Geschäftsführung des Krisenstabes. Dazu muss eine angemessene Technikausstattung, die im Bedarfsfall eine adäquate Nutzung der Modernen Nachrichten- und Kommunikationstechnik ermöglicht, verfügbar sein. Die Sicherstellung der Vorplanung für eine Alarmierung im Ernstfall ist ebenso Aufgabe wie die Organisation regelmäßiger Übungen. Ein weiterer Schwerpunkt der Vorbereitungsmaßnahmen zur Bewältigung großer Schadensereignisse ist das Erstellen von Notfallplänen für bestimmte Szenarien, zum Beispiel einer Pandemie. Durch eine vorausschauende Planung im Vorfeld kann damit im Ernstfall schnelle und tatkräftige Hilfe geleistet werden. Auch der zivil-militärischen Zusammenarbeit kommt für derartige Schadensereignisse eine große Bedeutung zu und wird in der Geschäftsführung des Krisenstabes der Stadt Dortmund geplant und organisiert.
Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement
Ansprechpartner: | Ingo Happel-Emrich |
Telefon: | 0561 / 7884-505 |
Telefax: | 0561 7884-114 |
E-Mail: | ingo.happel-emrich@kassel.de |
Büro: | Feuerwache 1 |
Anschrift: | Wolfhager Straße 25 34117 Kassel |
ÖPNV: | Fahrplanauskunft |
Stadtplan: | Lage im Stadtplan |
In diesen Ländern gilt die Notrufnummer
Die Notrufnummer 112 wird in Deutschland schon seit den 70er-Jahren gewählt, wenn ein Feuer ausgebrochen, ein Unfall zu melden ist, oder dringend ein Arzt gebraucht wird. Bereits seit 1991 gilt diese einfach zu merkende Erste Hilfe übers Telefon auch jenseits der Grenzen. Ein schönes Zeichen dafür, was die EU leisten kann.
Land/Region | Rettungsdienst | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gelsenkirchen (ots) – Seit Wochen halten die warmen und trockenen Witterungsverhältnisse mittlerweile an. Deutlich sichtbar leidet auch die Natur in Gelsenkirchen unter der Trockenheit. Aus diesem Grund wässern seit Wochenbeginnen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr die Grünflächen im Stadtgebiet. An den Übungsabenden fahren 1-2 Löschfahrzeuge durch das Stadtgebiet. Aus den fahrzeugeigenen Wassertanks werden besonders die jungen Bäume mit dem lebenswichtigen Nass versorgt. Das alles erfolgt nach genauen Plänen, um möglichst viele Pflanzen erreichen zu können.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gelsenkirchen
Carsten Jost
Telefon: 0209 / 1704 905
E-Mail: carsten.jost@gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de
Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.
Geschäftsstelle
Carl-von-Linde-Straße 42
85716 Unterschleißheim
+49 89 388372-0
+49 89 388372-18
geschaeftsstelle@lfv-bayern.de
folge uns auf Facebook
folge uns auf YouTube
Geschäftsführung freiwillige Feuerwehr
Falk Ramme
Daniela Becker
Steinstrasse 25
2. Etage, Raum A2.106
44122 Dortmund
Tel.: 0231 / 845 2188
Fax.: 0231 / 845 2169
ff(at)stadtdo.de
Geschäftsführung der Freiwilligen Feuerwehr
Sachbearbeiter:
Formularbeginn
Andre Bursian | |
Telefon: | (0 23 24) 5909-171 |
Telefax: | (0 23 24) 5909-322 |
E-Mail: | a.bursian@hattingen.de |
Dienstgebäude: | Wildhagen 2 |
Zimmer-Nr.: | 102 |
Aufgabengebiete: | Personal Freiwillige Feuerwehr |
Formularende
Kontakt
Geschäftsstelle der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg
Westphalensweg 1
20099 Hamburg
Landesbereichsführer
André Wronski
Telefon: (040) 6 44 51 01
Telefax: (040) 6 44 74 20
E-Mail: lbf@feuerwehr-hamburg.de
Geschäftsführer des Landesbereichsführers
Andreas Neven
Telefon: (040) 42851-1902
Telefax: (040) 42851-1909
E-Mail: lbfg@feuerwehr-hamburg.de
Landesfeuerwehrverband Niedersachsen
Impressum
Herausgeber
Freiwillige Feuerwehr Döbern Frank Queißer Spremberger Straße 27 03159 Döbern |
Telefon: E-Mail:Kontakt: |
(03 56 00) 36 87 54 frank.queisser@feuerwehr-doebern.de |
Name des Anbieters:
Ebner Verlag GmbH und Co KG
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Gerrit Klein, Martin Metzger (Vertreter), Florian Ebner, Eberhard Ebner
Verlagsleiter: Jan-Erik Hegemann
Verlagsanschrift: Hinter der Mauer 9, 28195 Bremen, Germany
Telefon: +49-(0)421-46886-0
Telefax: +49-(0)421-46886-30
E-Mail: redaktion[at]feuerwehrmagazin.de
Webseite: www.feuerwehrmagazin.de
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Pressesprecher: | ||||
Handy | +49 171 415 98 16 | |||
Tom Reher | Telefon | +49 40 710 911 – 0 | ||
Pressesprecher | Telefax | +49 40 710 911 – 11 | ||
der Freiwilligen Feuerwehr Glinde | presse@ff-glinde.de | |||
Internet | www.ff-glinde.de | |||
Oher Weg 8, 21509 Glinde |
Impressum
- Kohlhammer GmbH
Anschrift
- Kohlhammer GmbH
70549 Stuttgart
Hausanschrift
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart
Tel.: 0711/7863-0
Fax: 0711/7863-8204
Email: kohlhammerkontakt(at)kohlhammer.de
URL: www.kohlhammer.de
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Freiwillige Feuerwehr Karlstadt e. V.
Würzburger Straße 1 B
97753 Karlstadt
Vertreten durch:
Gregor Weigel
Kontakt:
Telefon: | 09353 /98577-0 |
Telefax: | 09353 /98577-50 |
E-Mail: | mail[at]feuerwehr-karlstadt.de/ |
Registereintrag:
Kreisfeuerwehrverband Heilbronn a.N. e.V.
Unter VR 1903 beim Amtsgericht (Registergericht) Heilbronn im Vereinsregister eingetragen.
Reinhold Gall
reinhold.gall@kfv-heilbronn.deals Vorsitzender Diensteanbieter im Sinne von § 5 TMG
Taläckerstr. 5/1 – 74182 Obersulm – Telefon: 07134-15511
An Berliner Feuerwehr
Björn Radünz Stab K 2
Voltairestarße 2, 10719 Berlin
Sehr geehrter Herr Weidemann,
sehr geehrter Herr Rode,
sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Möbius,
sehr geehrte Familie Recktenwald,
wie Sie alle wissen ist das WLAN akut schädlich. Daher sende ich Ihnen hiermit den Notruf. Wie Sie sehen wie wissenschaftlich nachgewiesen wurde. Nun, bitte ich Sie hiermit die Bevölkerung in ganz Europa zu helfen.
Hiermit bitte ich um sofortiger Hilfe, und bitte Sie aufgrund des Notstandes in Europa die Feuerwehr zu informieren. Da ich selbst eine Umweltkrankheit habe, habe ich Ihnen von RA Herrn Möbius die Nominierung zum Umweltpreis, sowie des Bundesverdienstkreuzes.
Hiermit bitte ich um Bestätigung meiner Email, und dass Sie sofort tätig werden müssen.
Außerdem sende ich Ihnen meine Homepageseite www.monika-hoferichter.de Das Frankreichurteil, sowie Italien, Spanien ist ganz deutlich, dass das WLAN akut schädlich ist.
Vielen Dank.
Hochachtungsvoll
Monika Hoferichter
Anlagen:
Hoferichter Umweltpreis
Hoferichter Bundesverdienstkreuz
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 3. August 2018 um 13:02
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: bverfg@bundesverfassungsgericht.de
Cc: gs5@bgh.bund.de, stoll-angela@bgh.bund.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>, info@feuerwehr.cottbus.de
E I L Tsehr geehrte Präsidenten,
sehr geehrter Herr Prof. Ferdinand Kirchhof,
sehr geehrte Vorsitzenderinnen,
sehr geehrter Vorsitzender,
sehr geehrte Frau Welsch,
sehr geehrte Frau Kühn,
wie heute telefonisch mit Ihnen besprochen habe, bitte ich Sie alles dem Prof. Ferdinand Kirchhof, all meine Dokumente/ Anlagen zu überreichen.
——— Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika@gmail.com>
Datum: 17. Juli 2018 um 12:31
Betreff: Fwd: /Umweltgifte wie Lindan, Asbest, Teer etc. [PDF]013 ICD 2017 MCS,CFS
An: gs5@bgh.bund.de
Cc: stoll-angela@bgh.bund.de, bverfg@bundesverfassungsgericht.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>
Aktenzeichen: AR 2205/18,
(Ihre E-Mails vom 17.07.2018 (6 E-Mails)
Hiesiges Schreiben vom 23.03.2018,
- Hd. Herrn Richter Butzmann,
sehr geehrter Herr Richter Butzmann,
sehr geehrte Frau Stoll,
sehr geehrte Frau Stiefel,
sehr geehrter Herr Möbius,
sehr geehrter Herr Lehmann,
sehr geehrter Herr Vorsitzender Richter,
Ergänzung zur Email vom 01.08.2018 Klagebegründungen aufgrund der MCS WHO anerkannt seit 1987.
Hiermit sende ich Ihnen diesen wissenschaftlichen Beweis, „Fünf dänische Schülerinnen zeigen mit Gartenkresse: WLAN macht krank“.
So sieht das nun in ganz Europa aus, nun bitte ich Sie so schnell wie möglich in ganz Europa das WLAN aus zu schalten.
Wie Sie wissen, dass das WLAN akut die Natur, Tier, Mensch schädigt. Kein Tag sollte noch gewartet werden.
Dies ist ein Notruf.
Fünf dänische Schülerinnen zeigen mit Gartenkresse: WLAN macht krank
Epoch Times26. April 2016 Aktualisiert: 8. Juli 2016 2:13
Man muss schon sehr weit aufs Land rausfahren, um mal kein WLAN empfangen zu können. WLAN ist überall – und unsichtbar. Fünf dänische Schülerinnen gaben der Strahlung ein Gesicht. Ihre Testergebnisse mit einfacher Gartenkresse zeigen, wie krank WLAN machen kann.
WLAN-Router sind aus dem mo(r)dernen Leben kaum mehr wegzudenken. Unserer Gesundheit tun sie jedenfalls nicht gut.Foto: Fotolia
Tablets, Handys, Laptops – sie alle führen uns geradewegs ins Internet und das ohne lästige Kabel. Was WLAN unserer Gesundheit beschert, haben nun britische Aktivisten veröffentlicht, indem sie 34 wissenschaftliche Studien zu den negativen Auswirkungen zusammenstellten, die hier abgerufen werden können.
Zusammengefasst sind das Konzentrationsschwierigkeiten, starke Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, pausenlose Müdigkeit und Probleme mit dem Einschlafen und Durchschlafen. Das berichtet „Bewusst-vegan-froh.de“.
WLAN fördert Konzentrationsschwierigkeiten
Welche Auswirkungen WLAN auf Pflanzen hat, verdeutlichten fünf dänische Schülerinnen im Jahre 2013. Sie hatten bemerkt, dass sie sich am nächsten Tag nicht konzentrieren konnten, wenn sie in der Nähe ihres Handys einschliefen. In einem strahlungsfreien Raum stellten sie sechs Schalen Gartenkresse auf. Weitere Schalen stellten sie in die Nähe zweier WLAN-Router. Zwölf Tage lang drehte sich bei den fünf Schülerinnen dann alles nur noch um Kresse.
Es wurde beobachtet gewogen, gemessen und fotografiert:
Diese Fotos sind aus einem nachgestellten Experiment, das aber denselben Versuchsaufbau hatte.Foto: YouTube-Screenshot
Fünf junge Däninnen machen die Strahlung mit Kresse sichtbar
Das erschreckende Ergebnis: Die Kressesamen in der Nähe der Router waren entweder nicht aufgegangen oder tot, während die Kresse in den Schalen, die fernab vom WLAN standen, prächtig gedieh und herrlich grün wurde.
Die jungen Däninnen bekamen für ihr Experiment einen Preis in einem regionalen Wissenschaftswettbewerb. Außerdem wurden etablierte Wissenschaftler dazu angeregt, den Versuch professionell zu wiederholen. Die Forschergruppe um Gustavino bestrahlte Ackerbohne mit 915 MHz und konnte nachweisen, welchem oxidativen Stress die Pflanze ausgesetzt wurde und dass ihr DNS geschädigt wurde.
Schutz vor der Strahlung
Wir sind zwar keine Pflanzen, aber dennoch sollte uns das Experiment zu denken geben. Hier gibt es einfache Tipps, welche die Strahlung mindern:
– Ersetzen Sie Ihr WLAN durch Kabel.
– Benutzen Sie wieder verkabelte Telefone im Haus.
– Deaktivieren Sie das WLAN am Handy, wenn es nicht genutzt wird.
– Schalten Sie Ihren Router vor dem Zubettgehen aus.
– Stellen Sie den Router nach Möglichkeit nicht in der Küche oder im Schlafzimmer auf. (kf)
Hier wird das Experiment nachgemacht:
Hochachtungsvoll
Monika Hoferichter
Anlagen: was Sie schon erhalten haben
PE SOZ-137-01.06.2018-sowie PE-VG Berlin 16.05.2018-am 03.06.2013
An LAGESO-Anerkennung-LAGESO MCS-Klimawandel-alle untätig-bis ich tot bin
PE SOZ 137-05.07.2018-VG 18 AR 3.17-für MCS Einrichtungen zu schaffen-untätig
Vollmacht für RA Herrn Möbius für den Papst 28.08.2017
Hoferichter Umweltpreis
Hoferichter Bundesverdienstkreuz
——– Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 2. August 2018 um 13:51
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: bverfg@bundesverfassungsgericht.de
Cc: gs5@bgh.bund.de, stoll-angela@bgh.bund.de, gzII@bgh.bund.de, VGBS-poststelle@justiz.niedersachsen.de, Ralf Möbius <ralfmoebius@gmail.com>, info@feuerwehr.cottbus.de
———- Weitergeleitete Nachricht ———-
Von: Monika Hoferichter <hoferichter.monika1@gmail.com>
Datum: 2. August 2018 um 13:25
Betreff: Fwd: PE SOZ-137-1.6.2018-sowie PE VG Berlin 16.5.2018-3.6.2013- MCS-Klimawandel
An: info@feuerwehr.cottbus.de
Sehr geehrter Herr Lehmann,
wie heute telefonisch mit Ihnen gesprochen habe, sende ich Ihnen wegen des Klimawandels diese wichtigen Informationen zu, bitte daher alles weiterleiten.
Hiermit sende ich Ihnen meine Klage seit 2009. Aufgrund einer schweren MCS= Chemikalienunverträglichkeit=Folgeerkrankung WLAN (Elektrosmog), siehe wissenschaftliche Beweise von Herrn Adlkofer, dass das die Natur, Tier, Mensch akut schädigt. Deshalb haben wir hier die Katastrophe. Ich habe auch keine Krankenhausversorgung. Wie ich Ihnen schon berichtet habe, Sie gehören zu den Opfern dazu, wenn Sie eine schwere Rauchvergiftung erleiden etc.
Bitte an allen Feuerwehrstationen, der 112 auch weiterleiten, sowie in ganz Europa.
Hiermit bitte ich Sie, dass Sie meine Emails bestätigen, sowie dass Sie alles weiterleiten. Es ist sehr, sehr wichtig.
„Das WLAN-Experiment
Ein globaler Feldversuch auf Kosten von Mensch und Natur.
von Franz Adlkofer und Lebrecht von Klitzing
Bildlizenz CC0
Anlässlich des 3. Internationalen Deutschlandforums, das anfangs des Jahres im Bundeskanzleramt stattfand, legte die Bundeskanzlerin Angela Merkel Wert auf die Feststellung, dass für sie die globale Gesundheit allergrößte Bedeutung hat (1). Ein wichtiges Thema bei der Tagung war die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen. Hinweise, dass diese Technologien aber auch ein Risiko für die Gesundheit der Menschen darstellen könnten, gab es allerdings keine. Die Lobbyisten der Mobilfunkindustrie haben in den Jahren zuvor gründliche Arbeit geleistet und sind ihrem Auftrag in vollem Umfang gerecht geworden. Sie haben dafür gesorgt, dass es für die große Politik in Deutschland gesundheitliche Risiken der Hochfrequenzstrahlung gar nicht gibt. Dass allein in Deutschland mehr als eine Million elektrosensible Menschen leben, die in ihrem Wohlbefinden und in ihrer Gesundheit zum Teil schwer beeinträchtigt sind, und dass diese Minderheit insbesondere seit Einführung von WLAN immer größer wird, wird schlichtweg ignoriert. Überzeugt davon, dass die Menschen bei Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte vor gesundheitlichen Risiken jeglicher Art zuverlässig geschützt sind, wird auch Angela Merkel dieses Thema längst als erledigt betrachten. Wie sollte sie wissen, dass die geltenden Grenzwerte zwar auf physikalischen Prinzipien beruhen, aber mit der Wissenschaft des Lebens so gut wie nichts gemein haben. “ (siehe Anlage)
Beim Notruf 112 habe ich Herrn Müller Lügenscheidt auch meine Homepageseite genannt: www.monika-hoferichter.de
Schriftlich ist besser, da ich merke, dass es bei der Feuerwehr nicht angekommen ist.
Vielen Dank.
Hochachtungsvoll
Monika Hoferichter
Anlagen:
PE SOZ – 137 -01.06.2018-sowie PE VG Berlin 16.05.2018-am03.06.2013 LAGESO-Anerkennung –LAGESO MCS Klimawandel-alle untätig-bis ich tot bin
PE SOZ 137-05.07.2018-VG 18 AR 3.17-für MCS Einrichtungen zu schaffen-untätig
Vollmacht für RA Herrn Möbius für den Papst 28.07.2017
Hoferichter Umweltpreis